"We are back" « oc.at

Alternative zum meinen System schon möglich?

Whiggy 02.06.2009 - 19:53 1061 13
Posts

Whiggy

Here to stay
Registered: Nov 2000
Location: Klagenfurt
Posts: 2433
Hi Leute ich verwende zur Zeit einen Vapochill-gekühleten Core2Duo E8600 der auf 4.8GHz übertaktet ist mit Vapo.

Irgendwie möcht ich aber doch wieder weg von der Vapo auf ein Wakü-System umsteigen.

Aber was ich natürlich nciht will, ist einen leistungsmässigen Rückschritt zu meinen alten System.

Deshalb meine Frage, ist es überhuapt derzeit schon möglich diese Leistung von E8600 mit 4.8GHz mit einem anderen Prozessor+Speicher+Mobo Kombination zu erreichen, was nur mit Wak gekühlt ist?

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 51251
imho nein

Hornet331

See you Space Cowboy
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: Austria/Korneubu..
Posts: 7680
ohne zu wissen was läuft kann ma keine aussage machen. :p

Whiggy

Here to stay
Registered: Nov 2000
Location: Klagenfurt
Posts: 2433
Zitat von Hornet331
ohne zu wissen was läuft kann ma keine aussage machen. :p

Naja ws heisst was läuft?
Generell möchte ich keinen Rückschritt machen performancemässig.
Verwende den Rechner hauptsächlim zum Spielen falls Du dass wissen willst.

.dcp

notamodbuthot
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: new
Posts: 8881
ich bin nicht mehr so up2date mit benchmarks etc, aber imho ist ab 3,5-4ghz (egal ob duo oder quad) fast alles gpu limitiert.

Turrican

Legend
Amiga500-Fan
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Austria,Stmk.
Posts: 23254
ein core i7 (xeon 3520) @ ~4.2ghz @ wakü dürfte vermutlich fast gleich schnell sein.
imho ist beim dem takt das meiste eh schon gpu limitert.;)

das ganze wäre aber schwachsinnig, da du ram+board+cpu neu kaufen müsstest.
und das nur damit du wieder diesselbe performance hast? ;)
zahlt sich nicht wirklich aus, auch wenns "zukunftssicherer" ist.

daisho

Vereinsmitglied
SHODAN
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: 4C4
Posts: 19891
Außer natürlich solche "Goldperlen" wie GTA4 oder random Konsolenumsetzung, sogar WoW ist CPU-limitiert (denke die Schatten werden da wie bei EQ2 von der CPU berechnet?).
Ich denke von 4.8 mit Vapo auf WaKü wird sehr weh tun denke ich.

SaxoVtsMike

R.I.P. Karl
Avatar
Registered: Sep 2006
Location: ö
Posts: 8142
q9650@P45@4ghz sollte mit wasser auch möglich sein, Leistungstechnisch wirds wahrscheinlich ein rückschritt sein, aber imho bist zum spielen mit einem 45nm quad ab 3.6 ghz _fast_ nirgends cpu limited.
Kannst ja mal versuchen ob du bei einem spiel fps einbußen hast wennst auf 4ghz underclockst.
Wobei wennst nur wassern willst kannst wahrscheinlich deine CPU auch auf 4ghz kühl genug halten

Robert83

Here to stay
Registered: Aug 2003
Location: Overclocking Hil..
Posts: 1955
Zitat von SaxoVtsMike
q9650@P45@4ghz sollte mit wasser auch möglich sein, Leistungstechnisch wirds wahrscheinlich ein rückschritt sein, aber imho bist zum spielen mit einem 45nm quad ab 3.6 ghz _fast_ nirgends cpu limited.
Kannst ja mal versuchen ob du bei einem spiel fps einbußen hast wennst auf 4ghz underclockst.
Wobei wennst nur wassern willst kannst wahrscheinlich deine CPU auch auf 4ghz kühl genug halten

Mit Wakü sollten 4,2 bis 4,5Ghz eigentlich kein Problem sein - ich hatte vor einem Jahr einen E8400 ein paar Tage zum Testen:
Für 4,2Ghz hat die gute CPU 1,35V gebraucht und damit eine ähnliche Abwärme produziert, wie mein jetziger Q6600. Und immerhin kühle ich nur mit Luft.
Allen in allem wirst von der den max 10% weniger CPU-Leitung in Spielen nix merken. Falls ein Quad sein soll, such dir einen guten Q9650. 4,0 bis 4,2Ghz sind dabei im Bereich des Machbaren.

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 51251
mit einem Q9550 E0 sind 4,2GHz auch mit Luft machbar (WaKü noch viel leichter) aber bei den meisten spielen wäre das trotzdem ein Rückschritt und wenn er schon komplett umbaut dann doch eher zu einem i7 der ihm aber gerade mal die selbe Leistung bringt und nicht viel Vorteile birgt.

Whiggy

Here to stay
Registered: Nov 2000
Location: Klagenfurt
Posts: 2433
Ok, die Sache schein klar zu sein.

Ein Upgrade zahlt sich wohl kaum aus.

Bin neugierig wann es denn mal soweit sein wird.

Hornet331

See you Space Cowboy
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: Austria/Korneubu..
Posts: 7680
Zitat von Whiggy
Naja ws heisst was läuft?
Generell möchte ich keinen Rückschritt machen performancemässig.
Verwende den Rechner hauptsächlim zum Spielen falls Du dass wissen willst.

Genau das, und da du hauptsächlich spielt zahlts sich nicht aus, kauf dir lieber ne 295GTX hast mehr davon.

Whiggy

Here to stay
Registered: Nov 2000
Location: Klagenfurt
Posts: 2433
Zitat von Hornet331
Genau das, und da du hauptsächlich spielt zahlts sich nicht aus, kauf dir lieber ne 295GTX hast mehr davon.


Ne, die Microruckler-Problematik schreckt mich ab.

daisho

Vereinsmitglied
SHODAN
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: 4C4
Posts: 19891
Mich schreckt da die schlechte SLI-Unterstützung vieler Spiele vielmehr ab statt Ruckler die in einem begrenzten FPS-Bereich manchmal bemerkbar sind (ich merke davon nicht so viel, obwohl es bei zwei 260ern ja sehr stark ausgeprägt sein soll).

Bei dem System würde ich gar nichts ausgeben, ist eh alles top. Wenn man Geld ausgeben will: Ev. größeren Bildschirm, oder auf 4 GB RAM aufrüsten oder die Velociraptors mit Intel X25-Es ersetzen :p
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz