"We are back" « oc.at

Welches Netzteil ?

Griesi 15.11.2002 - 20:19 1272 26
Posts

Griesi

Das glaub ich nicht Tim
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: LI/G
Posts: 1196
SO ich bin draufund drann mir a neues Sys zu kaufen !
Und ich brauch noch a Netzteil !
Es sollte 400-450 Watt haben und leise sein und nicht allzu teuer !
Ich hab mich schon selber umgeschaut und is CWT 420 und 430 und is Noiseblocker 430 gefunden ich weiss is Noiseblcoker ist ein CWT NT mit S2 Lüfter drinnen !
Hättet ihr noch Ideen ?

$quall

Banned
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: vor meinem Compu..
Posts: 114
enermax....? :D

Griesi

Das glaub ich nicht Tim
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: LI/G
Posts: 1196
Is zu laut oder ?
Enermax EG465AX-VE-G-FC/FM, 433W/460W (German Version)
Was heißt German Version ???

Wop2k

MATRICULATED
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: Wien
Posts: 1338
Zitat von Griesi
Is zu laut oder ?
Enermax EG465AX-VE-G-FC/FM, 433W/460W (German Version)
Was heißt German Version ???

Vielleicht hat des was mit den 230 V zu tun dies unterstützt!!!!

Ich würd mir auch ein Enermax kaufen!!!

Griesi

Das glaub ich nicht Tim
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: LI/G
Posts: 1196
Hat dieses Enermax NT wer wie laut is des ?

Wop2k

MATRICULATED
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: Wien
Posts: 1338
Ich hab des EG365AX-VE-G-FC/FMA !!

mit 350 W

Da kannst den Lüfter regeln, also hängt es von dir ab wie laut es is

master blue

Mr. Anderson
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: 2340, 2352, 1200
Posts: 8585
regelbare enermaxe (:D) sind sehr leise, leider sind die spannungen nicht allzu gut. mein noname 400w hat zB bessere werte als ein enermax. es ist zwar lauter, aber nachdem in den lüfter gegen einen leisen s2@9v ersetzt hab, war das nt nicht mehr zu hören

Griesi

Das glaub ich nicht Tim
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: LI/G
Posts: 1196
Also lieber a CWT kaufen und S2 Lüfter rein dann is ja es schon a Noiseblocker Netzteil oder ist bei denen noch was verändert worden ?
Was haltet ihr vom Top Selected Power (TSP) 420W Das hat nicht so schlecht bei THG abgeschnitten !
Bearbeitet von Griesi am 16.11.2002, 22:42

Simml

asdf
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: Wien 9/Ländle
Posts: 6254
tsp sind auch super
noiseblocker tauscht nur die lüfter ... um geld zu sparen würd ich das sowieso selber machen

Griesi

Das glaub ich nicht Tim
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: LI/G
Posts: 1196
Hat wer schon mit Top Power Erfahrungen gemacht ?
Ehm Noiseblocker CWT-430ADP um 89 Euro des is ja voll billig !
Was hat mehr Leistung das TSP 420 Watt oder das CWT 430 ??
Weil in einem Test von THG ist das TSP bis 490 Watt gerannt und dann hat es sich abgeschalten !
Und was haben alle gegen das CWT 430 Watt ???
Bitte um Aufklärung !:confused:
Bearbeitet von Griesi am 19.11.2002, 22:04

Simml

asdf
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: Wien 9/Ländle
Posts: 6254
wennst das noiseblocker 430er wirklich um 90€ bekommst dann nimm das
topower sind auch ned schlecht, hab selber eines

-=rEd~aLErT=-

wer bremst verliert...
Avatar
Registered: Sep 2001
Location: Graz/Judenburg
Posts: 1292
ich hab eine topower 420W psu und bin vollkommen zufrieden! ;)

Indigo

raub_UrhG_vergewaltiger
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: gigritzpotschn
Posts: 6701
leute, kac.kts auf markennetzteile, in 99,9% aller fälle tun noname dinger ihren dienst vollkommen zufriedenstellend...
(so wie mein 250er... :p)

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
Kann man die Noiseblocker empfehlen? Sind die gut? Leisten die was? Ich mein, sind die vom Preis Leistungsverhältnis in Ordnung?

Simml

asdf
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: Wien 9/Ländle
Posts: 6254
Zitat von Saftiges Steak
Kann man die Noiseblocker empfehlen? Sind die gut? Leisten die was? Ich mein, sind die vom Preis Leistungsverhältnis in Ordnung?

noiseblocker ist ein cwt-netzteil mit s2, dashalb passt die leistung. vom preis sind sie verdammt teuer. es ist definitiv billiger sich ein cwt zu kaufen und dieses dann selber zu modden.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz