"Christmas - the time to fix the computers of your loved ones" « Lord Wyrm

REQ: Scanner/Multifunktionsgerät (evtl. mit Dokumenteneinzug)

master blue 16.12.2006 - 17:13 931 6
Posts

master blue

Mr. Anderson
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: 2340, 2352, 1200
Posts: 8579
hoi!

ich suche einen A4 scanner. evtl. mit dokumenteneinzug. eine durchlichteinheit wäre evtl. auch nicht schlecht, aber nur wenn man damit auch ordentliche ergebnisse erzielt (nicht lange mit grafiktools herumarbeiten für ordentliche ergebnisse...beim hp 4470c ist es zB so, dass man die dias wirklich exakt positionieren muss, weil die software keine orthogonal korrektur hat, canon hat das angeblich schon, auf solche kleinigkeiten kommts dann auf jeden fall an.)

//ich würde auch geräte nehmen, die u.a. einen drucker dabei haben, also multifunktionsgeräte, aber primär geht es um einen scanner, weil einen drucker hab ich schon. (canon pixma ip4000 und mit dem bin ich absolut zufrieden.)
manche multifunktionsgeräte haben vermutlich den vorteil, dass sie über den papiereinzug scannen, damit wäre es autom. auch ein dokumenteneinzug, aber wie ist das so die qualität?

ich bitte um getrennte empfehlungen für scanner mit und ohne dokumenteneinzug, da die preislich ziemlich auseinanderliegen.

danke!
Bearbeitet von master blue am 16.12.2006, 17:18

UncleFucka

-
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: CH
Posts: 4737
keine ahnung was du für eine preisvorstellung hast

aber:
http://geizhals.at/a195685.html

master blue

Mr. Anderson
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: 2340, 2352, 1200
Posts: 8579
Zitat von Uncle****a
keine ahnung was du für eine preisvorstellung hast

aber:
http://geizhals.at/a195685.html

ja, dass sollt ich auch noch dazuschreiben...der preis von dem gerät ist mehr als das doppelte von dem was ich ausgeben möchte. :D
200€ sind die absolute schmerzgrenze für sowas.

falls zu div. scannern auch optional dokumenteneinzugseinheiten verfügbar sind und die auch preislich im rahmen liegen, ist das natürlich auch eine lösung.

master blue

Mr. Anderson
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: 2340, 2352, 1200
Posts: 8579
so, mittlerweile haben sich die anforderungen etwas geändert:
- scanner, sowohl einzug als auch normales glas
- fax
- netzwerktauglich
- stand-alone kopieren

aufgrund dieser einschränkungen (netzwerktauglich sind die wenigstens und vorallem muss das scannen im netzwerk funktionieren, dazu kommt auch noch die faxfunktion und die tatsache, dass es eine günstige lösung sein soll, somit fallen alle laser-geräte raus) kommt eigentlich nur 1 gerät in frage, der Brother MFC-5460CN
für dieses modell gibts es derzeit zwar noch keine nachbaupatronen, ist aber halb so schlimm, da die 1. auch bald erhältlich sein werden und 2. sowieso nicht viel gedruckt wird.

hat jemand erfahrungswerte zu diesem modell bzw. zu brother druckern allgemein?

master_burn

Editor
Loading . . 40% . . . 50%
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: near Quasi
Posts: 2472
ich kann dir nur raten: schaff dir bei der gelegenheit einen laser an .. in deinem fall reicht dann ja auch ein sw gerät
es wird sich auszahlen .. kein zweifel

edit:
zb der:http://geizhals.at/a141877.html
Testbericht:http://www.druckerchannel.de/device...rother_dcp_7025
is um nicht mal 100€ teurer als deine wahl

edit 2: seh grad der hat kein fax .. mom

edit 3: so das teil hat auch ein fax:http://geizhals.at/a139753.html

ich kanns dir nur ans herz legen aber sobald man nen laser hat fragt man sich schon wie man jemals ohne ausgekommen ist ;)

master blue

Mr. Anderson
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: 2340, 2352, 1200
Posts: 8579
Zitat von master_burn
ich kann dir nur raten: schaff dir bei der gelegenheit einen laser an .. in deinem fall reicht dann ja auch ein sw gerät
es wird sich auszahlen .. kein zweifel

edit:
zb der:http://geizhals.at/a141877.html
Testbericht:http://www.druckerchannel.de/device...rother_dcp_7025
is um nicht mal 100€ teurer als deine wahl

edit 2: seh grad der hat kein fax .. mom

edit 3: so das teil hat auch ein fax:http://geizhals.at/a139753.html

ich kanns dir nur ans herz legen aber sobald man nen laser hat fragt man sich schon wie man jemals ohne ausgekommen ist ;)

nur der ist nicht LAN fähig. ein entspr. printserver kostet 55€. damit bin ich fast beim doppelten preis und mir gehts eigentlich hauptsächlich um die scanfunktion, das er drucken auch noch kann es ein nettes nebenfeature.

master_burn

Editor
Loading . . 40% . . . 50%
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: near Quasi
Posts: 2472
also bei stand alone kopiern setz ich aber voraus dass er drucken auch kann ;)
das wegen netzwerk is wahr ..
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz