"We are back" « oc.at

Enermax Vmod beim 550W Model

voyager 25.12.2002 - 09:02 853 4
Posts

voyager

kühler versilberer :)
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: Stmk/Austria
Posts: 3848
Ich hab heut vormittag bei meinem 550w Enermax den Voltmod gemacht, da meine Spannungen im Sand waren:
12V@11,7V
5V@4,67V
3,3V@3,1V

jetzt hab ich beim R82, so wie auf PC - Reaktor beschrieben, nen 1,5KOhm Widerstand dazugelötet, jetz thab ich Spitzen Spannungen zum OC´n . Ich hatte nämlich vorher das PRob, das der PC unregelmäßig rebootet hat (denke, lag an der 5V - Leitung)

jetzt hab ich:
12V@12,7V
5V@5,25V
3,3V@3,3V

die 12,7 sind zwar (ich hoffe nicht zu) hoch, aber seitdem lauft des Sys endlich stabil, und ich kann endlich bissi oc´n anfangen, so lange es der Adaptec erlaubt

darkblue

back
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: 2460 Bruck/L.
Posts: 4101
Mein Enermax (auch 550W) hab ich vor zirka 2 Wochen gemodded.
Die 12V sind bei mir aber auf knapp 13V gestiegen, und ich hab auch noch keine Probleme mit der Hardware., also noch nichts abgebrannt.
Deine 12,7V sind also eh noch nicht so viel.

voyager

kühler versilberer :)
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: Stmk/Austria
Posts: 3848
mein digidoc schreit eh , das er öfters bis auf 14v geht, nur mit nem Voltmeter und MBM zeigt er immer stabile werte bei 12,7 an, dem digidoc glaub i nix mehr :)

darkblue

back
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: 2460 Bruck/L.
Posts: 4101
Schmeiß den Digitoc auf den Müll. Man verläßt sich grundsätzlich nur auf sein Multimeter.

voyager

kühler versilberer :)
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: Stmk/Austria
Posts: 3848
hab ihn eh nur mehr wegen der lüfter und der temps drinnen, der wandert dann in mein neuen ftp zur tempüberwachung, in mein neuen pc kommt dann a Innovatek Fan-O-Matic
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz