"We are back" « oc.at

empfehlung für mittel/hochdöner (auto)

flocky 28.05.2005 - 22:31 1321 22
Posts

Skatan

peace among worlds!
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: Trieben
Posts: 4272
imho gibts lautsprecher mit nur mittel und hochtöner nicht!

2 wege boxen sind imho alle tief und hochtöner, 3wege dann immer tief mittel und hoch!

das auf dem bild wird wohl eine 3wege box sein!

die 16cm sind von tieftöner!
mitteltöner haben bei car hifi meist nicht mehr als ~4cm imho!
und hochtöner sowieso nur ~2cm!

ich hätte
1 paar http://www.geizhals.at/a30917.html

1 paar http://www.geizhals.at/a30909.html

sind dir wahrscheinlich aber zu klein und wahrscheinlich auch zu teuer, aber sind für diese größe echt sowas von unglaublich! klingen verdammt fein!


edit:

imho siehts bei den von dir genannten boxen so aus:
click to enlarge
Bearbeitet von Skatan am 29.05.2005, 10:15

flocky

sn0wner (analphabet)
Avatar
Registered: May 2002
Location: life-compiler
Posts: 1663
ah, danke
ok dann such ich 3-wege speaker, weil bummsen tuts sowieso schon im kofferraum :D

die größe sagt sicher nicht alles über die leistung/qualität aus, aber bei mir gehts darum, dass ich die standardtieftöner in den türn auswechseln möchte und das sind 16er (wobei ich mir jetzt nicht ganz sicher bin).

pate

trenbolon rockt
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: hinter de 7 berg
Posts: 1374
darf ich fragen welche art auto du hast?
bzw hast du die möglichkeit auf der "hutablage" aufbauboxen zu installieren?
dieses, in kombination mit dem sub im kofferraum, wirkt wahre wunder, so in meinem auto, 700 watt subs im kofferraum, 2x70w pioneer aufbauboxen auf der hutablage, und die standard hochtöner in den doorboards vorne, funzt recht gut und "bummst" auch schön :D

flocky

sn0wner (analphabet)
Avatar
Registered: May 2002
Location: life-compiler
Posts: 1663
einen passat B4, in die hutablage könnt ichs reintun weil in dem blech drunter sind eh aussparungen, aber nur ganz auf der seite... egal, sägen müsst ich sowieso und angeblich verwendet man rearspeaker in der hutablage nur wenn sonst schon alles voll is => zitat hifi-forum.de "man stellt sich bei einem konzert schließlich auch nicht mit dem rücken zur bühne" ;)

in einem 35i-forum hat jemand gemeint, dass das was ich vorhab sowieso ein schaß is weil die hohen frequenzen in den fußraum gefetzt werden und der schluckt dann alles runter.
interessant wären aber auch gscheite hochtöner/tweeter vorne, weil die standardhochtöner sind ganz vorn bei den amaturen links und rechts unter der windschutzscheibe verstaut, aber ich glaub die sind irgendwie gesondert befestigt.

pate

trenbolon rockt
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: hinter de 7 berg
Posts: 1374
das war auch meine motivation mit den aufbauboxen auf der hutablage, weil ich eben vorne nur platz für hochtöner hatte, und nicht die halbe tür zersägen wollte :D
imho ist der sound von hinten im auto sowieso angenehmer.

flocky

sn0wner (analphabet)
Avatar
Registered: May 2002
Location: life-compiler
Posts: 1663
kommt drauf an was du hörst ;) ich bevorzuge es wenn ich von vorne niedergebrüllt werde :D
angeblich ises hinten eh ned so schlecht weil die heckscheibe ja nach vorne reflektiert, aber der sound is garantiert nicht mehr so klar weil er ja eben reflektiert wird und nicht direkt zu dir kommt.

hier übrigens ein paar pix von meiner anlage: http://www.flocky.at/stuff/auto/audio

storms18

Addicted
Avatar
Registered: Apr 2004
Location: Österreich/Kär..
Posts: 585
Besorg dir ein kombo sys, die tieftöner sind ******** eh für mitten da und filter den amp für die auf höhen;)

Dann noch ne Konstruktion an den türen für die Hochtöner und voila:)

Mein bruder hat das das sys hat 130 watt oder so und in kombination mit ner handelsüblichen box einer stereo anlage für daheim hat das schönen bass:D

APEXi

Blink182 is BACK!
Avatar
Registered: Aug 2004
Location: Wien/BGLD
Posts: 1120
@ flocky

blaupunkt, pioneer .... alles müll :p

wennst was willst das ordentlich laut geht und nicht so teuer ist dann nimm dir von Rockford die FNP 2614 lautsprecher!
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz