"We are back" « oc.at

Vernünftige Erweiterung / Overclock

LandeX 04.06.2008 - 10:50 1616 32
Posts

SaxoVtsMike

R.I.P. Karl
Avatar
Registered: Sep 2006
Location: ö
Posts: 8147
hatte selber einen e6300 aufm p5b-dlxlaufen.
Bei mir ging der stabil bis fsb 450, benchstable bis 467 oder so..
Um zu allererst den speicher mal als fehlerquelle wegzugeben den ramteiler auf 1:1 setzen heißt beim p5b "DDR 533" , die speichertimings &spannung lt. spd oder standardsetting einstellen.
nun fsb auf 401 rauf, sollte 2.8Ghz ergeben und der speicher sollte auf entspannten 401mhz laufen.
Prime95 oder nen schnelldurchlauf pi32m
Willste mehr (wer nicht) ab ins bios, speichertimings auf 5-5-5-15 stellen und vielleicht etwas mehr speicherspannung, 2V sollten kein problem sein, und fsb in 10mhz schritten erhöhen. und wieder testen.
Das entweder per bios oder setfsb ausm win heraus.

LandeX

Little Overclocker
Registered: Nov 2003
Location: SBG / AT
Posts: 65
Hmm :D

Wenn ich den FSB auf 450 setze, finde ich kein Ratio (RAM) das "niedrig" genug ist so - so wie du oben beschrieben hast.
Bei mir ergibt 350 übrigens 2.8 ghz (8xRatio).


PS: Natürlich alles mit den entschärften 5-5-5-15 RAM Timings!
Bearbeitet von LandeX am 05.06.2008, 22:12

SaxoVtsMike

R.I.P. Karl
Avatar
Registered: Sep 2006
Location: ö
Posts: 8147
Bin von einem 6300 ausgegangen wie´s bei mir war...
mit 401 fsb kriegst natürlich dann 3.2Ghz.
Wegen dem ramteiler, nimm den obersten aus der liste, sollte bei standard fsb der 533er sein, bei 400fsb wird dann wohl ddr-2-800 stehen (700 bei deinen letztlich geposteten 350fsb)
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz