"We are back" « oc.at

PC startest von selbst !

Aslinger 14.11.2006 - 08:17 4613 51
Posts

NL223

RoHS-konform
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: nähe Linz
Posts: 7688
glaub sowieso ned das es am netzteil liegt, s'netzteil kann sich selbst ned einschalten... des machts mainboard...

bei mir bringts nix mit am anderen NT macht ers genauso ;) früher war des problem bei mir zB nicht, frage is nur seit wann er des tut, kA und bios upgrades waren auch in der zwischenzeit, also kann davon kommen aber auch nicht ?...

Aslinger

"old" oc.at Member
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: カ&..
Posts: 7401
Ich hatte das Prob auch mal mit einem Noname 300W NT und dem MSI K7T Tubo! Der PC geht kurz ein und wieder aus.

NL223

RoHS-konform
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: nähe Linz
Posts: 7688
du hattest?? und was hast dagegen gmacht ?

Aslinger

"old" oc.at Member
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: カ&..
Posts: 7401
?? Error404 ??

Das Enermax gekauft dann ging es!
Bearbeitet von Aslinger am 21.11.2006, 18:56

Error404

Dry aged
Avatar
Registered: Mar 2006
Location: Kimosabe
Posts: 2985
Gott aus der Maschine! Hat vllt intelligentes Leben entwickelt! :D

davebastard

Vinyl-Sammler
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: wean
Posts: 12739
hatte ein ähnliches problem bei einem firmenpc. Der hat sich nach dem Abschalten immer wieder eingeschalten, leider erst nach 30 sek oder so.
Die Leut ham z.B. am fr am abend den pc abgedreht und sind heimgegangen, wie sie am montag wieder in die Firma gekommen sind ist der pc gelaufen - das ganze wochenend :D

jetzt hab ich ihnen halt beigebracht das sie ihn zusätzlich noch beim nt ein und ausschalten. ist aber nicht grad die idealste lösung

Xpressions

Bloody Newbie
Registered: Dec 2006
Location: Wien, Austria
Posts: 2
hi leute,

mein 1. post gleich ne ganz dumme frage: habt ihr in eurem bios vielleicht einen puntkd er "power on after ac loss" oder so heisst? weil wenn ihr das auf off stellt, is nix mehr mit pc hochfahren wenn strom da!

lg, david

LoSerRaTiO

www.krenker.at
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: krenker.at
Posts: 744
genau. Diese Funktion ist auch genau dafür gedacht. Kommt ursprünglich von Servern. Nach einem Stromausfall, startet das System automatisch wieder neu. Für den GamePC habe ich dafür noch keine sinnvolle Einsatzart gefunden. Beim Server (i586) ist das echt praktisch.

Xpressions

Bloody Newbie
Registered: Dec 2006
Location: Wien, Austria
Posts: 2
Also ich hab meinen Rechner immer auf Restart after AC Loss. Weil ich dreh das Teil mit einem Generalschalter auf & ab. Funzt super that way....

LG, David

Aslinger

"old" oc.at Member
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: カ&..
Posts: 7401
Zitat von Xpressions
hi leute,

mein 1. post gleich ne ganz dumme frage: habt ihr in eurem bios vielleicht einen puntkd er "power on after ac loss" oder so heisst? weil wenn ihr das auf off stellt, is nix mehr mit pc hochfahren wenn strom da!

lg, david

Nein, liegt nicht daran. Kann auch am Board was hin sein aber läuft sonst wie immer top! Der XP-M Rechner ist auch nicht mehr das jüngste Sys (über 2 Jahre alt). :D

1 Jahr noch laufen dann kommt ein K8L Rechner her. ;)

f0ssil

Banned
Avatar
Registered: Jan 2007
Location: Austria
Posts: 88
jap kann bios sein, oder schau mal vl. bei die kabeln vl. is ein teile zwischen grünem power-on und schwarzem masse kabel!! war bei mir in der firma so.. die 2 überbrückt ergeben autostart bei spannung-ein

Aslinger

"old" oc.at Member
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: カ&..
Posts: 7401
Problem seit gut 3 Monaten behoben. Lag an der Batterie! Einmal raus, dann wieder rein und seitdem gehts normal.

Nur ein Problem gibts noch:

Wenn der XP-M längere Zeit unter 3D Volllast läuft, fängt das Netzteil an zu stinken (riecht man hinten raus) als ob irgendwas abgebrannt wäre. Spannungswerte passen aber. Läuft aber auch schon ne Weile so.

NL223

RoHS-konform
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: nähe Linz
Posts: 7688
kanns ned sein das es ned afoch nur riecht....

ich kenn des wenn geräte mal etwas wärmer werden (aber nicht zu war :D) und plötzlich der ganze warme staub in ihnen zu stinken beginnt :)

Aslinger

"old" oc.at Member
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: カ&..
Posts: 7401
Vor kurzem habe ich deswegn das NT aufgeschraubt und innerlich gereinigt. In 2 Monaten wird es 4 Jahre alt.

daisho

Vereinsmitglied
SHODAN
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: 4C4
Posts: 19885
Zitat von NL223
kanns ned sein das es ned afoch nur riecht....

ich kenn des wenn geräte mal etwas wärmer werden (aber nicht zu war :D) und plötzlich der ganze warme staub in ihnen zu stinken beginnt :)
Naja, ich hatte auch mal ein Netzteil bei denen die Komponenten einfach zu heiß wurden (und das Netzteil reichte lockerst) und irgendwo ein Plastikstreifen angesengt wurde (der irgendwo draufklebte, nahe der Schlitzöffnung)
...
Zitat von Xpressions
Also ich hab meinen Rechner immer auf Restart after AC Loss. Weil ich dreh das Teil mit einem Generalschalter auf & ab. Funzt super that way....

LG, David
Du drehst den PC mit der Stromzufuhr aus und ein? Dann gute Nacht... :D
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz