Gainward 6800GT GS GLH instabil
JKone 18.01.2005 - 13:01 614 8
JKone
Big d00d
|
Hallo !
Die von Gainward garantierte Taktrate von 400/1200 dürfte bei meiner Karte nicht ganz stabil laufen !?
Eigentlich funkts meiste Zeit, nur wenn ich z.B. Half-Life2 starte und der Typ gleich am Anfang kommt, dann bleibt sie meistens hängen und das Sys startet neu. Im Game selbst hats bis jetzt problemlos funktioniert. Selbes Problem tritt ebenfalls auf wenn ich nen RVS-Server erstelle und dann auch drauf zocke; ohne Server hats im Game bis jetzt auch problemlos funktioniert. Aja, bevor das System neu startet bleibt das Bild hängen und es entsteht so ne Art "Pixelraster" - im Hintergrund hör ich noch ne Zeit lang sämtliche Geräusche die vom Game her stammen bevor das Sys neu startet.
Von Euch würd ich jetzt gern wissen was ich probieren könnte um eventuell nen stabilen Wert zu erreichen. Hab auch schon überlegt ein Bios-Flash zu machen bis ich draufgekommen bin das mein GT-Bios auf der GPU ebenfalls wie die Ultra-Version 1,4Volt hat - kA eventuell bringts ja trotzdem was !? Aja bei 350/1200 läuft alles Problemlos !!!
Sys siehe Signatur Netz: Antec 550W ForceWare 67.20 Fast Writes = enabled AGP 8x bei 1,5V
Danke im Voraus für sämtliche Ideen ! :-)
LG
|
x37
xxx-xxxxxxx
|
könnte es sein das es der graka in deinem Gehäuse zu warm wird? was hast den für ne case temp?
|
JKone
Big d00d
|
Nö, kann ich mir nicht vorstellen das es im Case zu warm ist. Erstens ist es im Zimmer zur Zeit eh nicht so warm und mein Case ist sehr gut belüftet. Außerdem kontrollierte ich mehrmals die GPU-Temp und die war bei 350 bzw. 400MHz GPU-Takt eigentlich immer gleich. Beim Gamen in beiden Fällen nicht höher als 64 Grad (Desktop 52-53 Grad).
|
x37
xxx-xxxxxxx
|
sonst fällt mir ausser softwarproblemen auch nix ein... sonst macht kein game/benchmark probleme?
|
JKone
Big d00d
|
Bis jetzt nicht, mir sind eben bis jetzt nur oben genannte Probleme aufgefallen. Benches hab ich bei 400/1200 fast keine gemacht, waren aber problemlos. Ich glaub die GPU schafft die 400 nicht ganz und steigt bei höherer Last bzw. Systemlast irgendwie aus.
Ich weiss net, würde ein Bios-Flash eventuell was bringen, selbst wenn die Spannung der GPU eigentlich nicht höher wird. Hab da an das Ultra-Bios gedacht.
Ich hab zwar ein Leistungsstarkes Netzteil, hab aber zwischen NT und Graka 2 oder 3 Lüfter dazwischen hängen, welches per Verlängerung schön verkabelt zur Graka führt - oder sollt ich trotzdem direkt zur Graka mit einem Strang gehen ? - kann mir zwar nicht vorstellen das dies der Grund für die "Hänger" ist, frage aber mal zur Sicherheit !???
Eventuell gehts sogar mit nem anderen Treiber besser; solch "Phänomen" kenne ich von meiner 9800Pro !!!!
|
Thoemse
Big d00d
|
Deaktivier mal die Fastwrites. Die meisten Gainward GS's packen das nicht. Was Gainward da macht ist ein Witz. Dies liest man in praktisch jedem Grakaforum. Die KArten laufen am Limit oder drüber. Gainward sollte die Karten besser testen bevor sie die ausliefern. Sind ja nicht gerade billig, die Teile!
|
HeuJi
OC Addicted
|
Ich wuerd sie an GW schicken oder beim Haendler austauschen.
|
JKone
Big d00d
|
Fast Writes hab ich mittlerweile deaktiviert hat nichts gebracht, weiters hatte ich die AGP-Spannung auch kurz auf 1,6V - detto nichts gebracht.
Ich werd mal versuchen die Temp bei 350/1000 mit Riva Tuner auszulesen und dann ebenfalls mit nem höheren Takt nochmals, obs da eventuell doch starke Schwankungen gibt.
Ich weiss nicht, es gibt bei der Karte diesen "Enhanced-Mode" mit 400/1200, nur ob Gainward mir die Karte umtauschen würde wenn sie angenommen nur mit 380/1200 stabil laufen würde. - von der Mehrleistung her würde es sich sicher nicht auszahlen, nur ich hab halt eben für diese bestimmte Karte ca. 100€ mehr bezahlt und will natürlich auch diesen Takt damit fahren der so groß "angepriesen" wurde. Auf jeden Fall werd ich noch ein bissl herumtesten.
|
Thoemse
Big d00d
|
|