fossybaer
Wadlbeisser
|
Hallo!
Ich weiß ned, obs hier reinpasst, aber.... Seit ca. einer Woche hab ich folgendes Problem. Wenn ich den PC hochfahre, ist das Internet nicht "aktiv", obwohl in der Taskleiste "Internetzugriff" angezeigt wird. Wenn ich jetzt das Netzwerkkabel ein paar Mal zwischen den beiden Lananschlüssen am Mobo (Asus Formula Maximus II) hin und her steck, gehts wieder ganz normal, zumindest bis zum nächsten Abschalten. Beim Internet hab ich einen Wlan-Router dazwischen behängt. Und wenn jetzt nach dem Einschalten das Prob am Stand-PC auftritt, komm ich über Wlan problemlos ins Inet. Auch ein Umstecken des Lankabels am Router selbst bringt nix, auch ned die Verwendung eines anderen Kabels. Es muss also irgendwie am Mobo liegen....
Inet ist Liwest, OS is Win 7 64 Bit
|
fossybaer
Wadlbeisser
|
Keiner eine Idee?? Stand der Dinge ist zur Zeit, dass beim ersten Einschalten das Internet ned funzt. Wenn ich dann unter Gerätemanager/Netzwerkadapter den verwendeten Lananschluss deinstallier und dann den PC neu starte, geht alles wieder ganz normal, zumindest bis zum nächsten Ausschalten.... Wär nett, wenn wer eine hilfreiche Idee hätte!
|
Dargor
Shadowlord
|
installiert der treiber automatisch über updates? probier mal den treiber direkt von asus, vl liegts ja am treiber
|
fossybaer
Wadlbeisser
|
Hab ich mal so installiert, morgen beim Neustart weiß ich dann mehr!
|
fossybaer
Wadlbeisser
|
So hab jetzt alles mal durchgespielt..... Treiber hab ich den neuesten von der Asus-homepage genommen und nach deinstall des Alten dann draufgespielt. Ab und zu gehts Inet vom Hochfahren an, ist aber eher selten. Meist gehts eben ned, wobei die "Fehleranzeige" unterschiedlich sein kann. Mal steht dass Verbindung besteht, dann wieder dass es nur eingeschränkt, oder auch gar ned funzt. In diesen Fällen deinstallier ich den (asus) treiber und spiel ihn neu drauf, dann gehts. Ist echt lästig!!
|
souljacker
Big d00d
|
was für eine IP-Adresse bekommst denn? Hast eine fixe vergeben oder per DHCP zugeteilt.
Wenns nicht geht, tipp mal in die Kommandozeile
ipconfig /renew
und schau obs dann geht...
hth souljacker
|
fossybaer
Wadlbeisser
|
So viel ich weiß, gibts bei Liwest keine fixen IP-Adressen mehr. Ich glaub auch nicht, dass es daran liegen könnte, da ich einen WLan-Router dazwischen hängen hab (Kabel-Router-Kabel), und über WLan die Internetverbindung immer funktioniert. Es dürft wirklich nur an meinem PC liegen....
aber ich werds beim nächsten Neustart gleich mal probieren!
|
souljacker
Big d00d
|
geht's mit anderen Geräten die am Kabel hängen? Viell. hast die Möglichkeit mal ein Notebook oder so zu testen, bei dem es beim WLAN keine Probleme gibt  btw. seit wann tritt der Effekt auf? lg souljacker
|
fossybaer
Wadlbeisser
|
Notebook hab ich z.Zt. im Büro, kann ich erst ab Dienstag testen. Der Fehler tritt seit ca. 1 1/2 Monaten auf. (Router und PC hab ich seit über einem Jahr so in Betrieb) Beinah zeitgleich hat es meiner Meinung nach angefangen, als ich NFS World, vor allem Stealth, installiert hatte. NFS hab ich mit allen Komponenten wieder entfernt, Prob ist aber geblieben.
Ich hatte auch gerade wieder einen Neustart, wo angezeigt wurde, dass eine Inet-Verbindung (Zugriff) besteht, obwohls ned der Fall war. Diene Möglichkeit konnte ich ned probieren, da ich nicht mehr wusste, was ich eintragen sollte. (jetzt hab ich´s mir rausgeschrieben) Ich hab einfach den Marvell Miniporttreiber neu drüberinstalliert, und es ging wieder.....
|
souljacker
Big d00d
|
meine Vermutung liegt darin, dass er entweder beim Start keine IP-Adresse bekommt (dann vergibt Windows selbst eine und "ipconfig /renew" sagt nix anderes als "erneure einfach dein DHCP-Lease") oder der DNS nicht funktioniert (die entsprechende Info sollte eigentlich vom DHCP Server kommen).
Vielleicht hilfts auch die DNS Server von Liwest (oder einen beliebigen z.B.: openDNS - 208.67.222.222) direkt beim Netzwerkadapter bei der IP-Konfiguration einzutragen.
In diesem Zuge könntest du, wenn möglich, auch mal das Ergebnis von "ipconfig /all" aus der Kommandozeile posten.
hth souljacker
|
EG
thinking with portals
|
Hey fossy,
gib uns doch einfach mal ein paar sinnvolle Informationen, sonnst kann man dir hier auch nicht helfen.
Welcher WLAN-Router ist das? Welches IP-Netz verwendest du? Schau doch bitte mal nach, ob dein PC eine statische IP eingestellt hat, oder sie dynamisch bekommt.
Wer hat denn den WLAN-Router konfiguriert? Ganz nebenbei: Verwendest du Verschlüsselung fürs WLAN? Hat nix mit dem Problem zu tun, wär aber sicherheitsmäßig interessant.
Auch interessant:
ipconfig /all WENN
a) dein Internet _nicht_ funktioniert b) dein Internet funktioniert
|
fossybaer
Wadlbeisser
|
Leider hab ich bei Interneteinstellungen ned so den Durchblick.... Aber ich lass mir gern was sagen! IPconfig/all bei funktionierenden Internet: IPconfig/all wenns ned funktioniert: IPconfig/renew: ....geholfen hats renew leider nix! WLanrouter ist ein Netgear WNDR3300, Verschlüsselung WPA-PSK + WPA2-PSK
|
GATTO
Here to stay
|
Teste einfach mal mit Ubuntui Lve obs da immer von anfang an geht... wenn ja liegts an einer einstellung vom Windows und wenn nicht an einer vom router...
|
userohnenamen
leider kein name
|
wenn es nicht geht bekommst du als standardgateway 0.0.0.0 zugewiesen statt der richtigen 192.168.1.1 (den bekommst erst als zweiten)
jetzt ist eher die frage warum dir der dhcp so einen schmarrn zuweist
|
fossybaer
Wadlbeisser
|
Am Dienstag ersuch ich´s mal mit dem Lappy übers Kabel. Wie gesagt, mir sagt das ganze Zeugs nix...
|