"We are back" « oc.at

Low-Budget-PC für Foto-Bearbeitung und Office

scorp1on 16.09.2013 - 10:36 2121 33
Posts

scorp1on

Addicted
Avatar
Registered: Jul 2007
Location: moon
Posts: 441
Hallo!

Mein Vater benötigt einen Zweit-PC zur Foto-Bearbeitung und Office.
Leider blicke ich bei den CPUs und Mainboards nicht mehr durch... :-/


Gehäuse und SATA-HDDs sind vorhanden.


Neu benötigt wird:

NT
Mainboard
CPU (mit integr. Grafikeinheit?)
CPU-Kühler
RAM
(Grafikkarte)

Achtung es sollen auch zwei neue Monitore (z.b. http://geizhals.at/benq-gw2255-9h-l...pe-a915125.html) angeschafft und am MB bzw. GraKa angeschlossen werden können!


Vielen Dank für die Hilfe!


MfG
scorp1on

Denne

Here to stay
Avatar
Registered: Jan 2005
Location: Germany
Posts: 2801
Was ist das Budget? Wie kommt ihr (du) auf die verlinkten Monitore? Würde da komplett was anderes nehmen :D

scorp1on

Addicted
Avatar
Registered: Jul 2007
Location: moon
Posts: 441
So niedrig wie möglich! ;-)
Monitore: 2x 100 EUR
PC: 300 EUR (?)

Es soll Win7Ultimate flutschen und Bildchen bearbeitet werden können.

Welche Monitore würdest du nehmen? P/L ist doch nicht schlecht, oder?


Danke!
MfG

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
Ohne Budget-Angabe mal ins Blaue hinein.

http://geizhals.at/?cat=WL-304427

2 Monitor kannst bei aktuellen Mobos locker anschließen, nur halt nicht 2xDVI.

Eine SSD wäre sicher auch fein.

Edit: Da Gehäuse und HDD vorhanden sind, geht sich das sogar mit 300 Aus.
Bearbeitet von lalaker am 16.09.2013, 11:30

Denne

Here to stay
Avatar
Registered: Jan 2005
Location: Germany
Posts: 2801
PC für 300€ wird schon ne leichte Herausforderung :)
Was lalaker gepostet hast past imho und sollte auch ausreichend sein, solange dein Vater nicht die Überkompositionen hat.

Müssens 2 Monitore sein? Würd mir sonst eher einen vernünftigen 24er zulegen.
Bearbeitet von Denne am 16.09.2013, 11:32

scorp1on

Addicted
Avatar
Registered: Jul 2007
Location: moon
Posts: 441
Er hat beim ersten PC 2 Monitore und will wieder 2. ;-)

lalaker's vorschlag sieht schon gut aus!
Gibt es von AMD nicht auch schon CPUs mit integrierter Gafikeinheit?
Oder ist da Intel zu bevorzugen?


Gehäuse, Brenner, HDDs, sind ja vorhanden.
Ich benötige wirklich nur:

NT
Mainboard
CPU (mit integr. Grafikeinheit?)
CPU-Kühler
RAM
(Grafikkarte)

Hier ist eben die Frage welche Kombination die kostengünstigste ist. B-)


Vielen Dank!

smashIt

master of disaster
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: OÖ
Posts: 5319
bei lalakers 2. vorschlag denk ich wird der ram schon unangenehm klein
8gb müssen mMn schon sein

Denne

Here to stay
Avatar
Registered: Jan 2005
Location: Germany
Posts: 2801
AMD würde auch gehen. Dort ist die CPU schwächer, dafür jedoch die GPU besser. Diese wird bei Photoshop afaik bei paar/einigen Filtern benutzt, das meiste läuft jedoch über die CPU.
Dein Vater wird wohl mit beidem glücklich werden, würde aber denk Intel bervorzugen, da dir die schnellere GPU nur in seltenen Fällen was bringen wird.

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
Hier ein AMD-System. Wieder HDD und Gehäuse weglassen und du bist bei rund 300 Euro.

Bei AMD empfehle ich einen eigenen CPU-Kühler.
http://geizhals.at/?cat=WL-286809
Der EKL Sella ist aber momentan nicht gut lieferbar. Bei anderen musst bei AMD auf die Ausrichtung aufpassen.

Falls auch ein wenig gespielt werden soll, würde ich klar AMD vorziehen.

smashIt

master of disaster
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: OÖ
Posts: 5319
mal ein amd-vorschlag:

AMD FX-4300 boxed (inkl kühler) ~100€
ASRock 970 Extreme3 ~50€
Corsair Vengeance blau DIMM Kit 8GB ~70€
Corsair CX430M ~45€
Sapphire Radeon HD 6450 ~45~

macht in summe ~310€ für nen quadcore mit 8gb ram

pari

grml
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: NÖ
Posts: 1710
bei 300€ wär ein amd-system besser. könnte man nicht noch beim mainboard sparen? die billigsten fangen bei 40 euro an und wenn man nicht übertaktet oder sonstige exotische anforderungen hat, sollte das auch genügen, oder? ;)

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
Der FX4300 macht im Vergleich zu einem A8 aber kaum einen Unterschied.

Ich habe halt gewisse Mindestanforderungen bei meinen Empfehlungen. Bei Gehäuse z..B. Front USB 3.0, beide Mobo, mind. DVI/HDMI, wenn onboard-Grafik, Front USB 3.0 header, usw.

Klar kann man immer noch ein paar Euro sparen, aber ich würde das bei Neukauf nicht machen. Dann besser im Gebrauchtmarkt was suchen.

scorp1on

Addicted
Avatar
Registered: Jul 2007
Location: moon
Posts: 441
@lalaker: Wieviel Performance-Unterschied ist zwischen deinem genannten i3 (dual-core) und dem A8 (quad-core)?

Vielen Dank!


MfG

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
Im Allgemeinen sicher nicht dramatisch bis gar nicht spürbar. Bei Single-threaded Anwendungen ist die Intel-CPU halt schon spürbar flotter. Beide arbeiten mit 4 Threads, also sind sie ganz gut vergleichbar.

Bei der Intel Kombo könntest später halt auf i7-4770 oder Xeon aufrüsten. Bei AMD geht nach oben nicht mehr viel. Wenn der Stromverbrauch egal ist (bei mir kommt in einen Office-PC mit maximal eine 70 Watt-CPU) kannst auch den A10-5800k nehmen.
Besonders bei Spielen erreicht der schon ein brauchbare Leistung im Einstiegsbereich.

http://www.cpu-world.com/Compare/28...i3_i3-3225.html
http://www.cpu-world.com/benchmarks/AMD/A8-6500.html

http://geizhals.at/amd-a10-5800k-bl...ox-a805214.html

Zum reinen Arbeiten würde ich zu Intel greifen, wenn man vlt. auch mal Gamen will, ist AMD die klar bessere Wahl.

scorp1on

Addicted
Avatar
Registered: Jul 2007
Location: moon
Posts: 441
Hallo Leute!

Sorry, dass ich den Thread nochmal ausgrabe.
Aber jetzt ist es so weit und der Kauf naht!

Könntet ihr mir bitte kurz die Empfehlungen aktualisieren oder hat sich seit dem nichts gravierendes geändert? ;-)

Vielen Dank und LG!
scorp1on
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz