Guest
Deleted User
|
Weil der nix kostet und besser läuft als einer für den ich bezahlen muss ... ned böse sein, aber so wichtig kann er ned sein, immerhin verträgt er aufgrund der Leitung eh kaum last. 50gb Webspace reicht dir ned (~2,99€/monat)? Dann nimm doch einfach an Vserver, gibt es echt günstig (~ab 8€/monat).
Bearbeitet von am 03.10.2017, 22:04
|
WONDERMIKE
Administrator Administrator
|
Das witzige ist ... wir sind hier nicht einmal dicht besiedelt und haben jede Menge Masten in der Nähe, trotzdem ist die Erreichbare Datenrate hier einfach unter aller Sau mittlerweile. Das ist relativ. Die Gemeinde Gaweinstal würde ich auch nicht als dicht besiedelt bezeichnen und trotzdem reicht der normale Trend vom festen zum mobilen Breitband, dass hier innerhalb eines Jahres massive Einbußen bei der Bandbreite zu verzeichnen waren. Ist auch völlig logisch. Überschlage einfach mal wieviele Personen in der Wolke am Abend Youtube/Netflix/Prime/DAZN/.. anwerfen. Das stemmen aktuelle Mobilfunklösungen einfach nicht. Da kann man sich so sehr aufregen wie man will, es gibt da einfach technische Limitierungen. Und wenn alle diese vielen vielen Masten in Serie geschaltet per Richtfunk angebunden sind, dann ist das auch eher fad. Vielleicht wärs gscheiter 2 Internetanschlüsse zu nehmen. DSL(Hybrid)/SAT für den persönlichen Gebrauch und irgendeinen mobilen Anschluss für den Webserver, wenn das wirklich so eine Heimlösung sein muss. Einen HUI 30 mit 10Mbit Upload bekommt man schnell für ~20 Euro mit Rabatt(LTE Forum, Geizhals Kleinanzeigen, Willhaben) bzw gäbs auch noch bob/yess in dieser Preisklasse, allerdings nur mit 5/6Mbit Upload. Beim Upload ist man mobil auch auf recht sicherer Seite imo. Falls du mit einem Wechsel zu einem CA tauglichen Router liebäugelst, dann wird das iirc lediglich den Download verbessern(sofern überhaupt 2 Bänder zur Verfügung stehen) aber nicht den Upload. Ist dann die Frage ob die Investition in deinem Fall wirklich dafür steht.
|
tintifax
Bloody Newbie
|
Was hat denn früher viel Traffic verbraucht, Dauersauger die Tag und Nacht Linux Isos runterladen z.b. Das "gemeine" volk hat höchstens mit Kazaa und Napster gespielt. Heute kauft sich Franz Radullnig nen UHD Fernseher und schaut auf Netflix 4 K Streams, während die Kinder sich Torrentstreaming reinpfeifen. Wenn ein Mast mit ein bisschen Pech nur mit 100 Mbit angebunden ist, reichen zwei Franz Radullnigs, die sich am Freitag Abend nen Blockbuster in UHD reinziehen und der Mast ist dicht. Seh ich bei meiner Schwester, die hat 2 Kinder und nen Hui30 Zugang. Gut, der ist aufgrund der Lage noch nie über 15 Mbit gekommen, aber sie hat mich mal angerufen das ich mal "schau was los ist". Ihre 2 Töchter auf Youtube am Handy, eine Freundin auch auf Besuch, die natürlich auch. ( wozu man sich dann besuchen geht, weiss i jetzt net so genau). Papi wollt Netflix schaun, das ging leider so gar nicht recht. Statistik für letzten Monat: 600GB.  Torrentstreaming hat ihnen Papi dann verboten, nachdem ich angemerkt hab, das das evt. mal ein rechtliches Problem werden könnte. Gegenmaßnahme: wir leechen 24/7 im Usenet, dann sind die Masten komplett dicht und Franz Radullnig kündigt seinen LTE Zugang
Bearbeitet von tintifax am 04.10.2017, 09:17
|
daisho
VereinsmitgliedSHODAN
|
ned böse sein, aber so wichtig kann er ned sein, immerhin verträgt er aufgrund der Leitung eh kaum last. 50gb Webspace reicht dir ned (~2,99€/monat)? Dann nimm doch einfach an Vserver, gibt es echt günstig (~ab 8€/monat). Weiß ned was das Problem mit einem privaten Webserver ist? Der kostet mich genau 0 Euro (den Internettarif hätte ich auch ohne) statt 2, 5 oder 8 Euro / Monat. Die Leistung (CPU) die ich bei gekauften Webspace (zu günstigen Preisen) bekomme ist ein Scherz (vermutlich heillos überlastete VMs). War zuvor auf World4You, der Support ist zum Lachen (Der eigene Webserver kann nicht auf den SQL Server der eigenen Firma > rly? > Support-Antwort: "stimmt" > oke? danke auf wiederschaun) 50 MBit (die ich üblicherweise habe, ausgenommen zu den Homecoming Zeiten wo alle daheim den TV/Handy/Internet einschalten und lossurfen) reichen bei weitem für eine eigene kleine private Seite. CPU-Leistung ist massiv vorhanden (der VMware Server langweilt sich eh wenn er nicht grad was transcoden muss für Plex o.Ä.) und dadurch viel mehr responsive als irgendein gekaufter Webspace. Habe Webserver Version und Probleme selbst im Griff statt dauernd blöd auf Support warten zu müssen. Alles in allem nur Vorteile für keine Kosten. Nur ... auf ADSL zurück gehen mit dem gigantischen 1 MBit Upload geht in der heutigen Zeit einfach nicht. ADSL ist einfach tot
|
UnleashThebeast
unsäglicher Prolet
|
Nur ... auf ADSL zurück gehen mit dem gigantischen 1 MBit Upload geht in der heutigen Zeit einfach nicht. ADSL ist einfach tot je, LTE is soviel besser  aso, warte.
|
Smut
takeover&ether
|
du beschwerst dich halt massiv über das schlechte netz, machst selbst aber sachen die nur zur verschlimmerung der situation beitragen und siehst es als selbstverständlich. ganz so viel traffic wie dieser user wird es nicht sein: https://www.overclockers.at/interne...887#post3820862
|
daisho
VereinsmitgliedSHODAN
|
Bin ich im falschen Film oder wie? Der Upload ist bei LTE überhaupt nicht ausgelastet, weil oh Wunder kaum jemand etwas uploaded sondern nur downloaded.
Wie genau verschlimmere ich die Situation? Durch meinen Webserver der vermutlich im Monat 3 Zugriffe hat, bitte was?
Steckt's euch eure Kommentare sonst wo hin bitte wenn ihr keine Ahnung habt wovon ihr redet.
|
Hubman
Seine Dudeheit
|
Bin ich im falschen Film oder wie? hahahaha  , dass du mit dem bisschen webserver zur verschlimmerung beiträgst, ist natürlich blödsinn das problem der "Franz Radullnigs" wird sich schwer lösen lassen
|
userohnenamen
leider kein name
|
der franz ist eigentlich kein problem, sondern normaler usecase (imho)
|
wacht
pewpew
|
Natuerlich is der Franz der normale usecase, genau das ist ja das Problem. So gsehn is man mitm Usenet sogar hilfreich, weil die Serien gegen 4-6 morgens online kommen wo es wurscht ist
|
WONDERMIKE
Administrator Administrator
|
Verdaumt Fraunz!  tintifax Beispiel zeigt recht gut die Realität in der LTE Wolke
|
Smut
takeover&ether
|
Bin ich im falschen Film oder wie? Der Upload ist bei LTE überhaupt nicht ausgelastet, weil oh Wunder kaum jemand etwas uploaded sondern nur downloaded.
Wie genau verschlimmere ich die Situation? Durch meinen Webserver der vermutlich im Monat 3 Zugriffe hat, bitte was?
Steckt's euch eure Kommentare sonst wo hin bitte wenn ihr keine Ahnung habt wovon ihr redet. du wirst dennoch tcp verwenden, somit gibt es keinen up ohne download und umgekehrt. die bandbreite am knoten ist natürlich vorhanden. abhängig von der eingesetzten LTE modus gibt es einen timebased (unabhängig ob up/down packet wird ein slot verwendet - wesentlich effizienter für normale smartphone nutzung) oder eben frequence based verwendet - in dem fall ist up und down getrennt und beeinflusst sich nur bei netzwerk überlast.
|
tintifax
Bloody Newbie
|
Das muss dann auch schlimm sein, wenn Franz dann zuerst im Media Markt den Verkäufer anpflaumt das alles so pixelig wird am Samstag Abend, der ihn wiederum an den Internetprovider verweist und dann Samstag abend 100 Franzens und Antons beim Support anrufen und sich aufregen, dass sie net gscheit Pacific Rim schaun können.
Ich muss aber sagen, mit dem Social Media Team von Drei hab ich ( bin ja auch so ein TeilzeitFranz) bis dato äusserst gute und angenehme Erfahrungen gemacht. Ich bin halt eher ein Usenet-Franz und freu mich dann, dass die Downloads zu Uhrzeiten, wo der normale Franz am Stapler sitzt, oder seinen Rausch ausschläft mit 10 Megabyte/Sekunde durchgehen.
|
Guest
Deleted User
|
yeah... heute ist bei mir (drei) mal wieder der 1,3 Mbps-Tag
|
WONDERMIKE
Administrator Administrator
|
werden wohl 2-3 Leute TVthek in FullHD laufen haben
|