"We are back" « oc.at

REQ: neuer Mittelend-SilentPC -> HILFE bei NT/GRAKA

sabee 04.03.2011 - 10:25 2315 29
Posts

UncleFucka

-
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: CH
Posts: 4737
leise ist eine 6970 halt nicht mehr ;)
ich hab mir deshalb mal die gainward gtx 560Ti phantom in den warenkorb gelegt. die soll extrem leise sein. (und auch gut übertaktbar)

sabee

Addicted
Registered: Nov 2005
Location: Wien 22
Posts: 417
Weiß wer ob die Standard GTX 560 Ti von Gainward, http://geizhals.at/a610595.html im Referenzdesign kommt, mir scheint der Lüfter ist weiter in der Mitte verglichen mit der Referenz?

.dcp

notamodbuthot
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: new
Posts: 8881
http://geizhals.at/deutschland/a610466.html

nimm die. soll sehr leise sein.

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 51461
die HD6970 ist sicher nicht so leise wie eine GTX560, braucht ja unter vollast (welche selten anliegt) aber auch mehr.

ja den Unlock brauchst für die Geschwindigkeit schon und mehr Takt schaden ihr auf keine Fälle.

Ich find dass sie alleine durch den Unlock halt a gute Liga über der GTX560 spielt und mit der GTX570 locker mithalten kann

.dcp

notamodbuthot
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: new
Posts: 8881
bei cb haben sie die noch nicht erschienene sparkle oc getestet:
http://www.computerbase.de/artikel/...nitt_benchmarks

scheint als läuft die der 570 und den 69x0ern den rang ab. 1ghz ist allerdings auch schon ne menge aufm core.

die gigabyte hat "nur" 900mhz, aber ich denke, die wird in ähnlichen regionen spielen und hat ne super kühlung (die hoffentlich noch zum release per bios etwas weniger konservativ angesteuert wird - ansonsten muss man selber hand anlegen).

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
In der nächsten PCGH Ausgabe 05/2001 werden die Gigabyte und die Phantom 2 GB getestet. Ich bin schon sehr auf die Last-Lautstärke gespannt.

UncleFucka

-
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: CH
Posts: 4737

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
Ja, unter Last 0,8 Sone, aber leider ein "Spulenpfeifen". Schade, dass auch die relative leise Asus DCU II 6950 unter dem Problem leidet. So zumindest habe ich es in der PCGH 04/2011 gelesen (auf den Graka-Vergleich ahbe ich mich schon sehr gefreut, leider fehlen ein paar Muster).

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 51461
Die Lastlautstärke ist ja meist eh ned relevant find ich. Spulenpfeiffen ist ungut und muss einfach nimma sein. Obwohl das kann auch oft vom Mainboard oder Netzteil kommen und würd ich nur bei 2 verschiedenen Tests ernstnehmen (das gilt aber bei den meisten Verbrauchs und Lautstärken messungen)

sabee

Addicted
Registered: Nov 2005
Location: Wien 22
Posts: 417
Noch a Frage,

das Netzteil, welches ich kaufe, soll die nächsten 7-8 Jahre halten.

D.h. eigentlich verbrauchen die CPUs immer weniger und, Grakas derzeit immer mehr, aber sobald die in einem kleineren Fertigungsverfahren produziert werden, sollts ja auch mal wieder abwärts gehen mit dem Trend.

Jetzt meine Frage,

Soll ich 500 Watt oder 600 Watt nehmen, werde niemals SLI/CF betreiben, aber eben, falls die Hardware zu langsam wird, CPU (core i5-2500 Turboboost +400Mhz) + Graka bis auf den Rand übertakten.

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
500 reichen 3 mal

ich hab seit ich mich erinnern kann mein tagan 480w

selbst cf mit 2*hd3870 + q6600 (alles oct) is sich ausgangen,... (zumindest während den Tests gabs keine Probleme)

und wegen der lautstärke würd ich mir auch ned so sorgen machen bei der grafikkarte, einfach eine suchen die idle leise ist, unter last bemerkt man sowas eh ned.

sabee

Addicted
Registered: Nov 2005
Location: Wien 22
Posts: 417
Netzteil werd ich jetzt das Cooler Master 600W Pro nehmen und Graka die Sparkle GTX 560

Allerdings ist der Belastungstest des CM 600W Pro nicht gerade rosig ausgefallen.


http://www.hardwareluxx.de/communit...1-a-785078.html

grml, jetzt les ich da, dass die 6950 Referenz, leiser als die GTX 560 ist!?!?!??!?!??!?!?!?

Leider ist auf dieser Homepage die Lautstärke der Gigabyte GTX 560 OC nicht gelistet...., wie schätzt ihr diese vs Stock GTX 560 ein?

Bzw wie sieht es mit der Lautstärke der Powercolor 6950 PCS++ aus? Die wär evtl echt einen Kauf Wert.
Bearbeitet von sabee am 07.03.2011, 17:46

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
Die Powercolor ist unter Last zwar leiser als die Referenz, aber unter idle fast genauso laut wie unter Last.

Warum bei HW-Luxx die GTX 560 so laut sein soll verstehe ich nicht.

Wenn du die MSI TF II 6870 um 156 bekommen kannst, würde ich die sofort nehmen. Mehr Leistung mit mit so einer leisen Kühlung bekommst nirgends mehr.

Vlt. solltest dir die aktuelle Ausgabe PCGH (04/2011) gönnen. Dort werden viele interessante Modelle verglichen.
Bearbeitet von lalaker am 07.03.2011, 17:55

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 51461
wenn du beim Netzteil auf abnehmbare anschlüsse verzichten kannst ist das Enermax ErPro80 und die FSP AU Serie aktuell P/L sehr gut
http://geizhals.at/eu/a606344.html und http://geizhals.at/eu/a614775.html die FSP gibts auch stärker um wenig mehr.

ich bin der Meinung wenn du nicht extrem übertaktest dass du auch mit 300-350W locker auskommen wirst.

alternativ empfehle ich gerne die Cougar Netzteile da sie sehr gut sind.


auf http://www.enermax.de/ hast einen Netzteilrechner der zwar gerne zu hoch schätzt aber Anhaltspunkte gibt

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
Die NTs sind sicherlich gut, ich persönlich würde aber trotzdem die beiden NTs aus dem Startpost vorziehen.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz