"We are back" « oc.at

elsa vs gainward

SpLeEn 06.12.2001 - 17:36 463 11
Posts

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
was meint ihr
elsa gladiac 516 gf2 ti (4ns speicher)

oder

gainward gf2 ti 450 (4,5ns speicher)


die gainward wäre für mich 50dm billiger - daher würde ich die meinem kumpel ans herz legen... was meint ihr ?
und ich habe gehört, dass die gainward 450 doch 4ns speicher hat ?! oder wirjklich nur die 500er ?

greez & thanx
Bearbeitet von am 06.12.2001, 17:38

Ezekiel

OC Addicted
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: na
Posts: 3329
auf jeden fall gainward .... aber golden sample , die hat handsortierte rams

Roman

CandyMan
Avatar
Registered: Jun 2000
Location: Im schönen Kär..
Posts: 3990
Zitat von SpLeEn
was meint ihr
elsa gladiac 516 gf2 ti (4ns speicher)

oder

gainward gf2 ti 450 (4,5ns speicher)


die gainward wäre für mich 50dm billiger - daher würde ich die meinem kumpel ans herz legen... was meint ihr ?
und ich habe gehört, dass die gainward 450 doch 4ns speicher hat ?! oder wirjklich nur die 500er ?

greez & thanx

die Gainward 450 steht fuer 450mhz RAM takt...

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
ich denke auch, dass er sich die kaufen sollte.... also mein kumpel...

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
Zitat von Roman
die Gainward 450 steht fuer 450mhz RAM takt...




das heisst ?

Freeze

Here to stay
Registered: Sep 2001
Location: 127.0.0.1
Posts: 1917
elsa 4ns - gainward 4,5ns

wenn das stimmt, dann natürlich die elsa

sub-zero

Ph33r my !c3c0ld b33r
Registered: Dec 2000
Location: Graz
Posts: 1759
wie schon in einem anderen thread geposted

ich brachte meine gainward 2pro GS (keine TI; hat aber 4,5ns rams) von 200/400 auf 240/480 mit standardkühlung und mit einem crystal orb und dem thermaltake ramkit auf 260/510 max.

im moment lauft sie mit 250/500

also ich bin gainward fan :)

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
ach das wird doch alles überbewertet *g* die gainward hat sehr gute OC werte - daher ist die der elsa eh ne nasenlänge voraus ;)

sub-zero

Ph33r my !c3c0ld b33r
Registered: Dec 2000
Location: Graz
Posts: 1759
oops die elsa hat 4ns rams

dann würd ich auch die elsa nehmen das 1000/4 = 250 ddr spezifikation also kein schlechter ausgangspunkt

jives

And the science gets done
Avatar
Registered: Sep 2001
Location: Baden
Posts: 3548
Stimmt. Ich würd auf jeden Fall die Gainward nehmen....
Die rulen alles weg :D
1000/4.5 (wie auch immer du auf die Formel kommst :confused: ;)) = 222.2
Wennst gute RAM draufhast, stecken die das locker weg!
Bearbeitet von jives am 06.12.2001, 19:20

NiLeiN

Rice Rocket
Avatar
Registered: May 2001
Location: Tirol
Posts: 1000
Hatte meine Gainward Geforce 2 Pro Golden Sample auf 280/500. Höher würd sicher mit nem besseren Kühler gehen.. Auf die 4 ns sch**ss ich :D

sub-zero

Ph33r my !c3c0ld b33r
Registered: Dec 2000
Location: Graz
Posts: 1759
Zitat von KaZaa
Stimmt. Ich würd auf jeden Fall die Gainward nehmen....
Die rulen alles weg :D
1000/4.5 (wie auch immer du auf die Formel kommst :confused: ;)) = 222.2
Wennst gute RAM draufhast, stecken die das locker weg!

deswegen hab ich auch gerechnet 1000/4 :) = 250 ddr

1000/4.5 = 222.22 das stimmt auch das hab ich auf meiner karten drauf :)

edit: so rechnet mann die spezifikation aus für die rams
deswegen sind ja PC133 SDRAM auch meist mit 7.5 ns angeben

1000/7.5 =133 ;)
Bearbeitet von sub-zero am 06.12.2001, 22:44
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz