lalaker
TBS forever
|
Ich habe jetzt selbst "Gamer PC AT" gegoogelt und und Google haut tatsächlich diesen Händler ganz oben in der Liste raus. Weil ich mich gefragt habe, wie man zu dieser Firma kommt. Und ein Nerd sollte einen PC schon zusammenbauen. Jedenfalls weißt du jetzt, an welche Händler du dich wenden könntest und welchen nicht  Z.B. diesen PC mit einer schnelleren Graka ab GTX 660 und evtl. 16 GB RAM http://www.nre.at/product_info.php?...50-brw-mcr.html
Bearbeitet von lalaker am 20.11.2012, 16:46
|
d0lby
reborn
|
Nur auf Verdacht einen Fred mit 1* zu voten bringt nicht viel, ich finds uncool. Da kommt einer und sofort wird Verdacht geschöpft
Da steht nichts von wie super toll der Shop ist oder sonst was. Die meisten hier haben eh andere Links gepostet, also ist es irgendwo egal.
Wenn ich mich nicht auskenne, google ich auch nach "Gamer PC" und poste die ultimative Maschine mit der Bitte dass sich das jemand anschaut.
Nicht gleich das böse sehen... Kannst gleich die Registrierung schließen und Vergrößerung der oc.at Community beenden, denn jeder meldet sich an um eine Frage zu stellen.
Außerdem kannte ich den Shop nicht...
Bearbeitet von d0lby am 20.11.2012, 18:15
|
InfiX
she/her
|
Außerdem kannte ich den Shop nicht... ist aber sogar hier im forum registriert iirc  aber ich bleib dabei, komponenten > fertig-PC als geschenk.
|
Pedro
Vereinsmitglied -------------------------
|
Dem kann ich mich nur anschließen - Selbst bauen ist sicherlich sehr woot und dann gleich aufsetzen und das erste Game zocken... Und wenn das wirklich nicht geht, hat Alternate auch nen PCGH Rechner um runde 1100.- im Portfolio, der sicherlich die meisten needs abdecken wird, was Leistung, Ausstattung udgl. betrifft. Man kann die gesparte Kohle nämlich in Games und anderes Zeugs investieren... nur beim Monitor sollte nicht gespart werden, da dieser i.d.R. den Rechner bei weitem überlebt und dementsprechend brauchbar sein sollte.
|
shad
und des is des
|
bei soviel kapital kannst zu dieser WL greifen http://geizhals.at/eu/?cat=WL-278502da wie ich annehme nicht übertaktet wird kann man beim cpu und mobo sparren, stock luefter sollt auch reichen wenn man kein bastler ist, geheuse einfach eines aussuchen was gefällt monitor wird warscheinlich eh ein Dell vorgeschlagen sollen mal die ueblichen verdächtigen posten  wie gesagt bei dem geld was zur verfuegung steht gleich die staerkste single gpu karte rein was geht. geschmackssache ob jetzt eine gtx680 oder 7970 Ghz edition mfg
|
nerd123
Bloody Newbie
|
So, nun habe ich endlich Zeit, um auf alle eure Vorschläge einzugehen. Danke für eure rege Beteiligung und die zahlreichen Vorschläge.
Ich kann vollkommen nachvollziehen, dass viele hier mir dazu raten, mir den PC selber zusammenzustellen. Auch das Argument, dass mein Sohn hierbei einiges über die Funktionsweise von Computern lernen würde, ist ein gutes. Ganz abgesehen von der Kostenersparnis, die ein solches Vorgehen mit sich bringen würde. Ich meine 300 -400 Euro für ein und dasselbe Gerät du sparen, ist natürlich schon nicht schlecht!
Nur leider ist es wirklich so, dass wir beide nicht besonders technisch versiert sind (auch wenn ihr vielleicht meint, dass es um einen Computer zusammenzustellen nicht wirklich viel technisches Geschick braucht), was beim Zusammenbau sicher für mehr Frust als Freude sorgen würde und ich kann mir gut vorstellen, meinem Sohn so die Freude an seinem Geschenk zu vermiesen.Also muss ich wohl diesen Aufpreis in kauf nehmen. Ich werd mich aber etwas einlesen und vielleicht kann ja in Zukunft der nächste Computer schon von uns zusammengestellt werden ;-)
Auch wurde hier geschrieben, dass einige nicht so viel Geld für den Computer ihres Sohnes ausgeben würden.
Auch das kann ich verstehen, aber die Idee dahinter ist folgende: Da ich nicht alle Jahre so ein großes Geschenk kaufe, möchte ich hier lieber einmal mehr Geld für hochwertigere Komponenten ausgeben, damit die nächsten fünf Jahre Ruhe ist und das Gerät nicht schon heute überholt ist. Falls ihr hier sagt, dass das trotzdem unnötig ist, lasse ich mich gerne eines besseren belehren. Es ist ja jetzt nicht so, dass ich auf meiner Meinung beharre - sonst hätte ich euch ja nicht um Rat bitten brauchen.
Ich habe mir einige Geräte die hier empfohlen wurden angesehen und da sind, meiner Meinung nach, wirklich ein paar sehr gute Geräte dabei. Geschäfte die ich meiden sollte und solche die empfehlenswert sind, kenne ich ja dank eurer Hilfe mittlerweile. Trotzdem wäre ich für weitere Vorschläge dankbar. Vor allem auch was Monitore betrifft, die wurden hier ja leider noch nicht erwähnt.
Bezüglich der Grafikkarte. Hier sollte es schon eine gtx 680 sein, weil ich weiß, dass mein Sohn diese bevorzugt.
Vielen Dank für eure Hilfe.
|
userohnenamen
leider kein name
|
Da ich nicht alle Jahre so ein großes Geschenk kaufe, möchte ich hier lieber einmal mehr Geld für hochwertigere Komponenten ausgeben, damit die nächsten fünf Jahre Ruhe ist und das Gerät nicht schon heute überholt ist. Besser wäre es ihm jetzt ein stabiles und gutes Grundgerüst zur Verfügung zu stellen und ihm dafür z.b. nächstes Jahr eine neue Grafikkarte zu spendieren. Davon hat er auf lange Sicht imho mehr, denn selbst wenn du jetzt 3000€ ausgibst, ist das Gerät nächstes Jahr "alt". Von daher heuer lieber "nur" 1000€ ausgeben und dafür gibts dann in einem Jahr eine neue Grafikkarte/CPU anstatt gar nix. Monitor würde ich diesen hier empfehlen: http://geizhals.at/665211Preis/Leistung ist hier TOP.
|
lalaker
TBS forever
|
Hier ganz frisch getestet, würde ich den Eizo empfehlen für Gamer mit Ansprüchen. http://www.prad.de/new/monitore/tes...-fs2333-bk.htmlEinen PC, der 5 Jahre "aktuell" ist, den gibt es nicht. Ich glaube, es wäre weitaus sinnvoller, einen "vernünftigen" PC zu kaufen und in 2 bis 3 Jahren wieder einen, der dann sowieso schneller ist als jetzt ein High-End PC Wer High-End kauft, kauft immer überteuert. Diese Komponenten haben ein sehr schlechtes Preis-Leistungsverhältnis. Bei den Komplett-PC sind meistens nur die absoluten Top-Modelle mit einer GTX 680 ausgestattet und entsprechend teuer. Alternate bietet einen Konfigurator, bei NRE und Ditech kannst von den Basismodellen durchaus Änderungswünsche äußern. Besser wäre allerdings noch, du schickst ihnen eine Geizhals-Wunschliste, und fragst an, was ein PC mit vergleichbaren Komponenten kosten würde. Als Vernunfts-Entscheidung würde ich z.B. diesen PC ansehen. http://www.alternate.at/html/produc...7HP64/1025776/?oder etwas sparsamer hier (noch ohne OS) http://www.alternate.at/html/produc...ition/1032288/?
|
d0lby
reborn
|
damit die nächsten fünf Jahre Ruhe ist und das Gerät nicht schon heute überholt ist. Falls ihr hier sagt, dass das trotzdem unnötig ist, lasse ich mich gerne eines besseren belehren. Ich pers. denke mir, lieber etwas weniger und in zwei Jahren kommt sowieso eine neue Generation von irgendwas: Besser, schneller usw... Wenn er jetzt einen PC um 1.000 Euro bekommt, spielt er locker 2-3 Jahre OHNE Probleme Wenn er jetzt einen PC um 2.000 Euro bekommt, spielt er aber sicher KEINE 5 Jahre ohne Probleme.
|
FearEffect
Here to stay
|
Ich pers. denke mir, lieber etwas weniger und in zwei Jahren kommt sowieso eine neue Generation von irgendwas: Besser, schneller usw...
Wenn er jetzt einen PC um 1.000 Euro bekommt, spielt er locker 2-3 Jahre OHNE Probleme
Wenn er jetzt einen PC um 2.000 Euro bekommt, spielt er aber sicher KEINE 5 Jahre ohne Probleme. this ! es würde auch _locker_ eine i5 - 8gb - 7870/660Ti Combo genügen und damit fährst weit günstiger. Was teueres rentiert erst ab der nächsten Konsolengeneration ... derzeit stehts ziemlich still in der Hinsicht. Versteh ned für was man unnötig viel Gelder verpulvern muss, auch wenn mans hat und es ein "besonders" Geschenk sein soll. In paar Monaten kommt sowieso die nächste Graka-Generation und selbst die wirst wahrscheinlich ned brauchen solang sich ned im Konsolensektor was tut. Ich bin über 3 Jahre mit nem Core2Duo und einer GTX275 ausgekommen ... bei BF3 hats dann zum ersten mal zum ruckeln angefangen und auch da hätt ich nur Details runterschrauben müssen  Als Vernunfts-Entscheidung würde ich z.B. diesen PC ansehen.
http://www.alternate.at/html/produc...7HP64/1025776/?
oder etwas sparsamer hier (noch ohne OS) http://www.alternate.at/html/produc...ition/1032288/? ned bös sein aber die Preise sind imho dezent überzogen  bzw. mir kommens ziemlich gesalzen vor ... das is Mittleklasse und ned "High-End Premium" http://geizhals.at/eu/?cat=WL-280050 Ca. Preis vom 2ten PC-Games-Hardware und mehr Performance ... einsparen kannst noch bei CPU / Gehäuse / Graka
Bearbeitet von FearEffect am 23.11.2012, 13:37
|
schizo
Produkt der Gesellschaft
|
Bei Monitoren würde ich aus ergonomiegründen zu höhenverstellbaren Monitoren greifen. Hier ein paar empfehlenswerte 24"er: http://geizhals.at/704968 - hat nur ne Auflösung von 1920*1080 Pixel und ein TN+Film Panel http://geizhals.at/649613 - hat ne Auflösung von 1920*1200 Pixel und ein TN+Film Panel http://geizhals.at/665211 - hat ne Auflösung von 1920*1200 Pixel und ein E-IPS Panel Die Auflösung ist halt Geschmackssache. Mir persönlich wäre es den Aufpreis für 120 vertikale Pixel Wert. Man merkt einfach nen Unterschied. Bezüglich Panel: TN+Film Panels sind günstiger in der Herstellung und nicht so farbecht wie IPS Panele. Zum Spielen/Film schaun is vermutlich egal. Aber nachdem der Monitor den PC vermutlich überleben wird wollte ich den Dell Monitor ebenfalls anführen. Bzgl. Aufpreis für High End Komponenten ist es eben so, dass sich der PC Markt recht schnell überholt. Ich persönlich würde mir keine High End CPU/Grafikkarte kaufen, sondern eher etwas billigigere Komponenten. Um das gesparte Geld kann ich das System dafür dementsprechend früher updaten um dann ein System zu besitzen, welches stärker ist als ein jetziges High End System. Und abschließend noch bzgl. selbst zusammenstellen: Im Grunde gibts genügend Anleitungen im Netz, worauf zu achten ist ( z.B. hier). Sämtliche Stecker sind so angefertigt, dass diese nicht falsch angesteckt werden können und du kannst im Grunde nicht wirklich was kaputt machen. Der Zusammenbau wird beim ersten mal vermutlich um eine Stunde dauern und falls Probleme auftreten kann dir hier im Forum sicher weitergeholfen werden. Frust entsteht erfahrungsgemäß am ehesten bei Verwendung von billigst Gehäusen, bei denen der Komponenteneinbau eine Frickelei sein kann. Ansonsten solltest du das ganze eher wie Lego spielen sehen  Ich bin übrigens froh, dass mein Vater meinen ersten Neu-PC damals komponentenweise gekauft hat und mit mir zusammengestellt hat. Es schadet nicht, sich etwas mehr mit den Komponenten zu befassen und ein Verständnis zu entwickeln, was dahintersteckt. Ein weiterer Vorteil ist in Zukunft im Fehlerfall selbst Hand anlegen zu können und etwaige auftretende Fehler selbst beheben zu können. Das spart Geld und Wartezeit, wenn der PC irgendwo zur Reparatur gebracht werden müsste.
|
b_d
© Natural Ignorance (NI)
|
Bei Monitoren würde ich aus ergonomiegründen zu höhenverstellbaren Monitoren greifen. ich geb dir prinzipiell recht! aber 2 alte telefonbücher o.ä. (verstellbar !! einfach wegreisen) tuns auch  is halt net so fancy
|
lalaker
TBS forever
|
@FearEffect:
Ich bin nicht bös, weil ich ja wohl selbst weiß, dass die Preise von Komplett-PCs (zumindest für mich) überzogen sind.
Aber das ist halt der Unterschied, zwischen PCs, die man selbst zusammen baut und installiert, und "Komplett-Sorglos-PCs".
Es wurde im Thread eh schon öfters thematisiert, dass eine Selbstbaulösung deutlich günstiger ist.
|
d0lby
reborn
|
Egal wie gut die Anleitungen sind - wenn man es NIE gemacht hat -das erste Mal für JEDEN Neuling ein Riesenproblem wird spätestens dann kommen wenn er sich im BIOS zurechtfinden muss, nur um einzustellen, dass von der DVD gebootet werden muss, damit Windows installiert werden kann. Das ist einfach eine Riesenhürde wenn man keine Ahnung hat, egal wie logisch das aufgebaut ist, wenn man sich erstmal mühsam vorkämpfen muss um herauszufinden was "First Boot Device" ist... Das ist als wenn dich jemand in ein Flugzeug setzt und sagt "So... flieg jetzt mal eine Runde"... Da verstehe ich den Threadersteller schon. WENN es möglich ist, einen Freund fragen der sich auskennt - so einen EDV Fuzi hat jeder in der Familie  , gibts ja nicht  Gibt es echt keine Möglichkeit? Und egal welchen Beruf dein Sohn in Zukunft macht - selbst wenn er ein Becker (nix gegen diese, ihr wißt was ich meine) ist, einen PC zusammenbauen, sollte er lernen damit er sich in Zukunft Geld erspart. VIEL Geld.
Bearbeitet von d0lby am 23.11.2012, 15:42
|
Anima
OC Addicted
|
meine rede! das erste mal einen pc zusammen zu bauen ohne hilfestellung von jemanden, der sich auskennt, is "a pain in the ass". schon allein welches kabel wo dran gehört! oder ich weiß noch damals als ich das erste mal an meinem gebastelt hab bin ich an diesen kleinen steckern für power/reset/led verzweifelt! aber ich glaub heutzutage gibts da so hilfreiche zwischenstecker mit beschriftung. selbst wenn er ein Becker (nix gegen diese, ihr wißt was ich meine) ist, einen PC zusammenbauen, sollte er lernen damit er sich in Zukunft Geld erspart. den meinst du?
Bearbeitet von Anima am 23.11.2012, 16:20
|