"We are back" « oc.at

ATX 2.0 Vergleich zu ATX 1

semmerl 13.11.2005 - 18:43 5116 14
Posts

semmerl

Big d00d
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: Weit weit weg
Posts: 262
Mich würde mal interessieren, was genau der Unterschied zwischen den beiden Standards ist. Was macht 2.0 besser?


Mfg

FireGuy

Vereinsmitglied
der Spalter
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: 4 8 15 16 23 42
Posts: 7034
gibt zwar genug Threads überall dazu aber mal Kurzfassung:

ATX 2.0 hat 24 Pins statt 20 Pins. Jeweils 1x Ground, 5v, 3.3v und 12v sind mehr.
ATX 2.0 hat keine -5v leitung mehr
ATX 2.0 hat 2 echte 12V Schienen intern, gedacht für 1x System und 1x Peripherie
ATX 2.0 hat Sata Stromstecker, meist schon SATA 2 Stecker (3.3v dabei)

ATX 2.0 wird Aufgrund dieser Aufzählungen einfach für fast alle neu Systeme gebraucht, da die 12v Belastung bei ATX 1.0 und 1.3 auf einer Schiene zu hoch wäre (theoretisch, meist gehts eh auch mit Adapterstecker von 20 auf 24 Pin)

semmerl

Big d00d
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: Weit weit weg
Posts: 262
Zitat von FireGuy
gibt zwar genug Threads überall dazu aber mal Kurzfassung:

ATX 2.0 hat 24 Pins statt 20 Pins. Jeweils 1x Ground, 5v, 3.3v und 12v sind mehr.
ATX 2.0 hat keine -5v leitung mehr
ATX 2.0 hat 2 echte 12V Schienen intern, gedacht für 1x System und 1x Peripherie
ATX 2.0 hat Sata Stromstecker, meist schon SATA 2 Stecker (3.3v dabei)

ATX 2.0 wird Aufgrund dieser Aufzählungen einfach für fast alle neu Systeme gebraucht, da die 12v Belastung bei ATX 1.0 und 1.3 auf einer Schiene zu hoch wäre (theoretisch, meist gehts eh auch mit Adapterstecker von 20 auf 24 Pin)

Sollte man also bei neuen Systemen eher zum ATX 2.0 greifen oder ist das egal.

Darksteel

My Fast thinks ...
Avatar
Registered: Jul 2004
Location: AUT, Wiener Neud..
Posts: 1913
Betrifft das nur NT´s / Cases oder auch Mobos?
EDIT: Oh Dumme Frage natürlich auch Mobos :o

Probmaker

1.0.0.721
Avatar
Registered: Nov 2003
Location: here
Posts: 5035
naja, braucht nicht der OCZ Booster die -5V leitung?

das is ja ur blöd... naja, mein Enermax is ATX 1.X und hat trozdem 2 schienen :D

semmerl

Big d00d
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: Weit weit weg
Posts: 262
Blöde Frage, kanns sein, dass bestimmte Mobos schon ATX 2.0 brauchen, oder ist hier Abwärtskompatibilität gegeben?

Z.b bei diesen: Link Asus

zip

pharmazeut
Avatar
Registered: Nov 2004
Location: wien
Posts: 838
hätte zu dem thema auch eine frage.

hab mir gestern pc teile(siehe sys ) gekauft, allerdings auch ein tagen 420W atx 1.3 psu.

hab vor das morgen zusammen zu baun, wird das überhaupt funzn oder soll ich es gegen ein atx 2.0 nt umtauschen???

semmerl

Big d00d
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: Weit weit weg
Posts: 262
Zitat von zip
hätte zu dem thema auch eine frage.

hab mir gestern pc teile(siehe sys ) gekauft, allerdings auch ein tagen 420W atx 1.3 psu.

hab vor das morgen zusammen zu baun, wird das überhaupt funzn oder soll ich es gegen ein atx 2.0 nt umtauschen???

Geht mir so ähnlich, daher wäre ich sehr dankbar, wenn mir jemand dazu etwas mehr verraten könnte.

Oxygen

Sim Racer
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: Mühl4tel
Posts: 3948
@zip das tagan 420 U01 hat zwar atx 1.3 aber es hat schon einen 24 pin stecker mehr kann ich dazu auch nicht sagen

-->> kenn mich mit psu's auch nicht so gut aus

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
Wenn das NT einen 24-poligen Stecker hat, kein Problem. Wenn 20-polig entweder Adapter, oder einfach probieren.

Ein paar Leute im Forum haben keine Probleme mit einem 20-poligen NT-Stecker in einem Mobo mit 24-poligen Anschluss.

FireGuy

Vereinsmitglied
der Spalter
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: 4 8 15 16 23 42
Posts: 7034
ATX 1.3 Netzteile die einen 24 Pin Stecker haben, werden meistens als ATX 2.0 kompatibel ausgegeben. Für den Kunden macht es keinen Unterschied, da es ja auch so geht. Diese Netzteile haben meist dann nur eine, verstärkte, 12v Leitung und nicht 2 getrennte 12v Leitungen.

Adapter gehen meistens, aber man muss sich hald im klaren sein, dass es schon einen Grund hat, warum es ATX 2.0 Netzteile gibt und Mainboards die diese wollen. Der normale 20 Pin Stecker hat nur 1 12v Kabel, welches stark belastet wird. ATX 2.0 hat 2 Kabel um das ein bischen aufzuteilen. Mit dem Adapter 20 auf 24 gehen dann 2 Kabel von der einen 12v Leitung weg, also entlasten diese nicht wirklich.

@Darksteel: Gehäuse betrifft das nicht, die Größe ist ja gleich geblieben, was mit BTX sein wird, weiß eh keiner :)

Wie lalaker richtig gesagt hat, manche 24Pin Mainboards gehen auch mit einem 20Pin Netzteil. Allerdings ist es bei einem neuen Kauf eher sinnvoll ein ATX 2.0 Netzteil zu nehmen, weil vielleicht braucht das nächste, neue Mainboard dann zwingens ATX 2.0 und dann muss man sich erst recht ein neues Netzteil kaufen, oder mit Adapter herumwerken.

semmerl

Big d00d
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: Weit weit weg
Posts: 262
Hab mir das Tagan 480 Watt gekauft mit ATX 1, soll ich noch versuchen es noch umzutauschen (es wurde noch nicht geliefert) oder ist es mehr oder weniger egal?

FireGuy

Vereinsmitglied
der Spalter
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: 4 8 15 16 23 42
Posts: 7034
Welches tagan 480?

U01, U15 oder U22 :)

Ich nehme an Black Series, also U-01. Das ist zwar Atx 1.3 hat aber einen 24 Pin Stecker von dem man 4 Pins wegnehmen kann und dann 20 Pin hat.

Brauchst also nicht umtauschen ist gleichwertig wie ein ATX 2.0 Netzteil von der Technik

semmerl

Big d00d
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: Weit weit weg
Posts: 262
Zitat von FireGuy
Welches tagan 480?

U01, U15 oder U22 :)

Ich nehme an Black Series, also U-01. Das ist zwar Atx 1.3 hat aber einen 24 Pin Stecker von dem man 4 Pins wegnehmen kann und dann 20 Pin hat.

Brauchst also nicht umtauschen ist gleichwertig wie ein ATX 2.0 Netzteil von der Technik

Ja das U-01
Link
Meinst ich brauche es wirklich nicht umtauschen?
Sonst würde ich gegen dieses Umtauschen:
Link
Bearbeitet von semmerl am 14.11.2005, 22:15

FireGuy

Vereinsmitglied
der Spalter
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: 4 8 15 16 23 42
Posts: 7034
Naja easycon ist schon das "höhere" Produkt. Eben ATX 2.0 und die steckbaren Anschlüsse.

Wenns daweil eh nur eine Bestellung ist würd ichs schon das Easycon nehmen.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz