"We are back" « oc.at

Gigabyte Z77X-D3h instabil

Der Papst 14.09.2012 - 12:43 3717 53
Posts

Der Papst

Bloody Newbie
Registered: Apr 2005
Location: 127.0.0.1
Posts: 29
Ja, mache ich ja gerade

Insgesammt fällt auf das Version5 viel schneller ist als Version 4.2
5.0 brauchte für einen kompletten Durchlauf mit allen 10 Tests 29 minuten.
4.2 steht gerade bei 44 Prozent nach 28 minuten

Wenn unter Bf3 alle 30 min der Rechner abkackt, müsste dann memtest richtig viele Fehler finden wenn wirklich der Ram schuld ist?
Bearbeitet von Der Papst am 18.09.2012, 11:10

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
Nein, schon ein einzelner Fehler nach einer Stunde kann den PC zum Absturz bringen.

Wichtig ist, dass man bestimme Teile mal ausschließen kann.

Verabschiedet sich der PC tatsächlich immer mit einem RED-Screen?

Wenn möglich würde ich halt nach dem RAM mal eine andere Graka testen.

Der Papst

Bloody Newbie
Registered: Apr 2005
Location: 127.0.0.1
Posts: 29
Graka habe ich leider keine Andere passende.
Die Auswirkungen von VDimm sind auch ein statkes Anzeichen, oder?
Werkseinstellung wäre 1.5v, bei unter 1.53v gibts bootloops.
Ab 1.56v gehen die Abstürze massiv zurück, außerdem crasht dann meist nur noch Bf3 selbst, nicht das ganze System

Edit: xmp ist aktiv

Edit2: memtest 4.2 hat sich gerade aufgehängt.
20120918_113441_181388.jpg (downloaded 22x)
Bearbeitet von Der Papst am 18.09.2012, 11:36

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
Klar, ist die Spannung bei jedem Teil wichtig.

Wie ich schon früher geschrieben habe, würde ich einfach mal 1,6 einstellen und damit hat der RAM und die CPU eigentlich kein Problem.

Bei BF3 gab es mit der 560 Ti vor allem mit den OC-Modellen Probleme.
Hast du schon Furmark laufen lassen?

Der Papst

Bloody Newbie
Registered: Apr 2005
Location: 127.0.0.1
Posts: 29
Zitat
Hast du schon Furmark laufen lassen? [/B]
Nein
Soll ich nun einfach mal Vdimm auf 1.6 setzten und bf3 testen?

Oder furmark? Und mit welchem vdimm?
Hilft furmark, die Graka auszuschließen?
Wie lange und wie laufen lassen?

Oder weiter memtest?
4.2 oder 5.0?

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
Hmm, einfach so aufgehängt?

Ist halt jetzt blöd, weil der 4.2 nicht offiziell mit dem Ivy kompatibel ist.
Probier nochmal die Beta. Eigentlich werden rote Fehler angezeigt, wenn der RAM was hat.

Erst nach ein paar Stunden memtest die Graka testen.

Du solltest die exe von furmark umbenennen, damit der Treiber das Programm nicht erkennt die Graka nicht richtig auslasten will.

Wenn Furmark läuft 30 min sollten reichen, Temp im Auge behalten, würde ich mal 1,6 V RAM geben, obwohl ein bestandener Memtest86+ eigentlich den RAM ausschließen sollte.
Schau halt bei Furmark, ob die Graka voll taktet (GPU-Z).

Die vielen Bios-Versionen nin so kurzer Zeit sorgen auch nicht gerade für Sicherheit beim Mobo.
Bearbeitet von lalaker am 18.09.2012, 12:03

Der Papst

Bloody Newbie
Registered: Apr 2005
Location: 127.0.0.1
Posts: 29
Ich habe blöderweise ungefähr zu dieser Zeit mein Galaxy Note zum laden an die G19 angeschlossen, ich hoffe mal das war nicht der Auslöser.
Memtest5b1 lief schon mal eine Runde durch...
Wie viele Runden soll es denn?
Eine dauert etwa 30 min
Bearbeitet von Der Papst am 18.09.2012, 12:08

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
Mind. 2 Stunden sage ich mal für RAM-Test.

Beim Testen soll man nix an oder abschließen.

Der Papst

Bloody Newbie
Registered: Apr 2005
Location: 127.0.0.1
Posts: 29
Mit der Zeit pro Durchlauf habe ich mich ordentlich verschätzt...

Memtest 5 beta1 ist jetzt gerade im 3. Durchlauf bei 72%, bisher hat das 1:58 gedauert.

Fehler hat er noch keine gefunden, obwohl ich VDimm auf 1,535V zurückgedreht habe...

Edit: 3. Durchlauf ist fertig, noch immer keine Fehler.
Soll ich jetzt mit Furmark weitermachen?
Bearbeitet von Der Papst am 18.09.2012, 14:25

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
Ja, starte mal Furmark, aber die exe umbenennen und acht auf die Temp und die Taktraten.

Der Papst

Bloody Newbie
Registered: Apr 2005
Location: 127.0.0.1
Posts: 29
Laufzeit bisher 7 Minuten
GPU-Takt pendelt zwischen 915 und 928MHz
VRam konstant 1502MHz
GPU-Temperatur steht konstant auf 41°C


Edit: AUf boost-Clock geht sie aber trotz umbenannter Exe nicht...

Edit2: Nach 15:29 hat sich Furmark aufgehängt "funktioniert nicht mehr"
Kein Systemabsturz

Ach ja, Spannungen unter Furmark:
3,3V: 3,265V
12V: 12,024V
Bearbeitet von Der Papst am 18.09.2012, 15:32

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
Ist das deine Graka? http://www.evga.com/Products/Produc...=02G-P4-2670-KR

915/1502 sind eh normal, den Boost fährt die Graka nicht voll aus, aber kein Problem.

Doch die GPU-Temp kann ich mir überhaupt nicht vorstellen.
http://www.anandtech.com/show/5818/...ew-feat-evga/18

Wie hoch war die max. Temp. Hast vlt. auch die Voltschienen vom NT beachtet?

Ich würde jetzt ohne weitere Infos doch auf die Graka tippen.

Frag den Händler, ob er nicht die Graka umtauscht, weil du alles schon probiert hast, und BF3 und Furmark nicht lange funktioniert.

Die Temp-Anzeige scheint auch defekt zu sein, weil 41°C unter Last sind viel zu wenig.
Bearbeitet von lalaker am 18.09.2012, 15:36

Der Papst

Bloody Newbie
Registered: Apr 2005
Location: 127.0.0.1
Posts: 29
Ja das ist sie.

Warum kannst du dir die GPU-Temp nicht vorstellen?

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
Schau dir mal den zweiten Link an, welche Temps die Graka bei anderen Leuten hat.

Es gibt heutzutage keine Spiele-taugliche Graka die unter Last so kühl bleibt (mit Luftkühlung).

Irgendwas hat´s da. Ich würde sie umtauschen.

Der Papst

Bloody Newbie
Registered: Apr 2005
Location: 127.0.0.1
Posts: 29
Zitat von lalaker
Schau dir mal den zweiten Link an, welche Temps die Graka bei anderen Leuten hat.

Es gibt heutzutage keine Spiele-taugliche Graka die unter Last so kühl bleibt (mit Luftkühlung).

Irgendwas hat´s da. Ich würde sie umtauschen.
Sie hat auch keine Luftkühlung, siehe Startpost ;)

Auf der Graka ist ein EK WB GTX670 und der hängt an einem Phobya Extreme 400 mit 2 180er Silverstone drauf ;)

Edit: Ja, die Spannungswandler werden von diesem Kühler mitgekühlt, auch der Ram auf der Vorderseite.
Der Ram auf der Rückseite allerdings nicht, wie auch schon beim Originalkühler.

Edit2: Der 2. Durchlauf hat mittlerweile 21:40 erreicht.

Edit3: Diesmal hat er die 30 Minuten geschafft.

Edit4: Ich habe Furmark nun nach 45 Minuten ohne Probleme beendet.

Was gibt es jetzt noch für Möglichkeiten?
Bearbeitet von Der Papst am 18.09.2012, 16:14
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz