"We are back" « oc.at

Problem mit vpn-Verbindung bei inode

d3ft0n3 19.09.2004 - 15:54 1062 6
Posts

d3ft0n3

grinder
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Graz
Posts: 748
habe gestern mein nb neu aufgesetzt und seitdem funktioniert die vpn-verbindung zu inode nicht mehr...
ich habe alle einstellungen 1:1 von meinem anderen rechner übernommen, kann auch einwandfrei auf diesen zugreifen, also muss das problem bei der vpn-verbindung liegen...
es kommt immer folgende fehlermeldung:

Benutzername und Kennwort werden verifiziert...

Fehler 691: Der Zugriff wurde verweigert, weil der Benutzername
bzw. das Kennwort für die Domäne ungültig ist.

benutzerdaten sind aber 100%ig richtig...
os ist winxp prof. mit sp2

tia
d3ft0n3
Bearbeitet von d3ft0n3 am 20.09.2004, 19:29

Flex8045

formerly Flexter88
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: Graz 8045
Posts: 1043
Datenverschlüsselung deaktiviert?

d3ft0n3

grinder
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Graz
Posts: 748
Zitat von Flexter88
Datenverschlüsselung deaktiviert?
jo, wie schon gesagt alle einstellungen vom anderen rechner übernommen und da funzt es ja...

nfin1te

Vereinsmitglied
nuttiest knifenut
Avatar
Registered: May 2002
Location: Wien
Posts: 7815
recht sicher die security settings, wie gesagt

d3ft0n3

grinder
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Graz
Posts: 748
Zitat von nfin1te
recht sicher die security settings, wie gesagt
die security-settings passen bestimmt, läuft ja am anderen rechner auch mit den selben einstellungen...
hier noch ein screen, damit ihr mir endgültig glaubt ;):
click to enlarge

Medice

Intensivlaie
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: irc.euirc.net - ..
Posts: 1967
welche inode verbindung?
ich kenn nur das ADSL-Schema und ich hab da andere Settings - nämlich "CHAP" und "MS-Chap" (also 3. und 4. Kastl) anhaken. Das hab ich schon weiß gott wie lange so und hat immer gefunzt...

aber für xdsl scheint diese Einstellung von dir die richtige zu sein
guck vielleicht nochmal die Anleitung durch (http://www6.inode.at/support/intern...thernet_xp.html) ansonsten hilft dir sicher der Support weiter...

d3ft0n3

grinder
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Graz
Posts: 748
ok, also ihr werdet euch sicher gleich alle zu tode lachen...
der einzige fehler war, dass ich beim benutzernamen das @home vergessen habe :bash: :bash: :bash:
naja, shit happens ;)
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz