"We are back" « oc.at

Radeon 9800Pro mit Peltier kühlen ... !??

crusty2000 07.08.2004 - 18:00 1482 21
Posts

crusty2000

OC Addicted
Avatar
Registered: Jan 2004
Location: Tirol / Laufen D..
Posts: 1022
Hy Leute!!

Vorab ich bin ABSOLUTER Newbee in sachen Peltier ... ! :rolleyes:

ich hab mal so auf ebay herum gesurfet und da stoch mir plötzlich ein 100W Pelzi um 15€ ins auge ... ! :cool:

nu dachte ich mir könnte man sowas nicht auf meine Radeon drauf bauen!?
vorab derzeit ist sie Wasser gekühlt ... !
hab zwei ZERN CU Radis drin und kühle damit CPU, Chipsatz und eben Graka ... !
da trotzdem alles ziehmlich warm wird (CPU 44°C, Chip 40°C Radeon hat leider keinen Temp sensor!) hab ich mir gedacht baust so ein pelzi zwischen wasser kühler und graka dann müsste die doch wenigstens einiges kühler werden!!????
CPU und Chipsatz is ma egal wenn die a bisale wärmer werden...

ich will auch nicht irgendwie minus grade erreichen oder so, weil sonst nur das kondenswasserproblem auftritt ... !
ich dachte da eher so raumtemperatur zu erreichen! eben 25°C im volllast betrieb oder so...!

erzählt mir mal wie ich sowas am besten schaffe ... !?
hät gern paar mehr MHz bei meiner 9800Pro, derzeit nur 425/380MHz! :bash:

mfg Crusty
Bearbeitet von crusty2000 am 08.08.2004, 16:53

Joe_the_tulip

Vereinsmitglied
banned by FireGuy
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Wien
Posts: 16497
ich glaub du bist mit einem voltmod besser beraten. weil für das pelzzie brauchst du noch ne coldplate, ein stärkeres netzteil, und nen großen raddi dazu! ein voltmod kostet dich ~5€ Material.

crusty2000

OC Addicted
Avatar
Registered: Jan 2004
Location: Tirol / Laufen D..
Posts: 1022
naja ne Coldplate wäre ja das kleinste problem ... !
aber eben wie stark sollte das Peltier dingens denn sein so dass ich auf meiner Radeon 9800Pro so Raumtemperatur schaffe!!????

Noch was anderes...
Muss man die Peltierkühlung eigentlich vor dem Start irgendwie kurz vorlaufen lassen dass das erst mal abkühlt oder kann man da dann nach wie vor einfach den PC einschalten und die sache passt???

Wegen dem Netzteil mach ich mir keine sorgen da häng ich erst mal zum Testen einfach ein altes AT Netzteil dran!
läuft dann halt nur mit 12V! auf ebay hab ich ein Peltier gefunden wo Betreibsspannung 12V steht!

denn so bräuchte ich dann nur dieses 100W Peltier um 15€ und ne Coldplate! und das verschraub ich dann alles mit dem wakü graka kühler ... !
Das wäre dann ja eigentlich ne ziehmlich günstige Lösung ... !

mfg Crusty

EDIT:
Was haltet ihr davon!?
Link
Bearbeitet von crusty2000 am 08.08.2004, 18:04

Vinci

hatin' on summer
Registered: Jan 2003
Location: Wien
Posts: 5847
...ach herje =/
Ok, wo fang ich am besten an ?

So wie du dir das vorstellst gibts das nicht. Ein Peltier
nutzt man nicht um seine GPU auf Raumtemp zu kühlen sondern um deutlich niedrigere Temperaturen zu erzielen. Wo diese "ich will nicht isolieren" Geschichten herkommen weiß ich auch nicht, wenn scho Pelzi dann gleich richtig...

Außerdem haben Peltiere bei maximaler Spannung einen viel zu geringen Wirkungsgrad als das sich des in irgendeinerweise auszahlen würde. Sinnvoller wäre z.b. ein 15V Peltier zu kaufen und das auf 12V laufen zu lassen. Ich fang gar nicht erst mit diversen Formeln oder dergleichen an, IceCube hat dazu unlingst ein paar ganz nette Tests durchgeführt :D

Mehr dazu hier:
http://www.kaltmacher.de/viewtopic.php?t=38908

oder hier:
http://www.kaltmacher.de/viewtopic.php?t=39978

und eventuell sogar da:
http://www.kaltmacher.de/viewtopic.php?t=40181

Anlaufen ja oder nein:
Nein, ein Peltier wird innerhalb von Sekunden extrem kalt, anlaufen muss da nix ;)

mfg

crusty2000

OC Addicted
Avatar
Registered: Jan 2004
Location: Tirol / Laufen D..
Posts: 1022
Und was haltest du von dem Set hier:
Link

Damit sollte das "wenn schon richtig" erledigt sein! *ggg*
würd mich schon irgendwie reizen dieses teil vorallem weil dort ein spezielles 12V peltier mitgeliefert wird und somit die stromversorgung viel einfacher ist!
und 111W sollten doch für ne GPU reichen oder nicht!!???

mfg Crusty
PS.: hab grad gesehen dass du mich im ICQ angeschrieben hast...
Können dort ja weiteres bequatschen! ;) cu

Schmax

Ambitious but rubbish
Avatar
Registered: Apr 2002
Location: Esbjerg, Danmark
Posts: 2727
Einen derartigen Peltier-Kühler kannst nicht einfach so in deinen Kreislauf hängen, da die Radiatoren meiner Meinung nach grad mal für CPU & NB ausreichen und ein Peltier KÜHLES Wasser braucht, um überhaupt das zu kühlende Teil annähernd an die Raumtemperatur zu bringen.
Entweder kaufst dir einen großen Radiator und machst einen zweiten Kreislauf für die Grafikkarte oder du baust dir einen Waterchiller, der das Wasser unter 10°C bis 15°C bringt. Natürlich musst du dann die Schläuche isolieren, da du sonst bald Kondenswasser haben wirst, dass dir die Schläuche runtertropft.

SockE

Banned
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Ö
Posts: 6746
hm, was hast denn für eine wak ?

ja 111w sollten schon reichen.

nur, peltier bringt dir genau nix, es is zwar a nette spielerei, nur es kostet einfach zu viel geld, nicht das peltier selbst aber das zubehör, bessere radis, hoher stromverbrauch... etc.

also überlegs dir gut :)

DJ_FedAss

Der n00b Jäger
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: NÖ
Posts: 1898
Ich benutz den Thread auch mal um was zu erfragen. Da mir da Vinci im ICQ net schreibt :D

Ich hab an Tripple Raddi mit 3 Päpsten. 111W Pelzi vom Coolpire @ 12V auf da 9800er pro + NB (2V @ NF7) im Kreislauf (Pumpe is 1046er). Würd sich das Leistungsmässig ausgehn, oder eher net?

crusty2000

OC Addicted
Avatar
Registered: Jan 2004
Location: Tirol / Laufen D..
Posts: 1022
selbiges hat der Vinci !
nur hat der zwei von diesen Radis und die Starke 1250 Pumpe ... !
gegenfrage: wozu kühlt man den chipsatz mit peltier!?
welche vorteile verspricht dies!!??? :confused:

Wegen der Frage ob das mit deinem Radi geht:
Prinzipiell gibt es für Peltier KEINEN zu großen Radi! :D
um so mehr und um so größere Radis um so besser!
das Peltier erhizt sich auf der heißen seite dann einfach mehr als wenn du mehrere/bessere Radis hätte und somit wird dann die kältere Seite nicht so kalt ...
deine kühlung sollte ja nur mal das peltier so kühlen dass es nicht abbrennt dann hast ja schon mal viel geschafft! :D

mfg Crusty

EDIT:
und wenn mir hier noch EINMAL einer wegen dem verfluchten Stromverbrauch kommt dann spring ich an die Decke!?
so ne verdammte ******e welchen Modder/Tuner interessiert der Stromverbrauch ??????????? :bash:
Bearbeitet von crusty2000 am 09.08.2004, 17:33

DJ_FedAss

Der n00b Jäger
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: NÖ
Posts: 1898
löl ich bin kein vollkommener N00b.

a er hat nur a 1250er und 2 Tripple :D
Das is a KLEINER Unterschied. Chipsatz will i e net mit Peltier. Ich will vl Graka. Aber wenn ich mit dem Tripple das Pelzi für die Grak e net dazah dann kann ichs bleibn lassn.

~PI-IOENIX~

Pappenschlosser
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: mühl4tl / graz
Posts: 4721
hau lieber an nexxxos gfx hp drauf...

Luki1987

Ihr wollt Wacker sein?
Avatar
Registered: Oct 2003
Location: Tirol
Posts: 1630
@crusty: Du verwechselst den Vinci eh net mit mir, oder? Hat der die gleiche Kombo wie ich?
@Fedass: Laufen die Päpste @12V? Wenn ja, ist das imho kein Problem... Ein 111W Peltier auf der GraKa sollte mit der Kombo schon halbwegs OK sein (imho).
Ich verwende selber 111W Peltiers @GPU und NB.
@crusty: Pelzzi @NB bringt, dass das Mobo einen höheren FSB fahren kann (normalerweise halt).
MfG

DJ_FedAss

Der n00b Jäger
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: NÖ
Posts: 1898
Hab e an Heattrap droben, ich hau ma kan Düsenkühler rein, net dass ma da Durchfluss von da kleinen 1046er zu gering wird, weil erm der Kühler recht ausbremst.

Ich hab ma nur dacht, wenn ich a Prommy aufd CPU hau, den Tripple aber net ausbaun will, dann langweilt sich der mit NB und GPU, deswegn die Idee mitn Pelzie.

Seits euch sicher dass der Tripple für das kleine GPU Pelzie zu schwach ist?

Ansonsten wie wärs mit einem PAL Water Chiller, so wies da Shredder hat, als Unterstützung?

EDIT: Also würd 111W für GPU reichen, oder? Möchte das Pelzie net umsonst rauftun, a bissal was beim OC der Grak solls schon auch bringen. Ansonsten kann ichs e lassn, nur zum Wasserheizen brauch ichs net :D

Päpste laufen derzeit @5V. Sagmal wärs möglich das Pelzie nur zu aktivieren wenn man zb OCed und da die Lüfter auf 12V hat. Geht net gö
Bearbeitet von DJ_FedAss am 09.08.2004, 17:42

Luki1987

Ihr wollt Wacker sein?
Avatar
Registered: Oct 2003
Location: Tirol
Posts: 1630
Triple ist imho net zu schwach für das Pelzie. Coolpire hat mir erzählt, dass ich mit dem 111W Pelzie@GPU und meiner Kombo auf ca. 0 Grad kommen sollte. Water Chiller würde dir sehr viel an Temp bringen.
Dein Vorschlag mit den Lüftern geht net, nein. Weil das Pelzie würde ja gar keine Wärme leiten, wenn es deaktiviert wäre...
MfG

DJ_FedAss

Der n00b Jäger
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: NÖ
Posts: 1898
hmm..hab ich ma e dacht, wirkt ja dann praktisch wie a Isolationsschicht.

Aber es würde gehn das Pelzie auf weiss net 7 oder 5V laufen zu lassn. So dass die Graka halt normale Temps hat. Dann könnt ich die Raddi Lüfter @ 5V lassn. Sowas sollte schon funzen oder?

btw. Ich hab jetzt an Heattrap GPU Kühler oben, lässt sich da auch das Pelzie ohne Probs anbringen oder sollt ich ma lieber das Set vom Coolpire holen?

Das Pelzie könnt ich aber schon noch auf mein NT draufhängen (Enermax 460W). Das müssts noch dablasn, hat ca 30A auf da 12V Schiene. Ansonsten muss ich mir noch was zambastln.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz