"Christmas - the time to fix the computers of your loved ones" « Lord Wyrm

Laptop so in Ordnung ?

M4D M4X 19.06.2011 - 18:35 1475 21
Posts

Viper780

Moderator
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 49162
ich hab für ein Linzer Architektenbüro die IT anschaffung und teilweise die administration übernommen.

Aus Kostengründen sind es damals nur 2x 20" geworden und aktuell werden 16:10 24"er verwendet (oft mit den alten 20"ern als Zweitschirm)

gerade bei einer Projektverwaltung ist ein 2. System kein Problem. Das mit den Daten ist da immer eine blödere Sache da die Datenmenge oft groß ist und das übers Internet laden zach werden kann.

Notebooks werden viel eingesetzt das stimmt ich sehe aber den Grund nicht da in fast allen mir bekannten Fällen stationär gearbeitet wird und das Notebook nur zum (teilweisen) Datentransfer genutzt wird.

userohnenamen

leider kein name
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: -
Posts: 15847
du hast dir die antwort bei der projektverwaltung schon selbst gegeben, bei den monitoren das selbe ;)

und zwischen einem zr24w und einem zr30w liegen welten die die firmen nicht bereit sind auszugeben
ich hab in den 3 jahren seit ich auch fürn einkauf zuständig bin einen! verkauft/eingekauft

notebooks werden auch deswegen genutzt um zum kunden fahren zu können usw.
wir verkaufen mehr notebooks als workstations (und wir haben nur cad-kunden)

btw: was haben die in linz eingesetzt?
Bearbeitet von userohnenamen am 19.06.2011, 22:03

Viper780

Moderator
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 49162
Warum? gerade bei der Projektverwaltung ist es doch das einfachste überhaupt. Die nehmen große sachen einfach mit einer externen HDD mit oder halt doch übers Internet wenn was vergessen wurde. In Zeiten von Dicken Leitungen auch nicht sooo ein großes Problem.

Monitor sind klar die Kosten vorne - aber ich hab ja gesagt das sogar 2x30" zu klein ist - nicht dass darauf viele arbeiten.

Der Kunde dort ist fast nur ein Krankenhaus (und teilweise 2 andere) die haben auch Büros vor Ort bzw. ein Präsentationsnotebook genau für sowas.

Es waren damals HP Worksation, mittlerweile ist das ganze aber viel Heterogener geworden da Erweitert, Aufgerüstet und Umgerüstet wurde. (Teils durch Firmenfusion, teils durch Konkursware und teils wegen neuen Aufträgenudn somit neuen Mitarbeitern.) Das ganze ist aber eher ein kleineres Büro.

userohnenamen

leider kein name
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: -
Posts: 15847
je nach software kannst das eben mal ned einfach so auf ne platte packen
aber egal, du redest von idealzuständen ich von istständen
auch dualmonitor wird ned so viel bringen weil nicht überall unterstützt

hat jetzt aber nix mitn topic zu tun

@notebook: wärs ned gscheiter die 128er ssd mit zusätzlicher 500er hdd zu nehmen? kommt auch ein paar € günstiger

Viper780

Moderator
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 49162
AutoCAD untersützt es und um das gehts. Das ist dort wo ich es kenne auch der Ist zustand

LJ

the force is with me
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: Markthof
Posts: 937
In meinen 8 Jahren in der Konstruktion mit AutoCAD habe ich - trotz Zweitmonitor - Acad nur auf dem 24" Schirm ghabt. Vorallem bei den Lizenzkosten machen Notebooks mehr Sinn, wobei man bei Netzwerklizenzen mittlerweile flexibler ist (lease). Möchte bei Baubesprechungen o.ä. Acad am Notebook nicht missen müssen.

M4D M4X

Legend
Tier & Bier!! und LEDs ;)
Avatar
Registered: Jan 2005
Location: überall ;)
Posts: 7637
Hab grad ein Angebot für das obige NB von Dell bekommen : sub 2k€

ich glaub das passt... ;)
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz