"Christmas - the time to fix the computers of your loved ones" « Lord Wyrm

DAC via PWM - wie geht?

Indigo 13.06.2002 - 18:24 616 3
Posts

Indigo

raub_UrhG_vergewaltiger
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: gigritzpotschn
Posts: 6687
i man i hab zwar a theorie, aba bin ma ned sicha ob i ned was vergessn hab:

i nimm an µC, mach a tabelle, welcher binärwert welches tastverhältnis sein soll, gib die pwm an einem port aus und hinten nach ein kondensator zum mittelwertbilden thats it...??

naja, berichtigts mi, falls i falsch lieg... ;)

Knox

OC Addicted
Avatar
Registered: May 2001
Location: Kärnten .at
Posts: 912
sollte funzen. hab bei meiner maturaarbeit auch sowas in verwendung.
hab ein rc-glied nachgeschalten. musst nur aufpassen, dass net zuviel strom ziehst, sonnst hast das pwm signal wider nach dem kondi...

jb

Here to stay
Registered: May 2000
Location: /home/noe/
Posts: 3506
Also zur Glättung des Ausgangs nimmst wie schon gesagt ein RC-Glied. Wenn sich der Analogwert am Ausgang auch schnell ändern soll muß die Zeitkonstante natürlich entsprechend klein sein, was natürlich auch einen kleineren Widerstands- und Kondensatorwert bedeutet. Wennst aber etwas mehr Strom brauchst such dir noch nen OPV und den schaltest als Impedanzwander, dann solltest ausreichend Strom zur Weiterverarbeitung zur Verfügung haben und schnelle Spannungsänderungen erreichen.

Indigo

raub_UrhG_vergewaltiger
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: gigritzpotschn
Posts: 6687
K, thanx, wollt nur wissen ob ich aufm richtigen pfad bin ;)
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz