"Christmas - the time to fix the computers of your loved ones" « Lord Wyrm

FAQ: Windows -> GNU/Linux - Umstieg, Einstieg, Aufstieg

COLOSSUS 20.10.2004 - 12:30 566738 879 Thread rating
Posts

t3mp

I Love Gasoline
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: upstairs
Posts: 6256
Läuft tadellos.

Philipp

Here to stay
Registered: Jul 2001
Location: Wien
Posts: 1819
Zitat
New Overview Effect
We combined the Overview and Desktop Grid effects into one and massively improved its touchpad gestures.
Frisch von GNOME geklont ;). Müsste einmal ausprobieren, ob das jetzt genauso brauchbar ist.

COLOSSUS

Administrator
GNUltra
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: ~
Posts: 11958
Zitat aus einem Post von Philipp
Müsste einmal ausprobieren, ob das jetzt genauso brauchbar ist.

Ein derartiger Rueckschritt ist mir gar nicht vorstellbar! :p



;)

Philipp

Here to stay
Registered: Jul 2001
Location: Wien
Posts: 1819
Ein Video vom Entwickler dieses neuen Features:

Ist man das einmal so gewöhnt, gibt es keinen Weg zurück ;). Diese Touchgesten sind meiner Meinung nach das beste Feature von GNOME.

erlgrey

formerly known as der~erl
Registered: Aug 2002
Location: Wien
Posts: 4398
Ja, das Feature ist vor allem am Notebook ziemlich genial, macht Sinn dass Sie es kopiert haben.

smashIt

master of disaster
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: OÖ
Posts: 5084
drucker und scanner laufen :)
nur die erkennung beim scanner ob einzug oder einzelblatt scheint es nicht zu geben.
muss man halt manuell vorher einstellen.


Zitat aus einem Post von GrandAdmiralThrawn
Übrigens ist das kein "hplip oder CUPS". hplip hängt sich mit .ppd Files und ggf. zusätzlichen Binaries ins CUPS rein. CUPS brauchst also sowieso immer.

auf der testseite steht sogar irgendwo HPCUPS.

quilty

Ich schau nur
Avatar
Registered: Jul 2005
Location: 4202
Posts: 2949
Plasma 6 ist schon recht nett. Habe es jetzt einen Tag "produktiv" genutzt und es gefällt mir besser als Gnome beim letzten Versuch vor einem knappen Monat.

Ich bin aber irgendwie weiterhin nicht die Zielgruppe. :) Die 10% an coolen Features stehen 90% von für mich unnötigem Bloat gegenüber.
Bleibe bei meinem XMonad Setup und ich kann mir vorstellen vielleicht auf COSMIC zu wechseln. Das ist selbst in der pre-Alpha schon eher nach meinem Geschmack und irgendwann "muss" ich den Schritt zu Wayland machen.

smashIt

master of disaster
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: OÖ
Posts: 5084
das war meine debian-installation :D

nexus_VI

Overnumerousness!
Avatar
Registered: Aug 2006
Location: südstadt
Posts: 3697
Das ist der versprochene Aufstieg ;)

KruzFX

8.10.2021
Avatar
Registered: Aug 2005
Location: ZDR
Posts: 1922
Das sind aber keine absolute Nutzerzahlen, sondern ausgewerteten Webseite besuche. Aber natürlich super.

eitschpi

alpakaflüsterer
Registered: Dec 2004
Location: eierbärhausen
Posts: 4368
Ich versuche gerade mit iw ins Internet zu kommen (Plasma hängt bei schwarzem Screen mit Cursor, kein Ethernetport). Das Verbinden klappt, ich habe /etc/iwd/main.conf mit
Code:
[General]
EnableNetworkConfiguration=true
angelegt, aber Domains lassen sich nicht anpingen, Update mit Archlinux funktioniert auch nicht.

Was ist da falsch, ich finde da keine weiteren Konfigurationsschritte.

/edit: Ok es war ein fehlerhaft gebautes sddm-git. Aber warum iw nicht funktioniert hat versteh ich nicht. Darüber läuft ja offensichtlich auch NetworkManager oder was auch immer in Plasma jetzt verwendet wird.
Bearbeitet von eitschpi am 06.03.2024, 19:35

Longbow

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Homeoffice
Posts: 5167
Zitat aus einem Post von smashIt
das war meine debian-installation :D

2024 - Jahr des Linux Desktop!! :D

davebastard

Vinyl-Sammler
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: wean
Posts: 11654
:ghug:

eitschpi

alpakaflüsterer
Registered: Dec 2004
Location: eierbärhausen
Posts: 4368
Mit Linux wär das nicht passiert. :nerdface: :P

https://www.bleepingcomputer.com/ne...ux-users-files/

smashIt

master of disaster
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: OÖ
Posts: 5084
kurze frage:
wo finde ich in debian die einstellung, dass netzwerklaufwerke beim starten automatisch wieder verbunden werden?
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz