"We are back" « oc.at

Handy-Akku mit USB Ladekabel zerstört?

DJ_Cyberdance 10.01.2004 - 10:31 1000 3
Posts

DJ_Cyberdance

Here to stay
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: Vesterålen
Posts: 1838
Hallo!
Ich hab mir als Modem, zur Einwahl von woanders, schon seit längerem ein Siemens M50 an meinen Rechner gehängt - über ein serielles Kabel. Hat soweit gut funktioniert mit dem unangenehmen Nebeneffekt, daß ich das Handy nicht gleichzeitig aufladen und am PC hängen lassen konnte. Die Lösung schien ein USB Datenkabel mit Ladefunktion.

Hab also so ein Kabel von MLINE besorgt - hat nicht mal 24 Stunden gedauert, dann war der Akku komplett hinüber, Handy ließ sich nicht mehr einschalten. Mit einem Ersatzakku gings sofort wieder. Hatte schon mal jemand so ein Problem? Ich vermute, daß die Ladefunktion im Kabel die Spannung am Akku nicht überprüft und ihn so überläd...
Sonst irgendwelche Ideen?

(Ich weiß, daß Akkus Schaden nehmen, wenn sie ständig geladen werden. Aber für gewöhnlich nicht innerhalb von 24 Stunden, da die Ladegeräte bzw. Akkus über entsprechenden Schutz gegens Überladen haben, normalerweise nimmt bei ständig nachgeladenen LiIon-Akkus nur die Kapazität ständig ab...)

voyager

kühler versilberer :)
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: Stmk/Austria
Posts: 4018
ich hab das original siemens usb datenkabel und hatte noch nie beim laden probs, verwend es öfters

alex5612

Vereinsmitglied
Radiomann
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: VR Brigittenau
Posts: 4861
kann sein

sollte aber nicht, aus dem grund mal den händler/hersteller befragen was sache ist

DJ_Cyberdance

Here to stay
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: Vesterålen
Posts: 1838
Hab i schon, Mail an protected hab ich gestern verschickt... *gespanntbin*
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz