miserable Aufnahmen, Grund ?
Vinci 19.03.2005 - 17:50 684 5
Vinci
hatin' on summer
|
Hallo Ich hab soeben das 1.mal meine nagelneue Panasonic GS11 ausprobiert, aber ich bekomm keine brauchbaren Aufnahmen auf den PC. Nun, ich hatte bis dato noch nie einen Camcorder und kann die Aufnahmequalität nicht abschätzen, aber SO dermaßen schlecht können sie nicht sein, falls gewünscht lad ich a kleins Testvideo hoch Aufgenommen hab ich über Firewire und Premiere Pro. Ich hab mich auch noch sehr ausgiebig mit den Einstellungen gespielt, aber wirklich geholfen hat das nicht. Nun gibt es ja bei Camcordern diesen ominösen "Nachtmodus", der bei Cams dieser Preisklasse sowieso der letzte Dreck is. Kann es sein, dass dieser bei diesem difusen Licht selbst aktiviert wurde ? Um nochmal auf den Punkt zu kommen, ich hab schon mit Hoferdigicams bessere Bilder auf Speicherkarten gequetscht, das kanns ja nicht sein  Hoffe ihr könnt mir helfen, 350€ is a Haufen Geld für an Schüler. mfg Vinci
|
dosen
Here to stay
|
poste mal einen frame in voller auflösung
|
Vinci
hatin' on summer
|
jo ok, wort
Bearbeitet von Vinci am 19.03.2005, 18:14
|
dosen
Here to stay
|
ja, rauscht. wenns zu dunkel ist dann wird das signal vom chip verstärkt und dadurch entsteht dieses rauschen. prob is halt das es bei videos kein gleichmässiges rauschen ist das nicht so stören würde. sondern jeder frame hat ein anderes rauschbild und deswegen siehts grässlich aus. kann dich aber berühigen - is normal, und sogar teure kameras verstärken das signal wenns zu dunkel wird (meist aber nur wenn mans manuell einstell  )
|
Vinci
hatin' on summer
|
hm, selbst bei Licht im Zimmer bleibt der Effekt... imho liegt das Problem irgendwie zw. Cam und PC, und ich mein damit nicht den User  Was mir spontan noch einfällt wär lahme Festplatte (a 4 Jahre alte 5400er drin) und, dass ich nicht über onboard Firewire aufnehm. Ka inwiefern das jetzt wichtig is. Auf der Cam sieht das Bild jedenfalls noch gut aus.
Bearbeitet von Vinci am 19.03.2005, 18:30
|
dosen
Here to stay
|
Im kleinen kontrollmonitor -> kein wunder  häng die cam mal direkt am tv an -> wirst nicht so strak sehen weil ein fernseher nie so scharf ist wie ein monitor aber es sollte schon noch spürbar sein und an der dv karte und an der cam kanns nicht liegen da die daten ohne qualitätsverlust (wenn man in dv quali captured) übertragen wird (ist nur ein datenstrom -> deswegen heißt ja auch digital video  ) und wenn die platte nicht mitkommen würd dann würde premiere einfach stoppen oder frames droppen  die lichtverhältnisse haben einfach nicht passt.  was sein kann aber nicht sein muss is das der mediaplayer das vid falsch ausliest und glaubt das is in 352 * xxx (ka  ) is ein prob was beim 8 er oder 9er mal war der vlc zb. packt das aber schon
|