gentoo 64bit und Q3
bluefoxx 03.09.2004 - 18:52 781 13
bluefoxx
Legend
|
würde gerne bissl Q3 gamen. nix da... Q3 emerged - beim start über menüeintrag oder per shell folgende fehlermeldung: Q3 1.32b linux-i386 Nov 14 2002
----- FS_Startup -----
Current search path:
/root/.q3a/baseq3
/opt/quake3/baseq3/pak8.pk3 (9 files)
/opt/quake3/baseq3/pak7.pk3 (4 files)
/opt/quake3/baseq3/pak6.pk3 (64 files)
/opt/quake3/baseq3/pak5.pk3 (7 files)
/opt/quake3/baseq3/pak4.pk3 (272 files)
/opt/quake3/baseq3/pak3.pk3 (4 files)
/opt/quake3/baseq3/pak2.pk3 (148 files)
/opt/quake3/baseq3/pak1.pk3 (26 files)
/opt/quake3/baseq3
./quake3.x86/baseq3
----------------------
534 files in pk3 files
Running in restricted demo mode.
----- FS_Startup -----
Current search path:
/root/.q3a/demota
/opt/quake3/demota
./quake3.x86/demota
----------------------
534 files in pk3 files
----- CL_Shutdown -----
-----------------------
----- CL_Shutdown -----
-----------------------
Sys_Error: Couldn't load default.cfg
an die linux/Q3 profis (COLLOSSUS?  ) wo liegt der fehler? wo stell ich die default config ein?!  oder bin ich überhaupt falsch? nix wissen, hilfe
|
ntm
Big d00d
|
/root/.q3a/baseq3 ../arena ../cpma ../osp usw.
hier kommen die cfgs (und pb in /root/.q3a/) rein
|
frank
Addicted
|
mhm, hast die pak0.pk3 auch nach /opt/quake3/baseq3/ kopiert? bekommst zB von ner Windows-Quake3 CD
|
TOM
LegendOldschool OC.at'ler
|
k.a. obs hilft... aber versuch mal die "q3config" (im baseq3 ordner) zu löschen... dann schreibt sich q3 die defaultq3 config nochmal...
|
bluefoxx
Legend
|
hm pak0.pk3 hab ich kopiert, default.cfg ist nun auch vorhanden... jetzt hat er auf einmal nen OpenGL fehler... hab ne nvidia fx5200 von asus mit dualscreenconfig im XF86Config file. OpenGL wird unterstützt (allein schon an den KDE OpenGL screensavern zu bemerken, da die flüssig laufen). folgende fehlermeldung kommt diesmal: Q3 1.32b linux-i386 Nov 14 2002
----- FS_Startup -----
Current search path:
/root/.q3a/baseq3
/opt/quake3/baseq3/pak8.pk3 (9 files)
/opt/quake3/baseq3/pak7.pk3 (4 files)
/opt/quake3/baseq3/pak6.pk3 (64 files)
/opt/quake3/baseq3/pak5.pk3 (7 files)
/opt/quake3/baseq3/pak4.pk3 (272 files)
/opt/quake3/baseq3/pak3.pk3 (4 files)
/opt/quake3/baseq3/pak2.pk3 (148 files)
/opt/quake3/baseq3/pak1.pk3 (26 files)
/opt/quake3/baseq3/pak0.pk3 (3539 files)
/opt/quake3/baseq3
./quake3.x86/baseq3
----------------------
4073 files in pk3 files
execing default.cfg
execing q3config.cfg
couldn't exec autoexec.cfg
Hunk_Clear: reset the hunk ok
------- Input Initialization -------
Joystick is not active.
------------------------------------
----- Client Initialization -----
----- Initializing Renderer ----
-------------------------------
----- Client Initialization Complete -----
----- R_Init -----
...loading libGL.so.1: QGL_Init: Can't load libGL.so.1 from /etc/ld.so.conf or current dir: /opt/quake3/libGL.so.1: cannot open shared object file: No such file or directory
failed
----- CL_Shutdown -----
RE_Shutdown( 1 )
-----------------------
----- CL_Shutdown -----
-----------------------
Sys_Error: GLimp_Init() - could not load OpenGL subsystem
libGL hab ich nur diese files zur verfügung: bash-2.05b# whereis libGL
libGL: /usr/lib/libGL.so /usr/lib/libGL.la
|
COLOSSUS
AdministratorGNUltra
|
Vielleicht hilft ein Symlink? btw, mein nick enthält nur 1 (ein) "L"
|
bluefoxx
Legend
|
Vielleicht hilft ein Symlink?
btw, mein nick enthält nur 1 (ein) "L"  nope aja und sry, nur ein L
|
COLOSSUS
AdministratorGNUltra
|
es gibt eine cvar, die sich r_lastValidRenderer schimpft - allerdings weiß ich nicht, ob die nicht nur eine Art Debug-Funktion erfüllt.
Versuch nochmal opengl-update nvidia.
Ansonsten kann ich im Moment auch nicht weiterhelfen, weil meine beiden 3D-tauglichen Systeme grade brach liegen ;(
|
bluefoxx
Legend
|
nö, hilft auch nix... ich glaub ein langer google und gentoo foren abend wird das heute werden...
|
Ringding
Pilot
|
Geht's mit der 32bittigen Version? Hast du noch nicht erwähnt.
|
bluefoxx
Legend
|
Hatte noch nicht die Möglichkeit das auszuprobieren. Wollte Q3 jetzt zum ersten mal unter gentoo installieren.
|
Ringding
Pilot
|
Meine Vermutung ist halt, dass es mit der 32bit-Version leichter geht, weil's doch schon etwas ausgereifter ist. Wenn du's damit hinkriegst, dann kannst du dich ja an die 64bit-Version machen und weißt wenigstens, dass du nichts Grundlegendes falsch machst.
|
bluefoxx
Legend
|
ja, die erfahrung musste ich leider schon mit einigen anwendungen machen  firefox stürtzt z.b. immer ab wenn ich http://www.netbanking.at starte, weil die seite ein jre plugin bnötigt, das aber eh installiert ist und auch im /usr/lib/MozillaFirefox ordner vorhanden ist. mit der 32bit version gabs keine probleme.... und jedesmal nen winrechner fürs netbanking starten ist nicht in meinem sinne
|
Woifi
Addicted
|
weil die seite ein jre plugin bnötigt, das aber eh installiert ist und auch im /usr/lib/MozillaFirefox ordner vorhanden ist wird das plugin auch unter about  lugins angeführt? (vielleicht in link verkehrt?)
|