"We are back" « oc.at

REQ: Systemzusammenstellung ok?

kleinerChemiker 10.12.2009 - 20:39 691 9
Posts

kleinerChemiker

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2002
Location: Wien
Posts: 4347
Zweck: Office, Video schauen, Internet, bischen spielen wobei ich nicht unbedingt in höchster Auflösung spielen muß
Suche einen (guten) Mittelklasse-PC mit möglichst guten P/L-Verhältnis.

Wenn ihr meint, daß es geschickt wäre bis in Jänner/Februar zu warten, wärs auch kein Problem. Zwar ist mein PC >5 Jahre und schon recht langsam, aber ich habs bis jetzt ausgehalten und mich daran gewöhnt.

Vorschlag: http://geizhals.at/?cat=WL-71432
Wobei ich vermutlich anfangs den Kühler weglasse und mal den Boxed ausprobiere.

Wenn ihr andere Ideen habt für meinen Zweck, bin ich ganz offen. Bischen übertakten oder so gerne, aber nur so weit um das P/L-Verhältnis zu verbessern.

tia
Bearbeitet von kleinerChemiker am 10.12.2009, 21:15

Nico

former person of interest
Registered: Sep 2006
Location: -
Posts: 4082

kleinerChemiker

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2002
Location: Wien
Posts: 4347
so, hab nun mal aus deiner Zusammenstellung eine Liste gemacht ;)
http://geizhals.at/?cat=WL-71593

sind etwa 150€uronen weniger. Dafür aber auch nur halbe HDD und soll die WD Black nicht eine der flottesten Platten sein? Was mich wundert, eine bessere GraKa als ich vorgesehen habe aber eine deutlich schwächere CPU. Gerade da ich nicht so der Spielefreak bin und da auch bereit bin Abstriche zu machen, stellt sich mir die Frage, ob mir die höhere Grafikleistung und weniger CPU Leistung was bringt.

Castlestabler

Here to stay
Registered: Aug 2002
Location: Wien
Posts: 3776
Die zweite Zusammenstellung ist halt eine günstigere Zusammenstellung.
Für Office und Video schauen reicht er locker.

Fürs Spiele ist so und so die Grafikkarte wichtiger und eigentlich solltest bei einer höheren Auflösung, ab 1680x1050, keinen Unterschied zur anderen Zusammenstellungen merken.

Wenn du aber bei etwas anderem noch Leistung brauchst, muss man halt etwas ändern.

Die WD Black ist eine gute Platte, aber hat noch die kleineren Patterns und ist damit ein wenig langsamer, wenn du 1TB haben willst, kannst auch die 1TB Version der Seagate Platte nehmen.

kleinerChemiker

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2002
Location: Wien
Posts: 4347
muß nicht unbedingt 1TB sein. 500Gb würden eigentlich auch reichen. HD-Videos sollte es locker schaffen, so daß ich nebenbei auch noch was anderes machen kann.

Im anderen Thread hab ich auch noch eine Kombo mit AMD Phenom II X3 gesehen. Kann ich mich richtig erinnern, daß man bei dem mit Glück den 4. Kern freischalten kann? Wäre ein derartiges Sys empfehlenswert? Weil dann würd ich mich da umsehen und versucehn was zusammenzustellen.

Der Rechner sollte halt doch wieder ein paar Jahre halten, da nehm ich lieber ein bischen was besseres, möglichts gutes P/L-Verhältnis wäre mir wichtig. Und zumindest in dieser Tabelle schneidet der Pentium nicht besonders ab.

Castlestabler

Here to stay
Registered: Aug 2002
Location: Wien
Posts: 3776
Der Phenom wäre in dieser Preisklasse für diese Anwendungen eindeutig vorzuziehen.

davebastard

Vinyl-Sammler
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: wean
Posts: 13016
falls es sich irgendwie ausgeht würd ich schauen dass du eine ssd ins budget reinbringst. Der Performanceunterschied ist wirklich deutlich spürbar.

edit: imho würd ich kein sys mehr ohne ssd kaufen.

kleinerChemiker

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2002
Location: Wien
Posts: 4347
ok, danke. Dann schau ich mich da mal um. SSD hab ich eh schon überlegt, aber der Preis ist dann doch einfach noch bischen zu hoch. Wobei eine SSD vielelicht mal nachgerüstet wird. Welche HDD so im Bereich 500-1000GB wäre empfehlenswert?

Ach ja, der PC muß nicht besonders leise sein. Im Zimmer rennt meistens Fernseher oder ich hab eh Kopfhörer auf.

edit: und würde sich eine 5770 im Vergleich zur 5750 wirklich auszahlen, sind immerhin gute 50€uronen

Nico

former person of interest
Registered: Sep 2006
Location: -
Posts: 4082
eh die black von wd.

edit: cpu + mb kannst natürlich mit i5 ersetzen wenn das budget da is. die alte zusammenstellung war ja < 500

kleinerChemiker

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2002
Location: Wien
Posts: 4347
naja, eigentlich dachte ich an etwas zwischen 400 und 600€. Wenn sichs auszahlt, dann leg ich was drauf, aber viel mehr als die 650€ will ich eigentlich nicht ausgeben.

So, nun hab ich eine Liste für AM2+ und eine für AM3. Da AM3 nur ca. 20€ mehr kostet, tendiere ich mehr zum AM3. Eventuell kommt noch ein LuKü dazu, wenn sich zeigt, daß der Boxed beim OC die Temps nicht schafft. Und Gehäuse ein billiges was bei einem der Lieferanten der anderen Teile verfügbar ist.
Bearbeitet von kleinerChemiker am 10.12.2009, 23:04
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz