"We are back" « oc.at

Tagan 380W Lüfterlagerschaden

FearEffect 07.09.2011 - 06:52 2204 7
Posts

FearEffect

Here to stay
Avatar
Registered: May 2003
Location: Oberösterreich
Posts: 6101
Hi zusammen !

Das 380Watt Tagan-NT meiner Eltern hat einen _SEHR_ nervigen Lagerschaden am Hinteren der 2 Lüfter.

Frage is natürlich: Lieber gleich ein günstiges neues Corsair 430W oder erstmal nur den Lüfter tauschen gegen den hier ?

Entscheidung: erstmal Lüfter tauschen.
Nur die Frage: reicht der überhaupt aus damit mir das Ding ned abbrennt ?

Das Problem bei nem neuen NT:
Die ganzen Lüfter sind ja jetzt ausschließlich 120mm groß und bodenseitig im NT montiert.
Der PC meiner Eltern hat ein µATX Gehäuse wo das NT ziemlich dicht überm CPU-Lüfter hängt (ca. 2cm) -> Luftstrom ned wirklich vernünftig ?

Ich hätte eh noch ein ATX Gehäuse daheim aber jetzt wieder alles umbauen ... :rolleyes:


Also ... reicht der 80er Noctua aus damit mir das Ding ned abbrennt ?
(kA ob da nur die losen nackten Kabel dann innen angehängt werden oder per 3pin Stecker das ganze angeschlossen wird ... habs NT noch ned aufmachen können)

Tia, Fear

edit: Specs vom PC (falls wichtig):

-C2Duo 1,86Ghz
-2GB Ram
-µATX Asus P43 Mobo mit der Intel X4500
-250GB Samsung
Bearbeitet von FearEffect am 07.09.2011, 07:01

Polyfire

Addicted
Avatar
Registered: Feb 2007
Location: .
Posts: 415
Der Noctua ist von den Luftdurchsatz-Daten her im oberen Durchschnitt bei den 80er Lüftern.

Reicht locker imho, in dem Sys ist ja auch nix drinnen was irgendwie massig Strom zieht.

FearEffect

Here to stay
Avatar
Registered: May 2003
Location: Oberösterreich
Posts: 6101
Gut dann wirds mal die günstigere Variante :rolleyes:
Ich befürcht nur dass der Lüfter ziemlich laut sein wird ... ausser das Tagan is so intelligent und regelt auch den Noctua runter.

Ich schätz einfach mal alten Lüfter abzwicken und neuen neu dranverkabeln. Glaub kaum dass da 3pin-Molexstecker drinnen sind.

edit: eigentlich würd dann der Enermax ja auch ausreichen ... kostet grade mal 6€. Könnt ich gleich alle 2 tauschen bevor der andere im Tagan auch anfängt :p
Bearbeitet von FearEffect am 07.09.2011, 07:31

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 51329
ja das reicht locker soviel durchsatz braucht man im Netzteil nicht

FearEffect

Here to stay
Avatar
Registered: May 2003
Location: Oberösterreich
Posts: 6101
Gut, thx für die Infos !

2 x Enermax sind bestellt :)
Hoffentlich is bis das NT eingeht dann Ruhe :p

alex5612

Vereinsmitglied
Radiomann
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: VR Brigittenau
Posts: 4861
Na hoffentlich bringt der Enermax-Lüfter genug Luftstrom.
Andererseits "eh wurscht" - wird schon so irgendwie funktionieren. Bisher hatten alle Netzteile die ich in die Finger bekommen habe irgendeine Form von Regelung.

NL223

RoHS-konform
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: nähe Linz
Posts: 7688
oder du lässt den originallüfter mal drin und gibst ihm einen tropfen öl aufs lager... ned grad die profilösung aber hilft oft jahrelang das Geräusch zu beseitigen und dem lüfterwieder auf nenndrehzahl zu bringen...

FearEffect

Here to stay
Avatar
Registered: May 2003
Location: Oberösterreich
Posts: 6101
2 Enermax sind drinnen - läuft problemlos. Sogar kühler als vorher weil endlich mal entstaubt (war grauslig was da an Staub drinnen war).

Nachteil: _natürlich_ musste der 2te Lüfter nur 15mm dick sein (ned 25mm Standard). --> 2te Lüfter aussen angebracht statt innen ;)

edit: Lüfter hängen ned intern am Netzteil sondern einfach per Adapter an den Stromleitungen.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz