"We are back" « oc.at

Diablo 3 Low Budget System

neeyoo 20.06.2012 - 12:48 5164 59
Posts

b_d

© Natural Ignorance (NI)
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: 0x3FC
Posts: 10661
rofl? man brauch ne memory extension zum ruckelfreien spielen? ich komm mir vor wie in n64 zeiten mit dem expansion pak ;D

FearEffect

Here to stay
Avatar
Registered: May 2003
Location: Oberösterreich
Posts: 6091
Zitat von Killah|Bee
Die Ruckler kommen angeblich von den höheren Latenzzeiten der normalen Festplatten.

Isn Scherz jetzt oder ? Bei mir isses zwar hauptsächlich nur am Anfang aber trotzdem extrem lästig.

Wie willst da jemals Hardcore vernünftig zocken :D

SaxoVtsMike

R.I.P. Karl
Avatar
Registered: Sep 2006
Location: ö
Posts: 8136
ich habe keine ruckler und D3 auch "nur" auf einer normalen 7200 drehenden Festplatte installiert. FPS wegen Vsync @60

Killah|Bee

Addicted
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: wein4tel
Posts: 493
Ja worans genau liegt weiß anscheinend niemand. Laut dem battle net thread haben auch teilweise leute mit ssd probleme.

Auf jeden Fall ists bei mir und anscheinend auch einigen anderen leuten ab Patch 1.03 schlimmer geworden.
Daher hab ich mir diese Woche eine Class 10 SDHC Karte gegönnt. Siehe da, es läuft wieder pipifein.

jet2sp@ce

Wie weit?
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Vienna 22.
Posts: 5916
Zitat von Killah|Bee
Ja worans genau liegt weiß anscheinend niemand. Laut dem battle net thread haben auch teilweise leute mit ssd probleme.

Auf jeden Fall ists bei mir und anscheinend auch einigen anderen leuten ab Patch 1.03 schlimmer geworden.
Daher hab ich mir diese Woche eine Class 10 SDHC Karte gegönnt. Siehe da, es läuft wieder pipifein.

Und was machst Du mit der? Bei mir steckt so eine in meiner Kamera, aber wie kann die dem Computer helfen dass er nicht mer ruckelt? :confused:

SaxoVtsMike

R.I.P. Karl
Avatar
Registered: Sep 2006
Location: ö
Posts: 8136
Zitat von Killah|Bee
Die Lags kommen von den dauernden Zugriffen auf die Spieldateien. Ich hatte das auch extrem. Seitdem ich einen Teil des Spiels auf eine SD-Karte ausgelagert habe gehts ohne Ruckler (Card Reader ist eh fix verbaut, darum störts nicht).

Siehe: HDD stuttering solved

Also wär für neeyoo´s D3 System eine kleine SSD kein Fehler. Die Ruckler kommen angeblich von den höheren Latenzzeiten der normalen Festplatten.

ich glaub er will D3 darauf installieren, siehe weiter oben

jet2sp@ce

Wie weit?
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Vienna 22.
Posts: 5916
Okay, aber son Cardreader transferiert Daten mit USB2.0-Geschwindigkeit, wieso ist das besser als mit ner internen hdd? Und wie kann man "Teile des Spiels" auslagern, ohne dass die Installation kaputtgeht? Echt Neuland für mich..

SaxoVtsMike

R.I.P. Karl
Avatar
Registered: Sep 2006
Location: ö
Posts: 8136
es wurden weiter oben die Latenzen der HDD´s mit ins Gespräch geworfen.
Ich verstehs auch net so recht, klar hat eine CF/SD Bauartbedingt bessere zugriffszeiten, aber die sollten sich sehr schnell durch die usb anbindung egalisieren wenn die Festplatte entsprechende MB/s liefern kann.

Solange immer nur minimale Mengen an Daten nachgeladen werden sollen könnte die SD da sogar vorteile bringen. Aber selbst dann würde ich persöhnlich vermuten das es eher an zu wenig ram oder Vram liegt kann

FearEffect

Here to stay
Avatar
Registered: May 2003
Location: Oberösterreich
Posts: 6091
Zitat von SaxoVtsMike
Solange immer nur minimale Mengen an Daten nachgeladen werden sollen könnte die SD da sogar vorteile bringen. Aber selbst dann würde ich persöhnlich vermuten das es eher an zu wenig ram oder Vram liegt kann

bei 8GB Ram & 1GB Vram (560Ti) ?

Die Daten gehören trotzdem erstmal da reingeschaufelt (eben von der HDD).

Man merkt einfach das er beim ersten mal ewig was nachlädt ... ich mein das kann man doch auch anders lösen (ganz besonders Blizz sollte das können !). Besonders wenn ich dann in ne Gegnerhorde reinjumpe stockt es teilweise 1-2 Sekunden --> wenns blöd hergeht tot.

SaxoVtsMike

R.I.P. Karl
Avatar
Registered: Sep 2006
Location: ö
Posts: 8136
Zitat von FearEffect
bei 8GB Ram & 1GB Vram (560Ti) ?
Sollte eigentlich nicht, lt. Precision x braucht D3 bei mir glaube ich keine 500mb @1920 oder so

Zitat von FearEffect
Die Daten gehören trotzdem erstmal da reingeschaufelt (eben von der HDD).
Man merkt einfach das er beim ersten mal ewig was nachlädt ... ich mein das kann man doch auch anders lösen (ganz besonders Blizz sollte das können !). Besonders wenn ich dann in ne Gegnerhorde reinjumpe stockt es teilweise 1-2 Sekunden --> wenns blöd hergeht tot.

Ich versteh das schon was du meinst, nur ich hab das bei mir eben so noch nie gesehen , also bei mir eben nicht und ich habs auch auf keiner SSD.
Wenns mit der SD card bei dir besser wird, eh super. Nachdem es vermutlich bei der Mehrheit der gamer nicht ist, wirds Blizz schon halbwegs richtig gemacht haben.
Nur möge mir mann eben auch verzeihen das ich zu den zweiflern gehöre die eben nicht verstehen (vielleicht bin ich eh allein) das eine usb angebundene SD card schneller beim Laden von daten ist als eine 7200 drehende halbwegs aktuelle Festplatte.
Wenn die Daten in sooooo kleinen häppchen "granuliert" auf der Festplatte liegen das die usb anbindung nicht als Bremse fungiert dann ist eh irgendwo was am spiel faul

Killah|Bee

Addicted
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: wein4tel
Posts: 493
Ja, ein Festplatte kann mehr MB/s lesen, aber eine SD-Karte/USB-Stick ist ja ein Flash Speicher und kann daher schneller auf die Daten zugreifen.

Der Threadstarter im Battle-net Forum hat sich die Festplattenzugriffszeiten von Diablo 3 im Task-Manager angesehen.

Mit einer Festplatte warens bei ihm 250ms (Durchschnitt) bis 1500ms max.
Mit einer SD-Karte bzw. USB-Stick hat er konstant 5ms.

Diablo 3 lädt eben laufend irgendwelche Daten anstatt das Level eimal zu laden. Daher bringt in dem Fall auch mehr RAM nichts.

Auf die SD-Karte wird nur ein bestimmter Ordner von Diablo 3 ausgelagert. Im alten Ordner wird per cmd: mklink eine virtuelle Verknüpfung auf die SD-Karte/ USB Stick angelegt.
Wenn das ganze Spiel auf der SD-Karte installiert wird, hätte es natürlich den gleichen Effekt. Mit dem auslagern und verknüpfen erspart man sich eben nur die Neuinstallation (ist in dem Thread eh sehr schön beschrieben)

Was sich Blizzard dabei gedacht hat bzw. was der Sinn dahinter sein soll weiß man nicht.
Wieso die Festplatte meines 1 Jahr alten Laptops so schlechte Latenzzeiten hat und daher Probleme mit Diablo 3 hat kann ich dir auch nicht sagen.
Bearbeitet von Killah|Bee am 27.06.2012, 16:23

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
Kann man das vlt. im Diablo 3 Thread weiter diskutieren?

SaxoVtsMike

R.I.P. Karl
Avatar
Registered: Sep 2006
Location: ö
Posts: 8136
ich nehm mal alles retour, mein sys ist nicht mit dem problem vergleichbar da ich seit jahren eine eigene platte für games im system habe. Auf die greift keiner ausser das Spiel das ich grad zocke zu. System und daten sind auch schon seit jahren auch auf unterschiedelichen physikalischen Datenträgern.

Ich finds aber trotzdem witzig welche programme (scanner indexer woswasi) eine platte so zumüllen können das aus 8-10ms zugriffszeit einer aktuellen platte auf einmal 250 bis 1500ms werden.
Wenn man schon ein programm hat das dies Protokolliert (der user am BNet wird das ja nicht mit der Stoppuhrgemessen haben), wäre es dann nicht auch ein logischer schritt gewesen das man mal checkt welche programme da die Festplatte bearbeiten ?

Edit hats mitm recourcen monitor von win7 schnell im windowmode getestet, 20ms und kein anderes Programm auf der Festplatte aktiv als Diablo
Bearbeitet von SaxoVtsMike am 27.06.2012, 16:43

InfiX

she/her
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: Graz
Posts: 14681
k.a. was er da gemessen hat, aber bei normalen festplatten ist die zugriffszeit 5-20ms, und wie schaut man sich das überhaupt im task manager an? bei mir steht da nur mb/s.
edit: ah da unten bei disk activity :D
<- blind.

k.a. woher diese angeblichen 250ms kommen, aber die festplattenzugriffszeit kanns wohl kaum sein, die latenzzeiten bei HDDs sind <10ms.
Bearbeitet von InfiX am 27.06.2012, 19:32

SaxoVtsMike

R.I.P. Karl
Avatar
Registered: Sep 2006
Location: ö
Posts: 8136
in win 7 kannst die "antwortzeit" mit dem Resourcenmonitor prüfen, entweder mit game im window mode oder einem 2. Monitor
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz