help bei leds
FreakyDrOC 20.03.2003 - 11:31 589 6
FreakyDrOC
Addicted
|
eigentlich sollts ja passen, bitte um bestätigung: das links wär dann ein normaler molex-stecker die (X) wären lüfter bzw. diverse beleuchtung was widerstände mit den volt aufführen hab ich ja kapiert (deswegen die 470 bzw 100 ohm, da led 3V sind (?)), nur was die widerstände mit den ampere anfangen (da's ja jetzt parallel geschalten sind) krieg ich einfach nicht in die birne
|
Duron
Here to stay
|
was die widerstände mit ampere anfangen: U=I x R ....... Spannung = Strom x Widerstand wenn spannung kleiner wird, wírd auch strom kleiner  was ich ned kapier: deine zeichnung mach a gscheite skizze mit beschriftung der eingänge. mfg
|
atrox
in fairy dust... I trust!
|
solange die zuleitung genügend strom liefert, brauchst du dir keine sorgen machen, daß sich leds und anderwertige verbraucher (X) das wasser abgraben.
beachte: nur weisse und blaue leds haben einen voltage-drop von ca 3v. rot,grün,gelb liegt für gewöhnlich im bereich 1,6-2,1v. (zu messen mit dem diodentester im multimeter), in dem fall währen die wiederstände zu klein. die oft kolportierten 20mA sind der übliche _maximalstrom_, ordentlich leuchten tun die meisten schon mit 5-10 mA. (ausser du willst beleuchtungseffekte)
|
FreakyDrOC
Addicted
|
@duron: eingänge: gelb=12v, rot=5v....molex-connector halt
beleuchtungseffekte brauchns net sein...sind aussen am case und man soll halt auch bei tag sehen, ob diverse schalter ein/ausgeschalten sind...
btw: thnx
|
moidaschl
Vollzeit-Hackler
|
k und du willst zwei lüfter jeweils 2,5V zumuten und zwei andren 6V? oder is des beabsichtigt...
|
NL223
RoHS-konform
|
k und du willst zwei lüfter jeweils 2,5V zumuten und zwei andren 6V? oder is des beabsichtigt... seine lüfter hängen eh nit in serie sondern parallel, also 5V udn 12V
|
FreakyDrOC
Addicted
|
alle verbraucher bekommen volle volt... genauer wären dies: 12V #1: 2* mini-ccf (parallel) 12V #2: Case & Festplattenlüfter (par) 5V #1: Led-Blinker 5V #2: Case-Lüfter (ja, der hat nur 5V)
|