"Christmas - the time to fix the computers of your loved ones" « Lord Wyrm

schneller ersatz für kleinen amp

Timmää 29.07.2012 - 18:10 2085 10
Posts

Timmää

Big d00d
Avatar
Registered: Nov 2007
Location: linz
Posts: 222
hallo
ich hab seit einiger zeit den y148 verstärker von dealextreme im Einsatz http://www.dealextreme.com/p/y148-a...er-module-93121

eigentlich ein geniales teil nur hab ich den genau huete geschrottet, bräuchte aber so ein teil für nächste Woche.
hat jemand eine Idee wo ich innerhalb einer woche einen ähnlichen, billigen amp herbekomme?

tia, timmää

Burschi1620

24/7 Santa Claus
Avatar
Registered: Apr 2004
Location: Drüber da Donau
Posts: 6792
schau mal beim conrad

Timmää

Big d00d
Avatar
Registered: Nov 2007
Location: linz
Posts: 222
so ein conrad bausatz wirds vermutlich werden, nur leider haben diese weder die leistung noch eine lautstärkeregelung

NL223

RoHS-konform
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: nähe Linz
Posts: 7686
muss es ein PWM Verstärker sein?

Ansosnten irgendeinen BTL Auto Verstärker verwenden...

zB.: wenns ein bausatz von conrad sein soll... http://www.conrad.at/ce/de/product/...30&ref=list

und tandempoti mit 2x10k log vorschalten, schon hast auch die lautstärke wieder...

ansonsten findest auf http://www.elv.de den selben bausatz auch mit gehäuse wenn du eines willst...

Viper780

Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 49196
Wieviel Leistung brauchst denn?

der hier gefällt mir ganz gut: http://www.pjrc.com/tech/cbw/index.html

Timmää

Big d00d
Avatar
Registered: Nov 2007
Location: linz
Posts: 222
so bin wieder zurück
Danke für die Tipps, leider hab ich vor einiger Zeit etwas schlechte Erfahrungen mit den BTL Verstärkern gemacht (TDA...), könnte zugegebenermaßen aber auch an meiner Unfähigkeit liegen.

ich hab dann im endeffekt ein Autoradio benutzt, nur das hatte fast die 10 fache Leistungsaufnahme....

und inzwischen ist der neue y148 aus China schon da

weiß jemand ob bzw wie man den brücken könnte?

Master99

verträumter realist
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: vie/grz
Posts: 12611
cooles kleines ding... aber ist das jetzt ein bausatz wo man SMD löten muss oder ein fertigmodul wie auf dem foto dargestellt, dass man nur noch weiter verarbeiten braucht?

Timmää

Big d00d
Avatar
Registered: Nov 2007
Location: linz
Posts: 222
das ist ein fertiges modul, man muss nur noch Signal, Spannungsversorgung und die Lautsprecherkontakte löten.

Und den Kühlkörper im 4 Ohm betrieb nicht vergessen, der hier passt perfekt drauf:
http://dx.com/p/aluminum-alloy-chip...121&u=15361

Master99

verträumter realist
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: vie/grz
Posts: 12611
thx, such genau sowas für ein kleines projekt.

edit: hat irgendwer noch ein günstiges 2.1 modul bei der hand?
Bearbeitet von Master99 am 01.09.2012, 13:58

Master99

verträumter realist
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: vie/grz
Posts: 12611
Zitat von Timmää
das ist ein fertiges modul, man muss nur noch Signal, Spannungsversorgung und die Lautsprecherkontakte löten.

Und den Kühlkörper im 4 Ohm betrieb nicht vergessen, der hier passt perfekt drauf:
http://dx.com/p/aluminum-alloy-chip...121&u=15361

hast du den kühler klein gesägt? ansonsten liegt er wohl auch auf zwei nahen kondensatoren auf und kommt fast bei zwei.... ähm keine ahnung 'ls' (220 steht drauf) an...

hat ein vermutlich isolierendes wl-pad drauf auf der unterseite...

Timmää

Big d00d
Avatar
Registered: Nov 2007
Location: linz
Posts: 222
sorry für die verspätete Antwort.

ja, bei mir hat er auch kontakt mit den Kondensatoren links und rechts, scheint aber kein Problem zu sein und funktioniert tadellos.

Hab den Kühlkörper auch auf Empfehlung von jemandem auf dx.com gekauft
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz