gamadeus
Little Overclocker
|
die Karte is ja wirklich heiss, allerdings mein ichs jetzt auch im physikalischen sinne, vor allem, wenn man als Noob den WaKü ned gscheid montiert.
Gab jedenfalls dauernd Abstürze, und laut ATITool stieg die Temp bei starker Belastung auf 90 und vielleicht sogar ein bisserl drüber (!!)
Jetzt wollt ich mal fragen, wieviel Grad die Karte aushält (angeblich soll das Teil ja sogar bis 120 laufen?) und auf wieviel Eure läuft (idle, ATITool) Meine läuft jetzt bei ca. 60 unter dem tool, is aber sicher noch relativ heiss. Hab ne WAKÜ, die den GPU, CPU (Athlon 64, 3Ghz) und den NB kühlt, dazu einen passiven Radiator aussen drangeschraubt. Was für Temps sollt man da erwarten?
|
Turrican
LegendAmiga500-Fan
|
HI  max temp liegt bei 120 für R480/481 Chips, was ich gelesen hab. meine hatte bei falscher kühler montage 99° C, zumindest hat das ati-tool das angezeigt. soetwas nenn ich einen burn-in  hmm, du hast nur einen passiven radi, wird der sehr warm,?? mfg turrican
|
gamadeus
Little Overclocker
|
Hi wiedermal,
Naja, der Radi wird so ca 40 grad sag ich mal, oder vielleicht auch weniger. sollt mal mit nem Thermometer drauf, dann kann ichs genau sagen. Aber ich glaub der funzt schon ganz gut.
mfg Georg
|
gamadeus
Little Overclocker
|
Hi nochmals.
Hab mir jetzt die Arctic Silver 5 gekauft, und dem GPU sehr "professionell" nochmal den Kühler aufgesetzt (vorher sauber mit Aceton gemacht, alles schön gleichmässig und nicht zu viel verteilt...) Jetzt steigt die Temp nurmehr auf 60. Is immer noch weit weg von deinen Werten *neid*, aber schonmal ganz gut für den Anfang.
Trotzdem läuft das System nicht ganz stabil. Was mich wiedermal zu der Frage bringt, wie du denn deine RAMS kühlst? Die werden nämlich auf der Rückseite immer noch recht heiss bei mir.
|
Lytronic
aka icebreaker2000
|
kühl sie mit einem lüfter.
entweder schneidest du ein loch in höhe der rams in das gehäuse und lässt frische luft draufblasen, oder du hängst einach auf höhe der rams einen lüfter ins gehäuse der auf die RAMS draufbläst
|
gamadeus
Little Overclocker
|
ich hab da eh nen Läufter vom Gehäuse gleich daneben. Aber alleine reicht der anscheinend nicht. Werd mir morgen noch Passivkühler für die Rams besorgen und hoffe, dass das dann reicht.
Was mich ja wundert: beim Originalkühler is bei diesen Rams ja nur ein Metallbügel drüber, ohne Kühlrippen oder so. Wundert mich jedenfalls, dass das anscheinend reicht.
|
Lytronic
aka icebreaker2000
|
passivkörper sind manchmal sogar schlechter, da gewisse die wärme isolieren, statt ableite.
wenn du dir welche kaufst, gib auf jedenfall wärmeleitpaste auf die speichersteine.
|
gamadeus
Little Overclocker
|
Hab mir eh auch den Kleber von Arctic Silver gekauft, allerdings werd ich wahrscheinlich zuerstmal die Klebestreifen auf den Kühlern verwenden, da ich die Garantie auf die Karte verliere, wenn ich den Kleber nehm. Besser als der nackte RAM muss das ja auf jedenfall sein! .....naja, jedenfalls hoffe ich sehr, dass es das ist, sonst bin ich mit meinem Latein am Ende.
|
Lytronic
aka icebreaker2000
|
der klebestreifen ist meistens _DER_ grund, wieso die RAMS heiser werden als zuvor.
imho sind passiv kühlkörper für den RAM total sinnlos, da OCZ, corsair, etc. oft auch kühler sind wenn man sie ohne Heatspreader betreibt.
|
gamadeus
Little Overclocker
|
da stimme ich dir zu, aber ich rede auch von VGA RAM, der braucht sehr wohl ne Kühlung.
|
Turrican
LegendAmiga500-Fan
|
Hi nochmals.
Hab mir jetzt die Arctic Silver 5 gekauft, und dem GPU sehr "professionell" nochmal den Kühler aufgesetzt (vorher sauber mit Aceton gemacht, alles schön gleichmässig und nicht zu viel verteilt...) Jetzt steigt die Temp nurmehr auf 60. Is immer noch weit weg von deinen Werten *neid*, aber schonmal ganz gut für den Anfang.
Trotzdem läuft das System nicht ganz stabil. Was mich wiedermal zu der Frage bringt, wie du denn deine RAMS kühlst? Die werden nämlich auf der Rückseite immer noch recht heiss bei mir. die ram haben no keine kühlung, darum bring ich sie derweil "nur" auf 1230 mhz , muss erst passive ram-kühler kaufen.  mfg Turrican
|
Lytronic
aka icebreaker2000
|
da stimme ich dir zu, aber ich rede auch von VGA RAM, der braucht sehr wohl ne Kühlung. jetzt versteh ich endlich welche RAMs du kühlen willst da kann ich dir vollkommen zustimmen, bei den graka RAMs bringts meistens was.
|
gamadeus
Little Overclocker
|
die ram haben no keine kühlung, darum bring ich sie derweil "nur" auf 1230 mhz , muss erst passive ram-kühler kaufen. 
mfg Turrican Hmmmm, oag, dass du noch gar keine Kühler draufhast. .....scheinen also doch garnicht wirklich notwendig zu sein! Naja, mittlerweile scheints eh so zu sein, dass die Graka garnimmer schuld is an den Abstürzen. Hab jedenfalls den Speicher halbiert und die Soundkarte (Audigy 2 Zs) rausgenommen, und seitdem noch keine Abstürze gehabt. Natürlich spielt sichs so ned so nett, darum auch kein ausfühliches Testen.
|
~PI-IOENIX~
Pappenschlosser
|
aja georg, du wollts ja wissen wie ich die 27 grad erreicht hab! Schau da die 2. seite vom X800ViVo @ XT thread + bilder durch!
mfg
|