"We are back" « oc.at

[Solved] Rechner bleibt nach CPU Tausch stehen (CnQ Problem)

NeM 21.03.2011 - 20:50 2402 27
Posts

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
Vlt. hat eben doch das Mobo einen Schaden, und die Werte werden nicht mehr richtig ausgelesen bzw. angezeigt.

NeM

OC Addicted
Registered: Oct 2004
Location: Austria
Posts: 4887
Es schaut ganz so aus, als hätte ich das Problem identifiziert....

CnQ + Q-Fan Control = Freeze

Eins von beiden disabled = Funktioniert

Mal schauen, ob ich irgendwie ohne Q-Fan leben kann... Bin übers Asus Forum drauf gekommen, das Problem sollte eigentlich schon lang behoben sein, offenbar haben sies aber bei dem Board nie gscheit hingekriegt...
Bearbeitet von NeM am 22.03.2011, 21:40

NeM

OC Addicted
Registered: Oct 2004
Location: Austria
Posts: 4887
Hab jetzt Q-Fan komplett deaktiviert und stattdessen die Lüftersteuerung von einem alten Zalman VGA-Kühler dazwischen gehängt (Fanmate 2 glaub ich hieß das Ding, beim VF-900 dabei), hat funktioniert, weil mein AC Freezer 64 Pro noch das 3-Pin Modell ist :D

D.h. jetzt läuft alles. Automatisches Regeln d. Lüfters is zwar nicht mehr drin, aber hoffe dass die Temps passen - wenn wer ein Tool kennt, mit dem man zuverlässig Temps mitloggen kann, bitte posten. Speedfan trau ich ned übern Weg, hab da kA welche Temp eigentlich welche ist......

Wie auch immer, bin jetzt SEHR erleichtert -> Kiste rennt, Lüfter wird halt die Lebensdauer dieses Boards manuell geregelt und daher ned zu laut = Passt :D

Danke für die Tipps. Coming up in the next weeks: Suche Kühler-Thread :D

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
Hast beim Mobo eh eingestellt gehabt, dass der CPU-Lüfter über Voltage, also 3 Pins zu regeln ist?

Hauptsache jetzt passt´s. Der 945 ohne OC sollte eh super leise kühlen lassen.
Mit Mugen 2 und 700 U/Min bleibt meiner selbst bei 1,4 Vcore unter 55° bei Prime95.

NeM

OC Addicted
Registered: Oct 2004
Location: Austria
Posts: 4887
Hab so eine Option gar nicht, der erkennt das offenbar automatisch.

Hab nur ein Problem, mein L4D2 verursacht sofort Crashes to Desktop sobald ein Game geladen ist, hab grad nochmal Catalyst Klump drüberinstallieren lassen und installier L4D2 neu. L4D1 funktioniert. Hoffe da hats nix mit der CPU, will das Kapitel Upgrade endlich abschließen..

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
Naja, wenn Furmark läuft, 3dmark und andere Games laufen, würde ich eher beim Spiel ansetzen.

Zurück zum Desktop bedeutet meistens RAM-Fehler. Hatte das auch mal bei meinem Gaming-PC und erst nach 3 Stunden Memtest86+ ist ein Fehler angezeigt worden.

NeM

OC Addicted
Registered: Oct 2004
Location: Austria
Posts: 4887
Der Reinstall hats behoben :) Yesss!

An RAM dachte ich auch, weil er jetzt schneller rennt als mit der alten CPU. Aber wenns immer genau dann ist, wenn der 3D Part anfängt, is es halt verdächtig :D

Ich kann, so wies ausschaut, beruhigt schlafen :D Thx nochmal

NeM

OC Addicted
Registered: Oct 2004
Location: Austria
Posts: 4887
Will keinen neuen Thread aufmachen, wenn du "grad" von den Temps gesprochen hast..

Ich hab das hier im Speedfan stehen (Log @ L4D2), man beachte die dritte Temp-Spalte..:

Code:
82652	55,0	45,0	59,0	31,0	47,13
82655	55,0	45,0	59,0	31,0	46,38
82658	55,0	45,0	71,0	31,0	47,75
82661	55,0	45,0	68,0	31,0	48,38
82664	55,0	45,0	67,0	31,0	48,0
82667	56,0	45,0	59,0	31,0	47,5
82670	56,0	45,0	59,0	31,0	47,38

Kanns das sein? :confused: +12°C in 3 Sekunden? Abkühlung um 8°C in 3 Sekunden?

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
Kommt mir etwas viel vor, aber möglich, wenn der CPU-Lüfter träge reagiert und die CPU-Belastung von quasi 0 auf 100 und dann wieder zurück geht.

NeM

OC Addicted
Registered: Oct 2004
Location: Austria
Posts: 4887
Er reagiert garned, die Steuerung is ja manuell ohne Q-Fan... Will eher wissen ob der Sensor falsch ausliest (Speedfan verdreht mir einige Zahlen) oder ob ich mich definitiv nach einer besseren Kühlung umschauen bzw. den Lüfter höher drehen soll.

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
Zitat von lalaker
Hast beim Mobo eh eingestellt gehabt, dass der CPU-Lüfter über Voltage, also 3 Pins zu regeln ist?

Hauptsache jetzt passt´s. Der 945 ohne OC sollte eh super leise kühlen lassen.
Mit Mugen 2 und 700 U/Min bleibt meiner selbst bei 1,4 Vcore unter 55° bei Prime95.

Alles jenseits von 65°C oder besser noch 60°C wäre mir zuviel. Erst recht, wenn die CPU nicht übertaktet ist. Check die Temps aber nochmal mit einem anderen Tool. HW-Monitor zeigt dir zumindest die Max-Temp an.

NeM

OC Addicted
Registered: Oct 2004
Location: Austria
Posts: 4887
Sowas hab ich gesucht, danke. Ich kann mit den Angaben von Speedfan einfach nix anfangen und überleg die ganze Zeit, womit ichs gegenchecken könnte...

Guess what, ich hab "Temp1" - "Temp 3" und "Core" bei Speedfan gründlich missverstanden. Die "Temp" Werte haben nix mit der CPU zu tun, d.h. Speedfan liest nur eine CPU Temp aus. In dem Fall wäre das der rechte Wert in der Tabelle und damit <50°C :)

Werds nochmal von HW Monitor bestätigen lassen, bei der nächsten Runde L4D2. Kann mir das kaum vorstellen, dass der Quad kühler bleibt als der alte Dualcore. Impressive :D

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
Das ist ja auch 65nm vs. 45 nm, bzw. 89 Watt TDP gegen 95. Also so überraschend ist das gar nicht.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz