"We are back" « oc.at

REQ: Downloadserver gesucht

max_payne3 30.09.2006 - 19:57 2915 36
Posts

max_payne3

Little Overclocker
Registered: Dec 2005
Location: 127.0.0.1
Posts: 82
Hallo!
Ich bin auf der Suche nach einem Download-PC.
Anforderungen:
-) sehr leise - evtl. passiv
-) wenig Stromverbrauch(20-50W)
-) <120GB Speicherplatz
-) GBit-Lan

Bitte um Empfehlungen.
Bearbeitet von TOM am 30.09.2006, 20:03

mat

Administrator
Legends never die
Avatar
Registered: Aug 2003
Location: nö
Posts: 25708
fileserver.. mhm?

TOM

Legend
Oldschool OC.at'ler
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Vienna
Posts: 7473
Regeln:
- Anfragen bezüglich Systemen sollten mit "REQ:" beginnend betitelt werden

gtm

Addicted
Avatar
Registered: Apr 2005
Location: VIENNA
Posts: 444
ich verwende selbst ein Epia System mit:
http://www.geizhals.at/a71168.html
und einer GBLan Karte
wenns stromsparend sein soll nimm noch eine 2,5" Platte

T3XT4

Beißer
Registered: Jan 2003
Location: .
Posts: 3795
Zitat von gtm
ich verwende selbst ein Epia System mit:
http://www.geizhals.at/a71168.html
und einer GBLan Karte
wenns stromsparend sein soll nimm noch eine 2,5" Platte

was bringst da Durchsatz zam?

max_payne3

Little Overclocker
Registered: Dec 2005
Location: 127.0.0.1
Posts: 82
Welches NT soll ich nehmen?
Passt das in ein Standard-ATX-Case?
Wieviel Strom braucht dein Sys?

max_payne3

Little Overclocker
Registered: Dec 2005
Location: 127.0.0.1
Posts: 82
Zitat
Regeln:
- Anfragen bezüglich Systemen sollten mit "REQ:" beginnend betitelt werden
sry

master blue

Mr. Anderson
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: 2340, 2352, 1200
Posts: 8585
ich würd dafür nicht großartig viel ausgeben.

- ein all-in-one mobo für socket a
- eine amd xp (t-bred a/b oder thorton core) cpu underclocked/-volted + einen heatpipekühler (sonic tower ist sehr gut und günstig).
- bissl ram und hdd

gbit ist imo übertrieben, haben aber sowieso die meisten boards.

am besten übers sbt suchen und passt. :)

Programm

Bloody Newbie
Avatar
Registered: Sep 2006
Location: Wien XXI
Posts: 11
Du willst ganz klar eine Buffalo Linkstation, oder etwas Bauaehnliches ;)
http://www.linkstationwiki.net/

gtm

Addicted
Avatar
Registered: Apr 2005
Location: VIENNA
Posts: 444
Zitat von max_payne3
Welches NT soll ich nehmen?
Passt das in ein Standard-ATX-Case?
Wieviel Strom braucht dein Sys?


hab z.b. dieses Case (Netzteil und DVD Slimline Adapter sind beim Case dabei
http://www.ditech.at/?from=geizhals...X07&kat=047

max_payne3

Little Overclocker
Registered: Dec 2005
Location: 127.0.0.1
Posts: 82
Der Stromverbrauch wäre interessant.
Und weiters wär interessant, obs nicht ein billigeres Gehäuse gibt.

quad-prozzi-fan

I do it my way.....
Avatar
Registered: Oct 2005
Location: NÖ - Petzenkirc..
Posts: 5221
Hi!
Das ist ein sehr interessanter Thread für mich. Da ich sowas ähnliches benötige, bei mir soll das ganze aber eher als Firewall dienen welche 24/7/365 laufen wird.

Dazu hätt ich eine Frage: wieviel verbraucht ein P II 233MHz Prozzi ich glaub mit 2V Vcore?

lg dual

EDIT: @GTM das ganze lässt du dann zu einem Gbit Router gehen und verteilst es dann?
Bearbeitet von quad-prozzi-fan am 01.10.2006, 11:29

gtm

Addicted
Avatar
Registered: Apr 2005
Location: VIENNA
Posts: 444
Zitat von max_payne3
Der Stromverbrauch wäre interessant.
Und weiters wär interessant, obs nicht ein billigeres Gehäuse gibt.

Stromverbrauch kann ich derzeit nicht messen hab kein Messgerät da.
Case:
ev. http://www.geizhals.at/a87300.html aber billiger wirs nicht gehn, außer du nimmst einfach ein altes Case her.

edit:

Zitat von dual-prozzi-fan
Hi!
Das ist ein sehr interessanter Thread für mich. Da ich sowas ähnliches benötige, bei mir soll das ganze aber eher als Firewall dienen welche 24/7/365 laufen wird.

Dazu hätt ich eine Frage: wieviel verbraucht ein P II 233MHz Prozzi ich glaub mit 2V Vcore?

lg dual

EDIT: @GTM das ganze lässt du dann zu einem Gbit Router gehen und verteilst es dann?

Ja

@PII wennst sowas bei der hand hast is sicher billiger das zu verwenden, wenn man bedenkt was das epia sys kostet und bis es sich armortisiert
Bearbeitet von gtm am 01.10.2006, 11:33

quad-prozzi-fan

I do it my way.....
Avatar
Registered: Oct 2005
Location: NÖ - Petzenkirc..
Posts: 5221
Ok thx.
Also ich hab mir das mal auf Meisterkühler ausgerechnet komme auf 99,4W, mit einem 233MHz Klamath (43W) onboard Grafik (1W) 2xPC133 SDRAM (10W) 1xPC100 SDRAM (4W) Prozessorlüfter (2,4W) Zusatzlüfter (2W) 1x10GB 3,5" IDE HDD (10W) 1xFloppy (4W) Mobo mit Onboard Devices (23,5W) Tastatur (1,25W) Maus (1,25W).

Find ich schon a bissi viel, könnt ich noch wo sparen?
Was ist gerade der Preis pro kWh?

lg dual

max_payne3

Little Overclocker
Registered: Dec 2005
Location: 127.0.0.1
Posts: 82
und was wär mit nem Merom? (Dem schwächsten?)
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz