"We are back" « oc.at

Problem bei Farbmischung von GeForce 4

Henk7 01.06.2004 - 01:04 579 13
Posts

Henk7

Bloody Newbie
Registered: Jun 2004
Location: NÖ / Baden
Posts: 6
Hi Leute!
Hab bei Ebay eine Geforce4 TI4200 ersteigert, hab sie jetzt in meinen PC eingebaut, neue Nvidia Treiber heruntergeladen, Monitor ist auch neu, jedoch hat die Karte einen Grünstich, bzw. zeigt nicht wirklich Rottöne an. Kann es sein dass mein Mainboard die Karte nicht "packt" (ca. 3 Jahre alt mit PIII 900mhz). Oder ist die Karte fix zum schmeißen. Hab jetzt wieder meine alte Geforce2 MX drinnen, die funktioniert wie gehabt... Bitte um Hilfe!
Danke schon mal, ciao, ALEX

Nightstalker

ctrl+alt+del
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: .^.
Posts: 6915
Check mal Kabel und Adapter (DVI Adapter mein ich) oft liegt das an beschädigten Kabeln! Schau auch ob der Monitor ordentlich angesteckt ist/war.

Eventuell ist aber auch was verstellt, schau unter Anzeige Eigenschaften > Eeinstellungen dann click auf Erweitert und click dich da mal durch, da gibts iirc wo die Möglichkeit die einzelnen Farbkanäle seperat zu verstellen, möglicherweise ist da was verstellt.

Wenn das auch nicht hilft teste die Karte in einem anderen Gerät aber für einen Defekt an der Karte is mir das zu seltsam. Wenn die Karte was hat is meistens komplett hin oder du hast Bildfehler usw. aber das?

Vielleicht wars einfach nur schlecht drinnen, einfach nochmal versuchen.

MfG

Henk7

Bloody Newbie
Registered: Jun 2004
Location: NÖ / Baden
Posts: 6
Danke vorerst mal! An den KAbeln liegts sicher nicht, da meine andere Karte ja wunderbar funtioniert... Kann es sein, dass die KArte zu wenig Strom bekommt? Hab nur ein 200W Netzteil im PC?
MfG, ALEX

Neocron

Addicted
Avatar
Registered: Aug 2003
Location: Klosterneub0rg
Posts: 438
200W sind sehr wenig imho...
Aber das sowas bildfehelr verursacht glaub ich irgendwie nicht
wie nightstalker gesagt hat, karte in anderen pc stecken und testen!

Henk7

Bloody Newbie
Registered: Jun 2004
Location: NÖ / Baden
Posts: 6
Danke vorerst mal! An den KAbeln liegts sicher nicht, da meine andere Karte ja wunderbar funtioniert... Kann es sein, dass die KArte zu wenig Strom bekommt? Hab nur ein 200W Netzteil im PC?
MfG, ALEX

Nightstalker

ctrl+alt+del
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: .^.
Posts: 6915
du wiederholst dich :)

@problem: Ich würd dennoch nochmal alles durchchecken und auch mal (sofern möglich) andere Kabel und anderen Monitor testen, kann schon sein...

MfG

Henk7

Bloody Newbie
Registered: Jun 2004
Location: NÖ / Baden
Posts: 6
Hab das 2. mal gar net geschrieben ... Egal! Hab die Karte heut in einem anderen PC getestet. Mit dem normalen Monitoreingang (schätz das ist analog) hats weiterhin das Farbproblem, mit dem anderen (DVI ?!?) funktionierts. Werd mir einen Adapterstecker zulegen müssen ...

Ein Problem ist noch immer: Der Lüfter auf der Karte dreht sich net obwohl das Kabel auf der Karte drinnen steckt. Also Strom müsste er haben. Kann man die Karte auch (kostengünstig) anders kühlen?

MfG, ALEX

Nightstalker

ctrl+alt+del
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: .^.
Posts: 6915
soll das nun heißen du betreibst die Karte schon die ganze Zeit passiv gekühlt? :eek: Das sie dir da nur ned ganz abfackelt!

Zalman Heatpipe (die 80er) oder den VGA Silencer. Letzterer is aktiv und etwas billiger.

lg

raptor-vie

Big d00d
Avatar
Registered: Apr 2004
Location: AUT/VIE
Posts: 251
Hatte ähnliches Problem mit ner GF. Lösung: Fettfingertapper (oder ähnliche´Verunreinigungen) auf den AGP-Kontakten der Karte -> mit Isopropyl gereingt -> Slot vorsichtig mit zusammengelegtem sauberen Fetzen und Isopropyl gereingt (nicht längs durchziehen sonst brechen die Kontakte ab sondern rein-raus!) -> alles wieder gut

Wegen der Kühlung der GF -> GF4 Aircooling
Bearbeitet von raptor-vie am 02.06.2004, 15:41

Henk7

Bloody Newbie
Registered: Jun 2004
Location: NÖ / Baden
Posts: 6
Nein! Hab die Karte grad erts bekommen und bemerkt dass der Kühler sich net dreht. Hab einstweilen noch meine GF2 im PC.

Sind die AGP-Kontakte die goldenen Dinger unten auf der Karte?!? (Sorry, kenn mich net so gut aus ;-) ). Und wo kriegt man Isopropyl her?

MfG, ALEX

Nightstalker

ctrl+alt+del
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: .^.
Posts: 6915
Ja die Kontakte die du "ins" Mainboard also in den AGP Slot steckst, die sind gemeint und dei Kontakte des Slots selbst also innen im Slot.

Du kannst auch ein sauberes Leinentuch (nix was Fusselt) nehmen und es trocken abwischen, ansonsten geht Hochprozentiger Alkohol in jeder Form am besten einfach reinen Alk. (aber ned trinken ja :))

Ich würds trocken machen, Flüssigkeit und Elektrik (auch wenns nicht leitet oder so wie Alk schnell verdunstet) is mir einfach nicht geheuer.

MfG

Henk7

Bloody Newbie
Registered: Jun 2004
Location: NÖ / Baden
Posts: 6
herzlichen dank. probier das mal aus....
Ciao, ALEX

raptor-vie

Big d00d
Avatar
Registered: Apr 2004
Location: AUT/VIE
Posts: 251
Najo... a Isopropyl- Rausch wär sicher interessant :D
full ack @ Nightstalker - Reinigungsaktionen immer nur bei ausgestecktem Netzteil!!! Dann sind die Reinigungsflüssigkeiten a ka Problem!

@ Nightstalker: Ahhh...
Zitat
Flüssigkeit und Elektrik (auch wenns nicht leitet oder so wie Alk schnell verdunstet) is mir einfach nicht geheuer.
deshalb "G´friertruchnkühlung" ;) btw... was kos´t mich über´n Daumen gepeilt die Vapo und das Drumherum? Mobo, CPU, usw... hab ich schon.

Nightstalker

ctrl+alt+del
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: .^.
Posts: 6915
Welches "Drumherum"? Vaop LS kostet 800~900 € mit Versand.

Was willst noch dazu?

MfG
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz