"We are back" « oc.at

Self-build Workstation

TRIzol 20.10.2018 - 23:59 9998 52
Posts

TRIzol

Big d00d
Avatar
Registered: Jun 2004
Location: Vienna
Posts: 222
Zitat aus einem Post von Viper780
Die Grafikkarte ist eine uralte Ati HD2600, bzw FireGL V5600 aus 2007. Mittlerweile mehr als nur obsolet. Der letzte Treiber ist aus 2012 und nur für Win7

Die Software ist ebenfalls alt und nur als 32bit erhältlich. Somit kann maximal 2GB RAM angesprochen werden. Es würd mich stark wundern wenn mehr als 1 Thread verwendet wird.
Das einzig Wichtige ist wohl ein guter (Graustufen) Monitor. Bei 1024x1024 ist sogar die Auflösung egal da man unter FullHD eh nichts mehr bekommt.

Bleibt nur noch die Frage wieviel Graustufen bzw Bit die Software ausgeben kann. Ich glaub aber das Dicom nur 8bit pro Kanal speichern kann.

Somit egal was du kaufst, ein billiger i3 mit integrierter GPU liefert wohl die selbe Geschwindigkeit

Was ich noch nicht verraten habe, die Workstation soll mit einer Barco Coronos Fusion 6MP DL (MDCC-6130) betrieben werden.
Die hat eine native Auflösung von 3280x2048 (bzw. 2x 1640x2048) über 2x DVI-D Dual Link.

Welche aktuelle Grafikkarte mit guter 2D-Performance würde da in Frage kommen? Wie schon vorher gesagt, ich bin mir nicht sicher, ob ich jede X-beliebige Grafikkarte für die radiologische Befundung verwenden kann - werde mich aber diesbezüglich erkundigen.

Und ich glaube nicht, dass eine integrierte GPU so eine Auflösung über 2x DVI-D Dual Link beherrscht.

userohnenamen

leider kein name
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: -
Posts: 15878
https://www.eizo.de/einsatzgebiet/m...ungsbereiche]=7
dann sollte aber z.b. hier der eizo um 320 bzw. reell 250 auch reichen oder?

xtrm

social assassin
Avatar
Registered: Jul 2002
Location:
Posts: 12169
Du wirst Probleme haben, überhaupt 2x DVI auf einer Karte zu finden heutzutage, vor allem zweimal DVI-D. Von onChip übers Mainboard brauchen wir da gar nicht reden denk ich.

Garbage

Elder
The Wizard of Owls
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: GR.ch|TI.ch
Posts: 11501
Ein einzelner Display Port oder HDMI 2.0 Anschluss kann mehr als das. Und 2D ist seit ewig kein Thema, jeder IGP kann heute mehr als so eine alte Grafikkarte.

Diesen Monitor könnte man wohl mit einem DP zu 2x DVI Adapter betreiben, aber wenn überhaupt erhältlich, dann schwierig zu bekommen, weil unüblich. Wenn du Win10 Treiber bekommst, kannst du die Graka ja noch mitziehen, der Bildschirm ist ja durchaus speziell.

Du könntest aber auch mal beim Hersteller des Monitors anfragen, ob sie einen Lösungsvorschlag für den Monitor und aktuelle Hardware haben, der über "kauf neu" hinausgeht.

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 51238
DL DVI kann maximal 2560 × 1600 60 Hz (oder FullHD mit 144Hz) das sind 7.92 Gbit/s
DisplayPort 1.3 schafft 25.92 Gbit/s (mit 4 Lanes)
HDMI 2.0 kann 14.4 Gbit/s (mit 3 Channels)

2D Leistung sind alle am "Maximum" ich würds einfach mit der IGP versuchen.

TRIzol

Big d00d
Avatar
Registered: Jun 2004
Location: Vienna
Posts: 222
Zitat aus einem Post von userohnenamen
https://www.eizo.de/einsatzgebiet/m...ungsbereiche]=7
dann sollte aber z.b. hier der eizo um 320 bzw. reell 250 auch reichen oder?

Nein leider nicht, weil ich erstens mindestens 3 MP (für die Projektionsradiographie) und einen Monitor für die Befundung/Diagnostik (und nicht für die Betrachtung) benötige. Ist alles relativ kompliziert.

TRIzol

Big d00d
Avatar
Registered: Jun 2004
Location: Vienna
Posts: 222
Zitat aus einem Post von Viper780
DL DVI kann maximal 2560 × 1600 60 Hz (oder FullHD mit 144Hz) das sind 7.92 Gbit/s
DisplayPort 1.3 schafft 25.92 Gbit/s (mit 4 Lanes)
HDMI 2.0 kann 14.4 Gbit/s (mit 3 Channels)

2D Leistung sind alle am "Maximum" ich würds einfach mit der IGP versuchen.

Der Monitor hat nur DVI-Anschlüsse, da kann ich mit Adaptern arbeiten oder?
Ich muss mich wie gesagt erkundigen, ob ich eine jede X-beliebige Grafikkarte verwenden darf oder dazu verpflichtet bin spezielle Grafikkarten zu verwenden.

xtrm

social assassin
Avatar
Registered: Jul 2002
Location:
Posts: 12169
Der Monitor verlangt 2x DVI, oder? Es gibt DP zu DVI Adapter, das ist generell auch nicht kompliziert oder sonstwas, aber ob das damit funktioniert...keine Ahnung. Müsste man probieren.

Garbage

Elder
The Wizard of Owls
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: GR.ch|TI.ch
Posts: 11501
Er braucht 2x DL DVI, d.h. es kommt von Haus aus nur mal ein aktiver Adapter in Frage, die ganzen günstigen (passiven) gehen nicht.
Und dann ist die Frage, ob der Treiber zwei DP-Ports zu einem Schirm zusammenfassen kann. Hinzu kommt, dass man 2x DP erst mit "Gamer-Karten" oder "Profi-Karten" a la Quadro/FirePro bekommt, während 2x DP auf einem Board via IGP zu bekommen leider auch ein sehr schwieriges Unterfangen ist.

Die Info ob des speziellen Monitors wäre zu Beginn schon gut gewesen. So trivial ist das nämlich tatsächlich nicht.

TRIzol

Big d00d
Avatar
Registered: Jun 2004
Location: Vienna
Posts: 222
Zitat aus einem Post von Garbage
Er braucht 2x DL DVI, d.h. es kommt von Haus aus nur mal ein aktiver Adapter in Frage, die ganzen günstigen (passiven) gehen nicht.
Und dann ist die Frage, ob der Treiber zwei DP-Ports zu einem Schirm zusammenfassen kann. Hinzu kommt, dass man 2x DP erst mit "Gamer-Karten" oder "Profi-Karten" a la Quadro/FirePro bekommt, während 2x DP auf einem Board via IGP zu bekommen leider auch ein sehr schwieriges Unterfangen ist.

Die Info ob des speziellen Monitors wäre zu Beginn schon gut gewesen. So trivial ist das nämlich tatsächlich nicht.

Ja, sorry, hätte ich gleich am Anfang erwähnen sollen.
Ich werde mal diese alte Grafikkarte verwenden, wenn die Performance nicht paßt muß ich mich wahrscheinlich nach einer anderen Grafikkarte umschauen.

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 51238
1x DP sollte doch reichen. Hatte da einen Adapter der das konnte.
Keine Ahnung obs sowas noch gibt.

Garbage

Elder
The Wizard of Owls
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: GR.ch|TI.ch
Posts: 11501
Ja, wenn du einen aktiven Adapter findest der aus 1x DP - 2x DVI-DL macht, reicht das prinzipiell. Das hab ich eh vorhin schon geschrieben, aber auf Geizhals oder Amazon.de finde ich sowas mal nicht, nur ein Produkt auf 2x DVI-SL

Daher ist 2x DP verwenden und an je einem Port einen DP zu DVI-DL Adapter vielleicht eine ebenfalls funktionierende, einfacher zu bekommende Lösung. Oder eben die alte Graka mitnehmen und hoffen, aber das wird mit Windows 10 und dem generischen Windows Treiber vermutlich nicht viel Spaß machen, sollte es von Barco keinen Win10 Treiber geben. Aber man kann ja einfach mal probieren was geht und dann immer noch eine Lösung suchen, sollte es nicht gehen.

davebastard

Vinyl-Sammler
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: wean
Posts: 12760
hab ich was überlesen ? oder was spricht dagegen die alte karte weiterzuverwenden ? wenns treiber gibt ist das bei so einer spezialanwendung doch durchaus als "normal" zu sehen dass man die weiterverwendet imho. ich hab auch nix von 3d gelesen also nehm ich an die karte wird auch ausreichen...

Valera

Here to stay
Registered: Dec 2005
Location: Mint
Posts: 683
Seids mir nicht bös, aber da gehts um radiologische Befundung? Also echte Patienten mit echten Wehwechen? Das ganze an einem professionellen DICOM Monitor?
Und ihr diskutiert ernsthaft über einen selbst zusammengebastelten Gaming PC?? :rolleyes: :bash:

Da geht man zu einem Workstation Hersteller sei es HP, Fujitsu und dergleichen und läßt sich ein für die Anwendung zertifiziertes Gerät mit Xeon, ECC RAM und Quadro oder Radeon bzw FirePro Graka hinstellen inkl. Wartungsvertrag. Alles andere ist doch imho grob fahrlässig.

Just my 2 Cents.

davebastard

Vinyl-Sammler
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: wean
Posts: 12760
Zitat
Da geht man zu einem Workstation Hersteller sei es HP, Fujitsu und dergleichen und läßt sich ein für die Anwendung zertifiziertes Gerät mit Xeon, ECC RAM und Quadro oder Radeon bzw FirePro Graka hinstellen inkl. Wartungsvertrag. Alles andere ist doch imho grob fahrlässig.

er hat ja nicht genau ausgeführt für was es genau ist. aber prinzipiell denk ich mir von einem monitor zum röngtenbilder anschauen wird nicht leib und leben abhängen und wenns budget knapp ist warum nicht.
Wenn das sowieso jährlich überprüft wird mach ich mir auch bei kalibrierung usw. keine sorgen...
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz