"We are back" « oc.at

[PS4] The last of us 2

mascara 03.12.2016 - 21:34 39636 198 Thread rating
Posts

charmin

Vereinsmitglied
stay classy!
Avatar
Registered: Dec 2002
Location:  
Posts: 15968
Zitat aus einem Post von b_d
wie hast dus bitte "probiert"? hast du die cutszenes ganz ganz böse schräg angeschaut, in der hoffnung es verläuft anders :D ?

wenn ich Bei einem Kampf zb x drücken muss damit ich mich befreie. dann sollt ich auch nix drücken können und einen anderen Ausgang haben können. oder zb beim letzten Kampf mit Abby: warum kann ich nur zu ihr hingehen zum finishen. ich wolltes einfach Ned machen. Es gibt spiele wo man auch "nicht reagieren" machen kann. das Spiel benötigt mehrere enden imho und Auswahlmöglichkeiten. so hats mich nur angfeit.

b_d

© Natural Ignorance (NI)
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: 0x3FC
Posts: 10704
Spoiler Alert:
verstehe. ich glaub das spiel verlang dass man sich mit ellie identifiziert, was hier wohl nicht ganz geklappt hat. dann kann das schon frustieren, versteh ich

Captain Kirk

Fanboy von sich selbst
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: NCC-1701
Posts: 7235
Ja kann ich auch verstehen aber man spielt halt die Geschichte die sie wollen ohne darauf Einfluss nehmen zu können. Is wie bei einem buch/ film.

Earthshaker

Here to stay
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: .de
Posts: 9406
Mittlerweile habe ich nun auch Teil 2 als Remastered am PC durch, nachdem ich davor Teil 1 Remastered gespielt habe. Das erste Mal seit Release auf PS4. Ich fands damals gut und tue es nach wie vor.

Rein vom Gesamtbild ist Teil 1 deutlich besser verdaulicher (?),... es gibt immerhin sowas wie ein Happy End was einen als Spieler schon befriedigt.

Teil 2 verlangt einen da mehr ab.
Einer meiner ersten Kommentare hier war die Anmerkung zu den gewechselten Schreibern. Das merkt man einfach.
Das Problem ist einfach gar nicht, dass ein gewisser Charakter stirbt. Es ist einfach das "wie" und "wann". Was zu Beginn auch konfus ist, ist das schlechte Verhältnis zu Ellie was erst viel zu spät aufgelöst wird. Es wird zu wenig gesagt was gesagt werden müsste.
Im zeitlichen Ablauf der Ereignisse wäre das eigentlich deutlich früher. Würde man das als Spieler auch früher erleben wären Ellies Handlungen sowie das "nicht los lassen können" deutlich nachvollziehbarer.

Abby als Charakter mag ich an sich auch.
Irritierend, in einem Spiel wo sonst alles gezeigt und erklärt wird, ist die Tatsache wie muskulös sie ist in einer Welt wo Essen Mangelware ist.
Auch hier ist der Sprung von Teenie Abby dünn zu Hulk Abby etwas ungeschickt in der Erzählung. Es wäre leichter glaubwürdiger gewesen wenn man es irgendwie etabliert hätte... sonst,... ja sonst wird ja sogar ein Hund etabliert aber das nicht?

Der Handlungsstrang an sich ist auch cool und der Tritt in die Eier beim Cliffhanger plötzlich dann den "Feind" zum Hauptcharakter für die nächsten 10 Stunden zu wechseln...ufff. Hart. Finds aber nach wie vor auch cool. Da schlagen quasi 2 Herzen in mir.
Ich hasse es, dass ich das tun muss aber feier es auch irgendwie :D

Der eigentliche Star für mich nach wie vor: Die Welt und das Gameplay.
Es ist einfach alles top notch designed. Sieht bombe aus, mega detailliert.
Es macht bock da rumzuschleichen, Fallen zu legen oder auch den Rambo mit den Sprengpfeilen raushängen zu lassen.
Macht Spass ohne Ende und überraschend ist immer der Gore Gehalt. Bei den Blutspritzern hätte Dexter seine Freude.

Tjoa und dann Akt 3... man macht sich nochmal auf den Weg und dann?
Das Ende ist schwierig. Joa die Message, alles nett aber gleichzeitig auch irgendwie nichts gesagt.
Ist nach wie vor das was ich am wenigsten mag.

Minuspunkte gibts weil man die männlichen Charaktere bewusst blöder gemacht hat. Joel und Tommy sind einfach nicht Joel und Tommy aus Teil 1. Wird noch deutlicher wenn man direkt davor Teil 1 spielt.

Damit nun fast 40 Stunden Last of Us hinter mir. Hat sehr viel Spaß gemacht und würde mir einen Teil 3 wünschen. Vielleicht auch mit anderen Charakteren in der gleichen Welt.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz