"We are back" « oc.at

Antec OC NT!! True Control

r2g2 17.03.2003 - 09:32 1203 17
Posts

r2g2

Kein Trink Wasser
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: OÖ/Schörfling
Posts: 4415
Bah die spinnen die amis ;)

Antec TrueControl Netzteile basieren auf der Technik der Antec Truepower NT's.
aber man kann die Spannungen von einer 5,25" Frontblende um +/-5% verändern:eek: :cool: :D .
Tja was will man mehr.(lüftersteuerung ist auch dabei)

Quelle:hardtecs4u
Herstellerinfo:antec
weitere Reviews:extremtech
tomshardware.com

flocky

sn0wner (analphabet)
Avatar
Registered: May 2002
Location: life-compiler
Posts: 1663
Zitat von r2g2
Bah die spinnen die amis ;)

Antec TrueControl Netzteile basieren auf der Technik der Antec Truepower NT's.
aber man kann die Spannungen von einer 5,25" Frontblende um +/-5% verändern:eek: :cool: :D .
Tja was will man mehr.(lüftersteuerung ist auch dabei)

Quelle:hardtecs4u
Herstellerinfo:antec
weitere Reviews:extremtech
tomshardware.com
schon geil, praktisch..
softwaremäßig wärs das non-plus-ultra ;)
und dann noch ein kleines script und die spannungen bleiben bei winzigen toleranzen im grünen bereich :D

hui... :rolleyes::eek:

NL223

RoHS-konform
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: nähe Linz
Posts: 7688
da sollten die firmen eher mal ein NT baun des jede spannung für sich getrennt rgeln kann und ba jeder spannugn a eighene reglung aufbaun, dann wären die NTs schon extrem stabil und der ganze käs mit der frontplatte oder über software wär ned nötig :D

flocky

sn0wner (analphabet)
Avatar
Registered: May 2002
Location: life-compiler
Posts: 1663
Zitat von NL223
da sollten die firmen eher mal ein NT baun des jede spannung für sich getrennt rgeln kann und ba jeder spannugn a eighene reglung aufbaun, dann wären die NTs schon extrem stabil und der ganze käs mit der frontplatte oder über software wär ned nötig :D
warum tun sie das nicht :confused:

weil man dann ein eigenes case für sein NT braucht? :D

MauLauZing

Affenkönig
Registered: Jul 2002
Location: Wien
Posts: 938
w00t
geil gibts schon preview?

NL223

RoHS-konform
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: nähe Linz
Posts: 7688
Zitat von XattaX
warum tun sie das nicht :confused:

weil man dann ein eigenes case für sein NT braucht? :D

hauptsächlich weils zu aufwendig is und mehr kosten würd denk i mal...

ich hab mir zB ein altes 230W umgebaut dass es die reglung ausschließlich nach dem 12V zweig reglet, der spannungseinbruch zwsichen leerlauf und vollast is weniger als 60mV... also man bekommt da stabilitäten über den gesamten leistungsbereich hin die a normaler HW-Monitor sowieso end damessn kann...

Zitat von MauLauZing
w00t
geil gibts schon preview?

Quelle:hardtecs4u
Herstellerinfo:antec
weitere Reviews:extremtech
tomshardware.com
:bash: :bash: :bash:
Bearbeitet von NL223 am 17.03.2003, 15:25

HeuJi

OC Addicted
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: Vienna
Posts: 7379
Zitat von NL223
Quelle:hardtecs4u
Herstellerinfo:antec
weitere Reviews:extremtech
tomshardware.com
:bash: :bash: :bash:

Nicht umsonst ist er der König der Affen. :D

Xan

Vereinsmitglied
So say we all
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: Wien
Posts: 7676
eher unnötig.. damit gibts sicher genug die sich optische lw sowie festplatten schießn.

a netzteil mit halbwegsstabile spannungen und a mainboard, wo das layout halbwegs passt sind weitaus gescheiter find ich.

Cobase

Vereinsmitglied
Mr. RAM
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Linz
Posts: 17915
Zitat von r2g2
Bah die spinnen die amis ;)

Antec TrueControl Netzteile basieren auf der Technik der Antec Truepower NT's.
aber man kann die Spannungen von einer 5,25" Frontblende um +/-5% verändern:eek: :cool: :D .
Tja was will man mehr.(lüftersteuerung ist auch dabei)

Quelle:hardtecs4u
Herstellerinfo:antec
weitere Reviews:extremtech
tomshardware.com

Hab ich schon vor über 2 Monaten gepostet!

http://www.overclockers.at/showthre...highlight=antec

:o

r2g2

Kein Trink Wasser
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: OÖ/Schörfling
Posts: 4415
bäh....heul :D
und warum gibst des nu imma net in Europe?? ich habs halt noch nirgends gesehn

pro

OC Addicted
Registered: Apr 2001
Location: Graz
Posts: 1382
pf des psu kann nix wer braucht so a blende...
lieber ein psu wo alle spannung von haus aus stimmen :o


http://www.enermax.com.tw/eg851ax-vh.htm

nur in .at hab ichs noch net gsehn :(

voyager

kühler versilberer :)
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: Stmk/Austria
Posts: 3848
Zitat von pro
pf des psu kann nix wer braucht so a blende...
lieber ein psu wo alle spannung von haus aus stimmen :o


http://www.enermax.com.tw/eg851ax-vh.htm

nur in .at hab ichs noch net gsehn :(

gleich mal schauen wo ich das herbekomm :) sonst halt aus taiwan bestellen hehe

pro

OC Addicted
Registered: Apr 2001
Location: Graz
Posts: 1382
Zitat von voyager
gleich mal schauen wo ich das herbekomm :) sonst halt aus taiwan bestellen hehe

fallst bestellst bestell ich mit ;)

aber hast eh gsehn das es 3*12Volt hat und daher 660Watt hat aber trozdem isses staerker wie ein 550er. eps->atx adapter sind eh dabei :D

voyager

kühler versilberer :)
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: Stmk/Austria
Posts: 3848
Zitat von pro
fallst bestellst bestell ich mit ;)

aber hast eh gsehn das es 3*12Volt hat und daher 660Watt hat aber trozdem isses staerker wie ein 550er. eps->atx adapter sind eh dabei :D

durch die 3x 12 Volt (3 getrennte Leitungen) sollte das Netzteil um einiges Spannungsstabiler sein :)

voyager

kühler versilberer :)
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: Stmk/Austria
Posts: 3848
Zitat von pro
pf des psu kann nix wer braucht so a blende...
lieber ein psu wo alle spannung von haus aus stimmen :o


http://www.enermax.com.tw/eg851ax-vh.htm

nur in .at hab ichs noch net gsehn :(

noch mal zum thema :) da NRE hats auf bestellung, dauert nach eben erhaltener email vom Verkauf 3-4 tage bis sie es lagernd haben könnten
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz