"Christmas - the time to fix the computers of your loved ones" « Lord Wyrm

Asus Xonar D2 Soundcard First Look

Hornet331 28.06.2007 - 08:29 964 14
Posts

Hornet331

See you Space Cowboy
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: Austria/Korneubu..
Posts: 7680
http://www.vr-zone.com/?i=5082&s=1


sehr nett. :)

hardware mäßig putzt die xonar schon mal die X-Fi pro. :)

hoffentlich schauts mit den treibern genauso gut aus.

HeuJi

OC Addicted
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: Vienna
Posts: 7379
die pcie version wäre interessanter für mich. ;)

Aber die LED beleuchteten Anschlüsse sehn geil aus :eek:

t3mp

I Love Gasoline
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: upstairs
Posts: 6256
Und wie oft siehst die geilen Anschlüsse?

Wenns jetzt noch Linux-Treiber dafür gibt ist sie mein.

Garbage

Administrator
The Wizard of Owls
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: GR.ch|TI.ch
Posts: 11252
Asus hat sich auf jeden Fall mehr Mühe gemacht als Razer mit der Barracuda AC-1, die ein minimal verändertes Referenzdesign von C-Media auf Basis des Oxygen HD (8788) ist.
Asus hat zwar den selben Chip in Verwendung, aber deutlich hochwertigere Komponenten verbaut.

Der Oxygen HD wird unter Linux bisher nur von OSS 4.0 unterstützt, von ALSA leider noch nicht.

HeuJi

OC Addicted
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: Vienna
Posts: 7379
Zitat von t3mp
Und wie oft siehst die geilen Anschlüsse?
Wenn du ein Seitenfenstrer hast siehst du sie auch immer :p

Dreamforcer

New world Order
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: Tirol
Posts: 8939
hat jemand schon etwaige realease dates der pcie version ? die normale ist ja schon bei alternate gelistet.
http://geizhals.at/eu/a270961.html
bräuchte schnell eine pcie soundkarte, denn die onboard vom a8n32 ist a schlechter witz (rauschen und mausgeräusche)

Master99

verträumter realist
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: vie/grz
Posts: 12611
das mit midi is a bissal sinnlos gelöst.... wenn man schon ein extra bracket dafür verwendet verbaut man doch gleich eine IN & OUT buchse seperat und nicht ne kombibuchse mit y-kabel... tsss

HeuJi

OC Addicted
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: Vienna
Posts: 7379
hmm 200 für eine SK ist ein bisserl viel

herky

natürlicher fressfeind
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: im tiefen loch
Posts: 910
bin dabei zu überlegen mir die xonar zu kaufen ... bin aber ins stocken gekommen ... keine spdif ein / ausgänge? (optisch) :confused:

oder bin ich blind

greets

Cobase

Moderator
Mr. RAM
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Linz
Posts: 17891
Du bist blind.

herky

natürlicher fressfeind
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: im tiefen loch
Posts: 910
Zitat von Cobase
Du bist blind.

erleuchte mich mich :(

oder hat sie coax und optische kombiniert?

greets

daisho

SHODAN
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: 4C4
Posts: 19616
Zitat
Digital S/PDIF Output
Coaxial and High-bandwidth Optical Combo Connector Supports 192KHz/24bit

Digital S/PDIF Input
Coaxial and High-bandwidth Optical Combo Connector Supports 192KHz/24bit

Castlestabler

Here to stay
Registered: Aug 2002
Location: Wien
Posts: 3775
Wenn die Soundkarte wie versprochen auch mit PCI-E kommt, wäre sie überlegenswert, aber ohne will ich mir sie eigentlich nicht kaufen, eine vernüftige soundkarte sollte schon ein paar jahre ihre dienste verrichten.

aLiEn

one n' only chip shuffler
Avatar
Registered: Apr 2004
Location: GRAZ
Posts: 1239
Also ich sitze hier wieder mal nur kopfschüttelnd rum...

Da sind mir einige Punkte nicht ganz einleuchtend, die mir einfach wieder schlicht nur nach abcashing aussehen...

Wenn Profi Audio Karten nur 96khz/24bit haben dann braucht eine Spiele Karten natürlich unbedingt 192... ganz klar...
"Mein Gott wie deine Soundkarte schön leuchtet" ... naja wer den Satz gerne hört.. nur kaufen!

Zitat von Master99
das mit midi is a bissal sinnlos gelöst.... wenn man schon ein extra bracket dafür verwendet verbaut man doch gleich eine IN & OUT buchse seperat und nicht ne kombibuchse mit y-kabel... tsss

wird wohl billiger gewesen sein... und nachdem sowieso 99% die diese soundka kaufen die funktion midi nur vom Hörensagen kennen und nicht benutzen ists.... naja.... egal?...

Klar 200 Euro ist das Teil auf alle fälle wert... geht Soundmäßig wahrscheinlich gegen jede EMU 1212 unter... und wohl sogar gegen eine Terratec Phase...
Bearbeitet von aLiEn am 14.09.2007, 17:45

quad-prozzi-fan

I do it my way.....
Avatar
Registered: Oct 2005
Location: NÖ - Petzenkirc..
Posts: 5221
hui feines Teil ich glaub die werd ich mir auch mal untern nagelreißen wär ein super Weihnachtsgeschenk :D
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz