"We are back" « oc.at

Spezielle, portable Kopfhörer gesucht

nfin1te 22.06.2011 - 12:50 3682 30
Posts

b_d

© Natural Ignorance (NI)
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: 0x3FC
Posts: 10636
ich würd an deiner stelle mal zum friendlyhouse gehen und denen deine problematik erklären. ich hab die hd25 nie gehabt (ich mag ohrenaufliegend einfach nicht) aber sie gelten als extrem robust und langlebig. würde aber eben beim friendlyhouse fragen welche erfahrungswerte sie mit denen haben.
als ich meine sony v700 dort gekauft hab, hat mich der verkäufer darauf hingewiesen, dass ich mit den muscheln vorsichtig umgehen soll weil die anfällig sind. bei mir halten sie immer noch (>4J). ein freund von mir der den tip nicht auf den weg bekam hat mir seine mit 2 bruchstellen in netmal einem jahr zum ausschlachten geschenkt :D
Bearbeitet von b_d am 22.06.2011, 15:13

7aph0

photoaddict
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: wien
Posts: 1775
Zitat von Syveron
Schweiß sollte nicht das Problem sein, ich trag das Kabel meiner PX100 seit 5 Jahren meistens unter der Kleidung und es ist immer noch ganz. Nur am Stecker gibts einen kleinen Wackler der aber nix damit zu tun hat.

die px100 sind sehr nett aber dort sind mir jetzt die schaumstoffteile alle eingegangen und ersatz ist unverhältnismäßig teuer : /
vor allem die polster am bügel, für die beim ohr findet man chinaersatz : /

Smut

takeover&ether
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: VIE
Posts: 16867
Zitat von nfin1te
Ersten Post sorgfältig lesen bitte, da steht über 3 Zeilen meine Story zum AKG K450P - ich zahl sicher net alle 3-4 Monate 10€ für a neues Kabel. :(
eben die logik versteh ich ja nicht.
du kannst ja das kabel wechseln. weshalb nimmst dann nicht irgendeines? muss ja nicht das von akg sein.

Syveron

Big d00d
Registered: Apr 2003
Location: Wien
Posts: 168
Zitat von 7aph0
die px100 sind sehr nett aber dort sind mir jetzt die schaumstoffteile alle eingegangen und ersatz ist unverhältnismäßig teuer : /
vor allem die polster am bügel, für die beim ohr findet man chinaersatz : /
Die Polster am Bügel sind schon seit Jahren flachgedrückt, aber bis jetzt find ich das kein bisschen störend... hab ja noch genug Haarpolsterung drunter :D

LJ

the force is with me
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: Markthof
Posts: 962
Zitat von watchout
gibts leider keine in-ears :D

doch... nennt sich dann Hörgerät :D

nfin1te

Vereinsmitglied
nuttiest knifenut
Avatar
Registered: May 2002
Location: Wien
Posts: 7815
Zitat von Smut
eben die logik versteh ich ja nicht.
du kannst ja das kabel wechseln. weshalb nimmst dann nicht irgendeines? muss ja nicht das von akg sein.

Doch?

Bei den K450P hatten die Kabel auf der Kopfhörerseite eine spezielle Form mit Widerhaken damits durch Zuglast nicht aus den Kopfhörern rutschen (macht Sinn) :)

7aph0

photoaddict
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: wien
Posts: 1775
Zitat von Syveron
Die Polster am Bügel sind schon seit Jahren flachgedrückt, aber bis jetzt find ich das kein bisschen störend... hab ja noch genug Haarpolsterung drunter :D

das wär ma egal. was nervt ist, dass "bröseln" :D :bash:

schizo

Produkt der Gesellschaft
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Vienna
Posts: 2585
Zitat von 7aph0
das wär ma egal. was nervt ist, dass "bröseln" :D :bash:

Das Problem wär mir bei meinen nie aufgefallen. Ich hab weder bei den PX100 noch bei den PX150 Probleme mit den Pölstern am Bügel gehabt.
Allerdings hab ich mal gelesen, dass diese Pölster durch bestimmtes Haargel extrem angegriffen werden - eventuell liegts daran?

Smut

takeover&ether
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: VIE
Posts: 16867
Zitat von nfin1te
Doch?

Bei den K450P hatten die Kabel auf der Kopfhörerseite eine spezielle Form mit Widerhaken damits durch Zuglast nicht aus den Kopfhörern rutschen (macht Sinn) :)
das heißt das ist kein normaler 3,5mm clinke?
das ist natürlich blöd. bei bose/monster sinds wie gesagt ganz normale anschlüsse, aber auch ganz andere preisklasse.

Crash Override

BOfH
Registered: Jun 2005
Location: Germany
Posts: 2951
Schon mal mit Garantie versucht? Bei Sennheiser gab es bei Kabelbruch immer neue Kopfhörer.

nfin1te

Vereinsmitglied
nuttiest knifenut
Avatar
Registered: May 2002
Location: Wien
Posts: 7815
Zitat von Crash Override
Schon mal mit Garantie versucht? Bei Sennheiser gab es bei Kabelbruch immer neue Kopfhörer.

Ja...die AKG K450P waren der Garantietausch für die K416P... :D

Zitat von Smut
das heißt das ist kein normaler 3,5mm clinke?
das ist natürlich blöd. bei bose/monster sinds wie gesagt ganz normale anschlüsse, aber auch ganz andere preisklasse.

Grundsätzlich von den Maßen (Durchmesser) her schon, aber das Steckerlayout war anders. Ob ein normaler 3.5er reinpasst hab ich nie probiert ehrlicherweise, zweifle aber auch daran. Länge war auch anders was ich mich erinner.

nfin1te

Vereinsmitglied
nuttiest knifenut
Avatar
Registered: May 2002
Location: Wien
Posts: 7815
Ok, also ich würd zum friendlyhouse gehen und die HD25 II mal antesten - sonst noch Tipps, gerne günstigere? :)

nfin1te

Vereinsmitglied
nuttiest knifenut
Avatar
Registered: May 2002
Location: Wien
Posts: 7815
Ich hab mir jetzt Shure SE215 bestellt - die sollen ja sehr geil sein. Kevlarverstärktes, abnehmbares Kabel war einfach a zu gutes Argument für in-ears (die ich ja vor Jahren aufgegeben hab).
Bearbeitet von nfin1te am 27.06.2011, 11:46

b_d

© Natural Ignorance (NI)
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: 0x3FC
Posts: 10636
bin dann mal auf deine erfahrungen mit denen gespannt. mich bringt sicher nix mehr zu in-ear dingern zurück.

nfin1te

Vereinsmitglied
nuttiest knifenut
Avatar
Registered: May 2002
Location: Wien
Posts: 7815
Update: Ich hab jetzt einen Monat auf die Lieferung von Thomann gewartet, leider war es ihnen nicht möglich die Kopfhörer zu bekommen - habs jetzt woanders bestellt und nicht auf den Thread vergessen. :)
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz