bensh
Addicted
|
Hi,
da ein paar Sachen noch verbesserungswürdig sind wollte ich mal bitten ein paar Vorschläge zu folgendem Server für ein ca. 5PC Netzwerk einholen. Soll die Homepage, Daten, Sql Server, Emails verwalten.
Wichtig is mir vor allem mal die Frage ob das P5Q allein 2 unterschiedliche Raids verwalten kann - sollte es oder ? Immerhin hats 2 Raid-Controller. Wie auch immer, würde sich ein PCI Raid-Controller auszahlen ? Wenn ja, bitte einen vorschlag.
Cpu Intel Core 2 Quad Q8400s, 4x 2.67GHz, boxed (BX80580Q8400s) 206,8 Motherboard ASUS P5Q, P45 (dual PC2-6400U DDR2) (90-MIB4P0-G0EAY00Z) 96,79 Ram Corsair XMS2 Dominator DIMM Kit 4GB PC2-8500U CL5-5-5-15 (DDR2-1066) (TWIN2X4096-8500C5D) 66,25 Kühler Thermalright Ultra-120 eXtreme (Sockel 754/939/940/AM2/AM2+/AM3/775) 47,9 Lüfter Noctua NF-S12-1200, 120x120x25mm, 1200rpm, 81m³/h, 17dB(A) 15,89 Graka ASUS EAH3450/HTP/512M, Radeon HD 3450, 512MB DDR2, VGA, DVI, TV-out, PCIe 2.0 (90-C1CK15-J0UAYA0Z) 29,68 DvdLG Electronics GH22LS30, SATA, schwarz, bulk 21,65 FloppyAlps Floppy 3.5" 1.44MB schwarz (DF354H121G) 6,53 Raid 1 #1 Western Digital RE3 500GB, SATA II (WD5002ABYS) 69,65 Raid 1 #2 Western Digital RE3 500GB, SATA II (WD5002ABYS) 69,65 Raid 5 #1 Western Digital RE3 1000GB, SATA II (WD1002FBYS) 124,84 Raid 5 #2Western Digital RE3 1000GB, SATA II (WD1002FBYS) 124,84 Raid 5 #3 Western Digital RE3 1000GB, SATA II (WD1002FBYS) 124,84 Gehäuse Sharkoon Rebel12 Economy schwarz (6991) 64,94 Netzteil OCZ ModXStream Pro 700W ATX 2.2 (OCZ700MXSP) 79,1 Switch fürs NetzwerkHP ProCurve Switch 1800-8G, 8-Port, managed (J9029A) USV APC Smart-UPS 1500VA, USB/Seriell (SUA1500I) 392,27 Tastatur Cherry G83-6105, USB, black 13,56 Maus Logitech MX 400 Performance Laser Mouse, PS/2 & USB (931638-0914) 22,12 Software Windows Small Business Server 2008 (SBS) non-OSB/DSP/SB, 5 Device CAL (PC) (6UA-00565) 240,03 Kaspersky Internet Security 2009 (5 Pc's) 99,95 Acronis: True Image 11.0 (PC) (TI11DB) 39,9 € 1957,18
Bearbeitet von bensh am 03.06.2009, 20:16
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
2 raids? dazu muss es eine ICH10R Southbridge haben
Platten nimm die 640GB version anstelle der 500Gb (sind schneller)
warum nimmst ein Grafikkarte und übertakter Speicher?
|
userohnenamen
leider kein name
|
wenn schon server selbst zusammenbauen, investier geld in einen ordentlichen raid controller, glaub mir und mit acronis true image 11 wirst zumindest am server nicht viel anfangen können (nur zur info, und du bräuchtest auch pro arbeitsplatz eine einzelne lizenz)
|
bensh
Addicted
|
Das mit der einzelnen Lizenz is mir klar. Hab ich bedacht. Was für eine Alternative gibts da die auch am Server funktioniert ?
Hm nen ICH10R hats, insofern müsst das funktionieren. Egal, die Variante mit dem Raid Controller gefällt mir besser. Aber welchen ?
Das mit den 640ern wird geändert.
Danke schonmal.
|
userohnenamen
leider kein name
|
http://geizhals.at/a294549.html Acronis True Image Echo Server oder direkt die SBS Variante http://www.acronis.de/smb/products/ATISBS/Raid: HP Smart Array oder Dell Perc 5 oder 6 sind zwar "teuer" aber da würd ich lieber auf den procurve verzichten da du den managed switch wahrscheinlich sowieso NULL benötigen wirst  (um zumindest n bissl geld fürs raid rauszuholen)
|
Probmaker
1.0.0.721
|
ein p5q als server board? hab in den letzten monaten mehrere server zambaut und würd davon eher abraten. bin sehr angetan vom intel 3200SHV und (hab ich selbst bei meinem privaten fileserver auch im einsatz) asus p5bv-c/4L... raid controller würd ich zumindest bei raid1/0 nicht unbedingt dazu nehmen (wenns geld da ist ja, aber bei limitiertem budget -> eher nein) - bin aber mit dem marvell controller (neben dem ich7r) auf dem p5bv-c/4L sehr zufrieden (hab ihn im raid5 mit 4x wd re3 1tb).
und das SBS 2k8 was du ausgesucht hast ist entweder ein fehler, oder es sind nur die CALs... um den preis gibts afaik _kein_ sbs zu kaufen (nicht mal 2k3).
ich würd dir bei sbs auch 8gb (bei uns mindestens 5GB in usw) ram ans herz legen (kingston value ram ECC... kosten pro 4GB ca 45€), und andere kühlung als stock ist imho unnötig. graka entfällt bei einem richtigen server board auch.
als backup werden wir in zukunft symantec backup exec 12.5 sbs verwenden... bis jetzt mit NT backup (ging auch ohne probleme... hatten auch einen fall von wiederherstellen (weil jemand was versehentlich gelöscht hat) der gut verlaufen ist) was auch nicht so schlimm is...
würd auch einen Xeon nehmen... den E3110. wolfdale mit 3GHz (=E8400 im desktop bereich) reicht LOCKER für die anwendung. haben 10 clients und der ist praktisch immer nur idle...
die 1500VA USV ist imho ein wenig überdimensioniert. hab zwei server (insgesamt 6 cores und 12 festplatten, 1 switch, 7 externe festplatten, 2 NAS, 2 bildschirme und 1 USB hab) an einer 1000VA hängen und die zeigt mir grad mal die hälfte an (was consumption angeht).
wegen dem kaspersky internet security: je nachdem was ihr machts... wir haben eine zyxel usg100 (firewall) gepaart mit AVG SBS-Edition am laufen -> rennt tadellos, und es kommen keine pop-ups (wollen sie XXX zulassen?)... wird der SBS server auch die externen mails verwalten? dann würd ich mir was wegen firewall (stichwort: spam) überlegen... wollts auch nicht glauben, aber in der woche kommen ca 2000 spams rein... der sbs filter ist nicht schlecht, aber es kommen sicher pro tag (pro account) noch 5 - 10 spams durch (seit der zyxel nicht mehr...)
hth Probmaker
Bearbeitet von Probmaker am 03.06.2009, 21:03
|
userohnenamen
leider kein name
|
...
und das SBS 2k8 was du ausgesucht hast ist entweder ein fehler, oder es sind nur die CALs... um den preis gibts afaik _kein_ sbs zu kaufen (nicht mal 2k3).
ich würd dir bei sbs auch 8gb ram ans herz legen (kingston value ram ECC... kosten pro 4GB ca 45€), und andere kühlung als stock ist imho unnötig. graka entfällt bei einem richtigen server board auch.
als backup werden wir in zukunft symantec backup exec 12.5 sbs verwenden... bis jetzt mit NT backup (ging auch ohne probleme... hatten auch einen fall von wiederherstellen (weil jemand was versehentlich gelöscht hat) der gut verlaufen ist) was auch nicht so schlimm is... stimmt, der sbs können nur die cals sein, wobei du zusätzlich keine brauchst da beim SBS eh 5 standard dabei sind ram und graka hat ja viper eh auch schon angesprochen  was noch interessant ist, nur weil jemand etwas löscht, brauchst noch kein backup, dafür gäbs auch shadow volume copy, geht um einiges schneller und hat bei mir z.b. 3x täglich frische stände
|
Probmaker
1.0.0.721
|
ja, ich denke diese ersten kalkulationen sind ein wenig... naja, unrealistisch.
hab vor kurzem ein projekt durchgezogen (10 workstations, davon 7 neu machen), sever, terminal server, die ganzen lizenzen (10x xp, 10x office, 1x sbs, 1x server 2k3, antivirus, antispam bei der firewall, symantec backup exec), bildschirme (23" für jeden), keyboards (logitech wave) und mäuse (logitech lasermäuse... glaub mx400? weiß nimma)... und im endeffekt wars dann um einiges teurer weil immer mehr dazu gekommen ist - dann geht hier was nicht, da hat man was vergessen, und im endeffekt zahlst 175% von der ursprünglichen kalkulation.
|
Castlestabler
Here to stay
|
Quadcore ist bei den Anwendungen meist nicht so wichtig, aber ich würde nur eine CPU mit vollem Cache nehmen, weil sie einfach eine bessere Leistung bringt, wenn es um Datenbanksoftware und ähnliche Dinge geht.
|
Dookie
Heimwerker
|
8-Port Switch erscheint mir ein bisserl unterdimensioniert, oder? 5 Clients, 1 Server, 1 Netzwerkdrucker, 1 Internet Uplink - Ende Wohin kommt der eventuelle Accesspoint, der Laptop vom Chef oder EDV Techniker, etc.?
|
userohnenamen
leider kein name
|
ah, und weils mir grad einfallt bei so selbstzusammengebastelten servern würde ich pro server 2x das motherboard kaufen und das zweite einfach beiseite legen (nachdems 1x getestet wurde)  es wird dich nichts mehr ärgern als ein defekt des motherboards in 2 jahren zu haben, denn alles andere is leichter (gegen andere komponenten) zu ersetzen als das
|
Probmaker
1.0.0.721
|
ah, und weils mir grad einfallt bei so selbstzusammengebastelten servern würde ich pro server 2x das motherboard kaufen und das zweite einfach beiseite legen (nachdems 1x getestet wurde)  es wird dich nichts mehr ärgern als ein defekt des motherboards in 2 jahren zu haben, denn alles andere is leichter (gegen andere komponenten) zu ersetzen als das ack. bei dem projekt hab ich auch auf das asus p5bv-c gesetzt (2 server, gleiche ausstattung bis auf kleinigkeiten) und hab das board 3 mal gekauft (eines auf reserve...) ram aber genau so (wenn er hin is -> einmal tauschen, fertig. musst nix kaufen oder dergleichen).
|
bensh
Addicted
|
8-Port Switch erscheint mir ein bisserl unterdimensioniert, oder? 5 Clients, 1 Server, 1 Netzwerkdrucker, 1 Internet Uplink - Ende Wohin kommt der eventuelle Accesspoint, der Laptop vom Chef oder EDV Techniker, etc.? Hat der andere Techniker drin ausgewählt - was den Switch angeht bin ich eh noch unsicher weil ich hab schon 2 so 100er Switches in nem netten Severrack gsehen. Ich hab mir auch überlegt den Server da reinzutun, aber ich kenn mich mit den Einbaugehäusen 0 aus. Hm, das mitm 2. Motherboard klingt vernünftig - ich schlags mal vor. Hm, gut dast mich mitm Windows hinweist - ich hätt das absolut fürs richtige ghalten. http://geizhals.at/a371155.html das wird stimmen oder ? Gut, dann das Motherboard - sieht auch gut aus: http://geizhals.at/a295604.htmlAm Marvell die 3 1TB Platten im Raid-5 und am ICH7R die 2 andren im Raid-1 geht problemlos oder ? Und die CPU http://geizhals.at/a306173.html.Also: Cpu Also Xeon E3110 Motherboard ASUS P5BV-C/4L Ram2x Corsair XMS2 Dominator DIMM Kit 4GB PC2-8500U CL5-5-5-15 (DDR2-1066) (TWIN2X4096-8500C5D) 66,25 Kühlung lass ich erstmal so und die USV erstmal auch. Noch irgendne Empfehlung für nen guten Switch ? Danke euch allen. Ich hab zwar eine Seite bereits gefunden, aber gibts irgendwo ne Seite mit Tuts für Win Server 2008 ? Ich hab noch nie eins aufgsetzt und ich seh schon das dass sonst ne rumspielerei wird mit zweifelhaftem Ausgang
|
Probmaker
1.0.0.721
|
lad dir die eval runter... hab ich auch gemacht  geht 60 tage und hat vollen funktionsumfang. hab da ein paar tage rumprobiert (auch mit den policies, transportregeln für mail, security groups, verteilergruppen usw...) und dann hat alles so gepasst wie wirs wollten. wegen speicher -> kingston.at -> wähl dein mobo aus... hier die passenden speicher: http://www.ec.kingston.com/ecom/con...;submit1=Findenudn dann @ geizhals: http://geizhals.at/a322732.htmlnimm das kit 2x... wegen mobo und ram: schreib an protected - preis liegt bei 182,90 (hab ich zumindest für alle bezahlt die ich gekauft hab) fürs mobo, und ram bei ca 45 - 50€ (pro kit). wegen der kühlung: ich kann dir garantieren, dass der boxed kühler reicht. ist imho einfach nur geldverschwendung. mfg Probmaker
|
bensh
Addicted
|
Jo ich hätt eh alle boxed glassen, aber ein Mitarbeiter hält viel auf "Supersilent". Insofern muss ich mich da ein bisschen danach richten - ich behalts auf jeden Fall im Hinterkopf als Sparlösung, die ganzen Noctuas und so sind schon arg teuer. Hm ich häng mal die komplette Liste dran. Wenn jemand lust hat, ich würd mich freuen wenns nochmal wer durchcheckt. http://www.juritsch.at/edv1.xlsDanke
|