Vinci
hatin' on summer
|
Wichtig wär den Issue Tracker öffentlich zu machen damit ma vielleicht irgendwie amal die Chance haben dass daraus eine funktionstüchtige App wird... I hab jetzt scho Angst vor da Installation.
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
Die App ist seit 2-3 Wochen doch schon draußen. Warum erst jetzt die Info? Irgendwie muss man ja einen positiven Bewertungstrend in den App-Store-Gefaengnissen erzielen. Ist ein KPI! :ugly:  2.0 kannst nicht mehr nach oben ziehen
|
mat
AdministratorLegends never die
|
häh? war das nicht der ganze sinn hinter der app? Der Sinn der App ist 2FA. Das geht jetzt auch mit Pincode. Die App ist seit 2-3 Wochen doch schon draußen. Warum erst jetzt die Info? Der Launch der oegvat war am Freitag, das App Store Release am Samstag und die Pressekonferenz heute um 10:00.
|
kleinerChemiker
Here to stay
|
Ich finde es gut, wenn man nicht gezwungen wird, biometrische Daten zur Authentifizierung zu verwenden.
|
Daeda
Here to stay
|
hab jetzt einfach zulassungsschein, alters- und identitätsnachweis in die eAusweise app geladen, via id-austria app. ich glaub das hat vorher nicht funktioniert - bin positiv überrascht  nur führerschein geht nicht, weil noch papierfetzen.
|
bsox
Schwarze Socke
|
hab jetzt einfach zulassungsschein, alters- und identitätsnachweis in die eAusweise app geladen, via id-austria app. ich glaub das hat vorher nicht funktioniert - bin positiv überrascht  nur führerschein geht nicht, weil noch papierfetzen. Ditto mit dem rosa Lappen bei mir. Ich hatte allerdings auch vor der Umstellung schon die o.a. Ausweise in der eAusweise hochgeladen. (Mit der Begleiterscheinung, dass ich jetzt meinen physischen Zulassungsschein nicht mehr finde. *g*)
|
InfiX
she/her
|
Der Sinn der App ist 2FA. Das geht jetzt auch mit Pincode. "auch"? sprich es geht eh nach wie vor auch mit fingerabdruck? wenn dem so ist, danke, dann hab ich den titel falsch verstanden  meine biometrischen daten haben die sowieso, zudem wird das ja nedmal übertragen oder? bleibt ja am handy?
|
mat
AdministratorLegends never die
|
Ja. Soweit ich weiß, ist das nur die lokale Bestätigung für die 2FA.
|
blood
darkly dreaming
|
ging es darum, dass man die digitale amt app ohne fingerabdruck nicht mal öffnen konnte? warum genau das ein problem sein könnte, kann ich allerdings nicht nachvollziehen.
*edit* aso es geht um einen PIN fallback, den es vorher nicht gab. nevermind.
|
Daeda
Here to stay
|
"auch"? sprich es geht eh nach wie vor auch mit fingerabdruck?
wenn dem so ist, danke, dann hab ich den titel falsch verstanden 
meine biometrischen daten haben die sowieso, zudem wird das ja nedmal übertragen oder? bleibt ja am handy? ja, hast falsch verstanden und ja, bleibt am handy. es wird einfach die device-authentifizierung verwendet: bisher nur biometrics, ab jetzt gehts auch mit dem geräte-pin. dazu einmal id-austria in der app abmelden und beim neu anmelden kann mans angeblich auswählen.
|
Dune
Bad-hair-day
|
Jetzt scheint es technisch unmöglich zu sein ein neues Handy via Zweitgerät zu aktivieren. Ich muss da jetzt zum dritten Mal in einen Jahr hin... Als ITler. WTF?????
|
liltan0x
Big d00d
|
Nachdem Messengerüberwachung aka der Staatstrojaner beschlossen wurde fliegt das potentielle Einfallstor dafür, ID Austria von meinem GrapheneOS Device runter und wird mit einem Fido2 stick ersetzt. Hab nun mal einen Yubikey 5C bestellt und hoffer er kommt mit FW >= 5.7 sonst retour.
Gibt es iiiiiirgendeinen Nachteil davon die IDAAustria mit dem Fido stick zu verwenden?
|
COLOSSUS
AdministratorGNUltra
|
Gibt es iiiiiirgendeinen Nachteil davon die IDAAustria mit dem Fido stick zu verwenden? Ich mach das seit jeher so, brauche die ID Austria (beruflich) taeglich, und konnte bis dato keinen Nachteil feststellen.
|
liltan0x
Big d00d
|
Ich mach das seit jeher so, brauche die ID Austria (beruflich) taeglich, und konnte bis dato keinen Nachteil feststellen. danke für die rückmeldung. d.h. der krempel funktioniert dann auch unter linux, mac, problemlos und zuverlässig?
|
COLOSSUS
AdministratorGNUltra
|
Das kann ich nicht sicher sagen; ich brauche und verwende sie eigentlich nur unter GNU/Linux mit Firefox. Unter Android hat sich damals nix machen lassen (kann mich aber nimmer erinnern, ob es an App oder OS lag), als ich sie - knapp nach dem Setup meiner Keys - verwenden wollte. Du solltest uebrigens dringend mehr als einen Key/Token onboarden, damit du im Verlustfall nicht ohne dastehst. Backups von dem Zeug kann man ja leider nicht machen - das bleibt, davon bin ich ueberzeugt, NSA und Co. vorbehalten  Ich hab zusaetzlich die Hersteller meiner Tokens diversifiziert, falls die A Minus Trust oder sonstwer wieder lustig wird und einer ganzen Device-Familie nachtraeglich das "Vertrauen" entzieht.
|