"We are back" « oc.at

Windows 10

mat 30.07.2019 - 21:21 218750 3125 Thread rating
Posts

aLdiTueTe

Wunderbar!
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: Cologne
Posts: 2569
Zitat von Spikx
ein Windows 7 MSDNAA key von mir hat nicht funktioniert.

Echt kacke, leider gibts mittlerweile nur noch einen Win10 Key, beim Win7 4Stk., Win8 2Stk. :rolleyes:

Spikx

My Little Pwny
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: Scotland
Posts: 13496
Zitat von aLdiTueTe
Echt kacke, leider gibts mittlerweile nur noch einen Win10 Key, beim Win7 4Stk., Win8 2Stk. :rolleyes:
Was ich jedoch nicht probiert habe: das Media Creation Tool auf eben diesem PC ausführen, wo schon die Windows 7 Installation mit dem MSDNAA key drauf ist. Evt. geht das dann - habe aber nicht viel Hoffnung ;).

sLy-

semiconductor physicist
Avatar
Registered: Aug 2005
Location: AUT
Posts: 1592
Seit ihr sicher, dass die keys nicht funktionieren? bei mir funktionieren alle win 7 keys. wichtig ist halt, dass zumindest version 1511 von win als iso verwendet wird.

Spikx

My Little Pwny
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: Scotland
Posts: 13496
Zitat von sLy-
bei mir funktionieren alle win 7 keys
Auch die MSDNAA keys?

Zitat von sLy-
wichtig ist halt, dass zumindest version 1511 von win als iso verwendet wird.
Hm, ich hab halt das offiziell Windows 10 Media Creation Tool von Microsoft verwendet und würde davon ausgehen, dass das immer die neueste ISO runterlädt.
Bearbeitet von Spikx am 03.03.2016, 15:10

sLy-

semiconductor physicist
Avatar
Registered: Aug 2005
Location: AUT
Posts: 1592
ich hab nur dreamspark keys (ist doch MSDNAA?) für windows 7. Die gingen wie gesagt alle mit der 1511 (win10 version vom 15.11.2015).

Zitat
Windows 10 Version 1511 akzeptiert auch Lizenzschlüssel von Windows 7, 8 und 8.1. Eine einmalige Upgrade-Installation aus dem laufenden Altsystem heraus ist nicht mehr notwendig. Für Besitzer von Desktop-PCs eröffnet sich damit eine entspannte Umstiegs-Möglichkeit: Wer einfach eine SSD kauft, kann darauf Windows 10 direkt neu installieren und ein Dual-Boot-System mit dem vorhandenen Windows 7 oder 8.1 betreiben – ohne die 30-Tage-Frist im Nacken zu haben, innerhalb derer man zum alten System zurückkehren kann.
http://www.heise.de/newsticker/meld...da-2919972.html
Bearbeitet von sLy- am 03.03.2016, 16:37

quake

Here to stay
Avatar
Registered: Mar 2006
Location: Kärnten
Posts: 5030
Bei mir haben auch alle funktioniert .
Waren 5 Stück Windows 7 home Premium keys

p1perAT

-
Registered: Sep 2009
Location: AT
Posts: 2961

Es gibt neue Images

master_burn

Legend
Loading . . 40% . . . 50%
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: near Quasi
Posts: 2479
Zitat von Umlüx
kann man, allerdings nicht über den dumbed-down update dialog.
per gpedit geht aber alles, ob automatisch, manuell oder gar nicht.
kannst du dam mal schnell eine anleitung geben oder einen link auf eine? das is nämlich echt etwas das mich eher nervt ..
Bearbeitet von master_burn am 08.03.2016, 17:30

Umlüx

Huge Metal Fan
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Kärnten
Posts: 9112
gpedit.msc
dann unter Computerkonfiguration - Administrative Vorlagen - Windows Komponenten - Windows Update

vor allem intressant der Punkt "Automatische Updates konfigurieren", dort kannst sie entweder über die altbekannten Methoden (Aktiviert - und weitere auswahl im Fenster) oder gar nicht (Deaktiviert) beziehen lassen.

erlgrey

formerly known as der~erl
Registered: Aug 2002
Location: Wien
Posts: 4493
Hat hier jemand unterschiedliche Skalierungen auf mehreren Monitoren in Verwendung?

T460s mit internem 2560*1440 Display, Wunsch wäre 150% Skalierung
+ externer Dell 1920*1080, Wunsch wäre hier 100% Skalierung

Einstellen kann man es, allerdings ist alles am externen Monitor (100%) blurry.
Als "faulen" Kompromiss hab ich nun 125% auf beiden eingestellt, ist auf dem internen Monitor ziemlich klein und auf dem externen absurd groß, aber wenigstens scharf und irgendwie nutzbar.

http://lifehacker.com/fix-blurry-fo...lity-1734246822 bezieht sich auch eher auf blurry schrift bei Skalierung, aber bei mir ist es ja am 100% Monitor unscharf, also wohl nicht ganz das gleiche problem. Werds aber trotzdem noch versuchen.


2560*1440 am Notebook Display wirkt bisher unter Win wie einer riesiger Fail für mich. Ohne Skalierung ist es kaum verwendbar, mit Skalierung ist dafür ein externer Monitor unbrauchbar, das kanns doch nicht sein. :(

Maestro

:)
Avatar
Registered: Nov 2005
Location: Wr. Neustadt
Posts: 818
Ich hab am T450s statt 1920x1080 eine Auflösung von 1600x900 laufen. Bin mit dem Ergebnis recht zufrieden. Wirklich gearbeitet wird eh auf einem externen Monitor auf 1920x1080.

Beides mit 100% Skalierung, weil ich eben auch keine unterschiedlichen Skalierungen geschafft habe.

Spikx

My Little Pwny
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: Scotland
Posts: 13496
Zitat von der~erl
Hat hier jemand unterschiedliche Skalierungen auf mehreren Monitoren in Verwendung?

T460s mit internem 2560*1440 Display, Wunsch wäre 150% Skalierung
+ externer Dell 1920*1080, Wunsch wäre hier 100% Skalierung

Einstellen kann man es, allerdings ist alles am externen Monitor (100%) blurry.
Als "faulen" Kompromiss hab ich nun 125% auf beiden eingestellt, ist auf dem internen Monitor ziemlich klein und auf dem externen absurd groß, aber wenigstens scharf und irgendwie nutzbar.

http://lifehacker.com/fix-blurry-fo...lity-1734246822 bezieht sich auch eher auf blurry schrift bei Skalierung, aber bei mir ist es ja am 100% Monitor unscharf, also wohl nicht ganz das gleiche problem. Werds aber trotzdem noch versuchen.

2560*1440 am Notebook Display wirkt bisher unter Win wie einer riesiger Fail für mich. Ohne Skalierung ist es kaum verwendbar, mit Skalierung ist dafür ein externer Monitor unbrauchbar, das kanns doch nicht sein. :(
Hm, ich hab' momentan leider keinen zweiten Monitor angeschlossen - aber in den Display settings kannst du das Scaling doch pro Monitor einstellen, oder nicht? Also den jeweiligen Monitor markieren und unten das Scaling einstellen.

// edit: also so wie hier beschrieben: http://superuser.com/a/977456/122639
Bearbeitet von Spikx am 09.03.2016, 12:27

erlgrey

formerly known as der~erl
Registered: Aug 2002
Location: Wien
Posts: 4493
okay, Auflösung reduzieren ist für mich eigentlich keine option.

@Spikx: na genau das hab ich auch getan.
Mit dem Resultat, dass es auf dem 100% skalierten "blurry" ist.
Bearbeitet von erlgrey am 09.03.2016, 12:28

Maestro

:)
Avatar
Registered: Nov 2005
Location: Wr. Neustadt
Posts: 818
Zitat von Spikx
Hm, ich hab' momentan leider keinen zweiten Monitor angeschlossen - aber in den Display settings kannst du das Scaling doch pro Monitor einstellen, oder nicht? Also den jeweiligen Monitor markieren und unten das Scaling einstellen.

// edit: also so wie hier beschrieben: http://superuser.com/a/977456/122639

Unter Windows 7 gibts die Option leider nicht :(

Maestro

:)
Avatar
Registered: Nov 2005
Location: Wr. Neustadt
Posts: 818
Zitat von der~erl
okay, Auflösung reduzieren ist für mich eigentlich keine option.

@Spikx: na genau das hab ich auch getan.
Mit dem Resultat, dass es auf dem 100% skalierten "blurry" ist.

Hast du auch neu gestartet? Skalierungen schauen erst nach einem Neustart "gut" aus iirc.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz