"Christmas - the time to fix the computers of your loved ones" « Lord Wyrm

WiFi Multiroom Soundsystem gesucht

Probmaker 08.01.2022 - 15:55 8537 64
Posts

davebastard

Vinyl-Sammler
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: wean
Posts: 11623
mhh ok dann hab ich das falsch verstanden.... aber dafür gibts leider im preisgünstigen bereich nix wie die ikea sonos boxen.

edit: wo passiert die konfiguration der "Gruppen" ?
Bearbeitet von davebastard am 11.01.2022, 18:15

Viper780

Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 49111
Der Nest Audio ist klanglich Okay als Hintergrund Beschallung und den bekommst unter 100€. Ich hab den zu den Tado Thermostaten dazu geschenkt bekommen.

Ich war von den Ikea Lautsprechern nicht sonderlich begeistert - aber da hat sich auch gewaltig was getan.
Prinzipiell würd ich eher günstige Hifi Lautsprecher, einen billigen Verstärker und einen gebrauchten Chromecast Audio nehmen wenns um Klang geht

davebastard

Vinyl-Sammler
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: wean
Posts: 11623
es geht in erster linie um komfort und erst dann um klang... ja die google dinger will ich nicht wegen den mikrofonen und ich finds jetzt auch nicht soo hübsch
Bearbeitet von davebastard am 11.01.2022, 18:30

Viper780

Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 49111
Zitat aus einem Post von davebastard
es geht in erster linie um comfort und erst dann um klang... ja die google dinger will ich nicht wegen den mikrofonen und ich finds jetzt auch nicht soo hübsch

haben einen HW switch das du die Mikros ausschalten kannst - im vergleich zu dem was dein Smartphone aufnimmt aber "wurscht"

Optik ist verständlich - wie gesagt wäre zB die option aus dem Google Universum. Gibt sicher auch mehr Alternativen

davebastard

Vinyl-Sammler
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: wean
Posts: 11623
ja ums smartphone komm ich halt nicht herum, so späße wie "ok, google" hab ich auch auf aus. aber hardware switch wäre ok ist klar.

Probmaker

1.0.0.721
Avatar
Registered: Nov 2003
Location: here
Posts: 5029
mal ein update: von dem B&O zeugs bin ich abgekommen. schauen cool aus, das wars aber. sound hat mich nicht überzeugt und die app auch nicht wirklich.

habe mittlerweile 8 Sonos Five, 4 Sonos One SL, eine Arc und einen Sub. Klang ist gut bzw reicht für das was wir machen vollkommen, usability ist top. mit multicast im WLAN (in summe 25 accesspoints) hatten wir ein paar probleme, aber seit das behoben ist absolut top.

für den garten hab ich mir noch einen sonos Amp und 4 stück Caton Pro X3 bestellt. denke damit sind wir in summe ganz gut beschallt :D

Captain Kirk

Fanboy von sich selbst
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: NCC-1701
Posts: 6972
geiles setup, respect :)
die canton muss ich mir ansehen. hab im garten aktuell den move. der ist zwar gut, weil mobil aber ein bissl mehr könnte es schon sein.
ich hab halt überlegt mir symphonisk zu kaufen, zerlegen und in neue ls rein. also aus halbwegs brauchbaren 2-wege dumb LS, smarte zu machen.
is halt die frage ob ich da nicht gleich beim move auf einen 2ten/3ten aufstocken soll.

Probmaker

1.0.0.721
Avatar
Registered: Nov 2003
Location: here
Posts: 5029
Zitat aus einem Post von Captain Kirk
geiles setup, respect :)
die canton muss ich mir ansehen. hab im garten aktuell den move. der ist zwar gut, weil mobil aber ein bissl mehr könnte es schon sein.
ich hab halt überlegt mir symphonisk zu kaufen, zerlegen und in neue ls rein. also aus halbwegs brauchbaren 2-wege dumb LS, smarte zu machen.
is halt die frage ob ich da nicht gleich beim move auf einen 2ten/3ten aufstocken soll.

Is halt ein ziemlicher aufwand, da würde ich eher einen zweiten move nehmen oder gleich brauchbare Outdoor Lautsprecher + einen amp.

BTW: ein Set von den Canton hab ich noch OVP übrig, ist übrig geblieben weil ich die Terrasse auch damit beschallen wollte. Ist mir aber jetzt zu mühsam weil das baulich letztes jahr schon fertig geworden ist, werde dafür einen move nehmen. Falls dich das interessiert, schreib mir eine PM. Kann es günstiger abgeben.

schizo

Produkt der Gesellschaft
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Vienna
Posts: 2503
Zitat aus einem Post von Probmaker
für den garten hab ich mir noch einen sonos Amp und 4 stück Caton Pro X3 bestellt. denke damit sind wir in summe ganz gut beschallt :D

Kommt der halbwegs mit der Feuchtigkeit zurecht? Wird wohl witterungsgeschützt stehen, aber ist da z.B. Tau nicht ein Problem wenn er Outdoor steht?

Probmaker

1.0.0.721
Avatar
Registered: Nov 2003
Location: here
Posts: 5029
Bis jetzt keine Probleme, hängen aber erst kurz und ohne amp, der kommt erst. Wird aber auch für Outdoor beworben:

https://www.canton.de/de/produkte/p...precher/pro-x.3

schizo

Produkt der Gesellschaft
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Vienna
Posts: 2503
Die LS schon, ich hab mich auf den Amp bezogen.

Probmaker

1.0.0.721
Avatar
Registered: Nov 2003
Location: here
Posts: 5029
Zitat aus einem Post von schizo
Die LS schon, ich hab mich auf den Amp bezogen.

Ah, den meinst du. Ganz ehrlich, keine Ahnung. Er wird im geräteschuppen stehen. Vielleicht bau ich ihn im Winter ab. Sonst hab ich mir bis jetzt darüber eher keine Gedanken gemacht. :confused: :D

Viper780

Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 49111
Für draußen hat sich im Freundeskreis die JBL Control One AW bewährt.

Klanglich ganz okay, wenns etwas geschützt stehen halten die jetzt schon viele Jahre. Ich vermute die Canton sind da aber in einer ähnlichen Klasse.

Probmaker

1.0.0.721
Avatar
Registered: Nov 2003
Location: here
Posts: 5029
Zitat aus einem Post von Viper780
Für draußen hat sich im Freundeskreis die JBL Control One AW bewährt.

Klanglich ganz okay, wenns etwas geschützt stehen halten die jetzt schon viele Jahre. Ich vermute die Canton sind da aber in einer ähnlichen Klasse.

ja die waren auch in der engeren auswahl bzw prio 1 bei mir, aber die hat meine bessere hälfte aus optischen gründen ("sehen retro und nerdy aus") sofort rausgekickt :D
Bearbeitet von Probmaker am 22.11.2022, 09:58

p1perAT

-
Registered: Sep 2009
Location: AT
Posts: 2921
Wie gut klingt ein einzelner Sonos One für Musik (gehört wird Metal)? Merkt man das fehlende Stereo oder trickst Sonos da ohnehin ganz gut mit EQ und sonstigen Anpassungen, dass das kaum auffällt?

Suche grad kompakte (günstige) Boxen als Ersatz die BT und/oder Airplay haben.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz