AMD R700 - Multicore-Grafik-Chips auf einem Die
M4D M4X 22.11.2007 - 19:34 832 3
M4D M4X
LegendTier & Bier!! und LEDs ;)
|
Dass es die Prozessor-Hersteller nun schon seit Jahren leben, ist kein Geheimnis. Mehrere Kerne auf einem Prozessor-Die verteilt ist zurzeit Stand der Technik. Es war für Beobachter der Szene nur eine Frage der Zeit, wann auch die Grafikkarten-Hersteller die Jagd nach dem heiligen Gral - der eine Chip, der alles schlägt - stoppen und auf Mehr-Kern-Versionen umsteigen. Doch bislang steckt dies bei den Grafikkarten-Herstellern noch alles in Kinderschuhen. Da gibt es Ankündigungen von Quad- oder Triple-Systemen, welche dann mit drei oder vier Grafikkarten arbeiten. Crossfire und SLI scheinen nur Vorboten des nötigen Wechsels zu sein.
Derzeit hört man beim kommenden AMD High-End-Chip R680, dass es sich dabei um den finalen Namen HD 3870 X2 handeln wird. Eine Grafikkarte welche schlicht über zwei GPUs (Graphic Processing Units) auf einer Platine verfügen wird. Dabei soll es sich um zwei HD 3870-Prozessoren handeln. Bei NVIDIA hört man auch ähnliches - das nächste High-End-Produkt soll auf den Namen D8E hören und dabei zwei G92-GPUs beherrbergen, dort dann allerdings auf zwei Platinen. Doch in beiden Fällen reden wir von Dingen, die nicht wirlich neu im Markt sind.
Neu dagegen wäre ein Grafik-Chip, welcher zwei Prozessoren in sich vereint und das soll letzten Endes dann wohl der R700 von AMD werden. Schon Mitte 2008 soll AMD angeblich mit dieser Umsetzung an den Markt gehen. Natürlich ist hierbei noch nicht Ende der Planung. Vorerst sieht man dabei die Möglichkeit, mittels zwei solcher GPUs auf einem PCB Quad-Crossfire zu realisieren. Der bislang recht unnütze bzw. nur auf bestimmte Gruppen passende Faktor SLI oder Crossfire könnte damit dann tatsächlich endlich in allen Bereichen, bis letztlich hin zum Mainstream Einzug halten. Quelleendlich!
|
mat
AdministratorLegends never die
|
prophezeit fudo schon eine ganze weile. der rv680 soll der prototyp sein, ob die driver-unterstützung möglich ist. btw, fudo meint der r700 wäre 45nm. würde zum plan mit dem phenom-nachfolger daneb 2008 passen.
|
that
Hoffnungsloser Optimist
|
GPUs haben eh schon 128 oder noch mehr "Cores", wo genau wäre da der Unterschied zu einfach noch mehr Shadereinheiten?
|
mat
AdministratorLegends never die
|
cores sind es ja keine, aber eine parallelisierung gibt es natürlich.
ich schätze da geht es um den preis. große chips zu produzieren ist wahrscheinlich teurer und haben eine höhere ausschussrate. schätze deshalb setzt amd auch so auf crossfire. da kann man einfach nur mit massenproduktion mithalten.
|