"We are back" « oc.at

Entscheidung: Iriver120 ipod 20gb oder creative zen 60 gb

coupe 10.06.2004 - 22:41 3879 65
Posts

Krabbenkoenig

Managing the unmanageable
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: im Bonner Exil
Posts: 3536
Zitat von Viper780
kopfhörer waren die originalen die beim ipod dabeiwaren, sennheiser MX500 und koss the plug.

Sowohl bei den Sennheisern, als auch bei den originalen Koss "the Plug" kommt mir des speibn. Von "guten Kopfhörern" (eigentlich ja Ohrhörern) kann da absolut nicht die Rede sein.
Sry, aber wennst sowas ned hörst dann passt was mit dein Gehör ned. :)
Anyway.. ich pers. würd mich sowohl was Klang als auch Ausstattung angeht fürn Iriver entscheiden, wenn er nur ned so grauslig ausschaun würd.

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 51136
beide ohrhörer sand in der preisklasse und des wast bei uns bekommst eindeutig spitzenreiter.

Deadleader

Bloody Newbie
Registered: Apr 2003
Location: St. Konrad bei G..
Posts: 44
Halten die Player eigentlich alle was aus? Ist der Iriver schon mal jemandem runtergefallen? Hat jemand sand im player? Zerkratzt das Cover schnell? Wollte mir einen Zen kaufen, aber da alle den Iriver besser finden werd ich ihn mir kaufen.
Bearbeitet von Deadleader am 28.06.2004, 19:55

LTD

frecher fratz
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: is where it is
Posts: 6334
ich hab leider nur nen imp-350 ... der is scho a paar mal runtergefallen, läuft aber nochimmer wie a glockerl *g*

werd mir auch nen 340er zulegen - hoffmas kommt er bald raus

LTD

frecher fratz
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: is where it is
Posts: 6334
http://members.brabant.chello.nl/~m...d/compared.html

"In einem wichtigen Punkt möchte stereoplay dem koreanischen
Hersteller iRiver eine besondere Anerkennung aussprechen. Und zwar
für die praxisgerechte Dimensionierung des Kopfhörerausgangs. Der ist
jetzt endlich niederohmig genug, damit es durch den Anschluss von
Kopfhörern nicht zum Bassabfall kommt. Der schwache Bass war bisher
nahezu obligatorisch (bei MP3-Playern), den hatte stereoplay in
vielen Test-Wertungens von MP3-Playern immer wieder kritisieren
müssen. Durch die niederohmigen Ausgänge fällt jetzt beim iRiver
iHP-100 auch der mit Last behaftete Frequenzgang linialglatt aus und
das ermöglicht einen sehr guten Kopfhörerklang."

und weiter:

"Ein wichtiges Extra, nämlich die Direktaufnahmefunktion, hat nur der
auch ansonsten exzellent ausgestattete iHP-100 von iRiver zu bieten.
Dafür sind ein Line- und ein optischer Digitaleingang vorhanden"

"Der iRiver iHP-100 ist exzellent ausgestattet. so befinden sich
sowohl auf dem MP3-Player, als auch auf der Fernbedienung
hochauflösende Displays."

Der iRiver iHP-100 in der Ausgabe 10/2003 bekommt die begehrte
Bestnote "STEREOPLAY REFERENZ".


oi oi

Terminus

Bloody Newbie
Registered: Jul 2004
Location: Vienna
Posts: 23
Ich geb dir nen guten Tipp: Nimm dir nicht die Creative:
1.) Die is so groß, die kriegt man in keine Tasche
2.) Sie hat nicht das Geringste and Features
3.) Die Firmware ruckelt und stockt wie nur irgendetwas
4.) und die Software zum Überspielen möchte ich gar nicht erst erwähnen

PS.: Bitte schaut mal in meinen Bericht: Iriver h120 vs. Gmini 220, da ich vor einer ähnlichen Entscheidung stehe, danke
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz