"We are back" « oc.at

Suche Netzteil: 20Pin ATX

hachigatsu 19.12.2019 - 16:13 1236 7
Posts

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
Hallo,

irgendwie werde ich nicht fündig. Für einen alten Industrie PC brauche ich relativ zügig ein neues Netzteil. PC ist ~15 Jahre alt, daher auch der 20Pin ATX. Gott sei dank habe ich noch einen 15 Jahre alten PC im keller gehabt, sonst würde die anlag jetzt stehen.


Es sollte ein Netzteil eines Markenhersteller sein, bis dato habe ich bei den bekannten Markenherstellern aber nur 24pin (und nicht 20+4) gefunden. 20+4 würde ja schon reichen, aber da finde ich irgendwie nur noname Netzteile.
300W sind mehr als genug.

Am besten übrigens via Amazon.

pls help :D
thx

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
zusatz... ich weiss, es gibt 24 auf 20 pin Adapter... Aber soweit ich mich erinnere haben die alten atx (20pin) noch eine -5v leitung, die bei neuen ATX (24pin) fehlen.. Weiss nicht ob der PC die braucht.

othan

Layer 8 Problem
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: Switzerland
Posts: 4247
Die 24 Pin Stecker sind ja meist eh 20+4 Pin
Musst dann halt einfach den 4 Pin Teil nicht verwenden

smashIt

master of disaster
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: OÖ
Posts: 5316
ich hätte ein 200W aus einem leergutautomaten herumliegen.
das hat weder sata-anschlüsse noch stromschalter ;)

Gex

Oralapostel
Avatar
Registered: Jan 2001
Location: Piefkinesien
Posts: 3376
Die -5V Leitung ist ziemlich egal. Falls irgendwelche obskuren Schnittstellenkarten etc. verbaut sind könnte man das noch mal prüfen ob die nicht doch -5V brauchen.
Der wichtige Unterschied besteht vielmehr darin, dass die damaligen Netzteile viel Leistung auf der 5V Schiene gebracht haben, während heutzutage die Hauptlast auf der 12V Schiene liegt.
Welche Komponenten sind denn in dem System verbaut?
Solange das neue NT eine ausreichend dimensionierte 5V-Leitung hat, kannst du auch einfach ein modernes 20+4 Teil nehmen. Oder du schaust dich nach einem NOS von Delta o.ä. bei eBay und Konsorten um.

WONDERMIKE

Administrator
Administrator
Registered: Jul 2001
Location:
Posts: 10812
Dieses Seasonic würde ich da mal probieren. Die Suche nach einem klassischen Delta könnte recht umständlich werden bzw ist dann auch die Frage wieviele Betriebsstunden das schon am Buckel hat.

Dargor

Shadowlord
Avatar
Registered: Sep 2006
Location: 4020
Posts: 2171
Muss es "neu" sein? Ich würde mal das SBT durchackern

hctuB

Bloody Newbie
Avatar
Registered: Feb 2002
Location: Pampa LL
Posts: 2421
Cougar hat auch oft 20+4 verbaut
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz