"We are back" « oc.at

Linux Gaming

Rogaahl 26.06.2020 - 03:23 278690 623 Thread rating
Posts

KruzFX

8.10.2021
Avatar
Registered: Aug 2005
Location: ZDR
Posts: 2217
Probiere es einfach aus, wenn's nicht passt einfach auswechseln. Wenn du was passendes gefunden hast, kannst dann quasi komplett umsteigen.

Longbow

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Homeoffice
Posts: 5548
Zitat aus einem Post von FirstBlood
Die Windows 10 Support Ende PopUps nehmen zu, daher wird es für mich immer konkreter mit der Umstellung auf Linux.
Beim letzten Versuch bin ich an der Fülle an Distributionen gescheitert und gentoo war nichts für mich. ;)

Ich würd mir nun gerne Nobara als Daily Driver ansehen.
Als Download stehen Official, Gnome und KDE zur Verfügung, testweise wäre meine Wahl auf die Official gefallen.

Einwände bzw. weitere Empfehlungen Eurerseits?
schau dir ein paar yt videos an welcher desktop dich am ehesten anschärft, die distro dahinter is zu 99% egal, solang du eine der top5 popular nimmst

chap

small gift, big smile
Avatar
Registered: Jul 2008
Location: aut.graz
Posts: 2157
Vielleicht eine dumme Frage:
ich hab mir im Sale Baldurs-Gate-3 gekauft. Beim start kommt "veralteter Treiber" Warunung.

Im Treiber-Manager gibt es nicht aktuelleres:
click to enlarge
Ebefalls via sudo ubuntu-drivers list
Zitat
udevadm hwdb is deprecated. Use systemd-hwdb instead.
...
nvidia-driver-470-server, (kernel modules provided by linux-modules-nvidia-470-server-generic)
nvidia-driver-470, (kernel modules provided by linux-modules-nvidia-470-generic)
nvidia-driver-535, (kernel modules provided by linux-modules-nvidia-535-generic)
nvidia-driver-535-server, (kernel modules provided by linux-modules-nvidia-535-server-generic)

Bin dann von reddit hier auf das PPA gestoßen.

Nun meine Frage, kann ich diese PPA Treiber bedenkenlos installieren?
550 scheint kaum/keine Probleme zu machen.

Ich bin Kubuntu 24.04 LTS auf Nvidia 1080 TI

(bitte keine Posts ala Kubuntu ist Mist nimm lieber ..., deine CPU ist zu schwach, dein Monitor zu nah, dein Sessel zu niedrig...)
Bearbeitet von chap am 11.07.2024, 18:05 (LTS)

Jedimaster

Here to stay
Avatar
Registered: Dec 2005
Location: Linz
Posts: 3895
"Deine GPU ist zu schwach / alt!!11eins" /sarcasm

Es wär möglich das die Treiberversion einfach nicht richtig erkannt wird ?
Ich hab die Meldung unter Windows auch regelmäßig gehabt mit meinen Radeontreiber der nicht up to date war - und nie ein Problem gehabt. Ich nehm mal an es ist in der 'Whitelist' die exakte Treiberversion nicht aufgeführt und dann kommt sowas.

chap

small gift, big smile
Avatar
Registered: Jul 2008
Location: aut.graz
Posts: 2157
Ich würd der Meldung einfach mal glauben.
click to enlarge

Die Leistung ist halt nicht berauschend, auch bei alles auf low - deshalb überhaupt die Idee.

Edit: ich kann auch nur Dx11 starten - Vulkan läuft nur in einen Blackscreen.

Edit2: ok, mit ein paar guides im Internet konnte ich zumindest optisch/performance gut ausbalancieren. das max auf 30fps bringt auch viel & spielt sich gefühlt gleich :D
Bearbeitet von chap am 11.07.2024, 22:40

Jedimaster

Here to stay
Avatar
Registered: Dec 2005
Location: Linz
Posts: 3895
Es heisst nur best experience, es heisst nicht das es nciht funktioniert.

Wie gut BG3 auf ner 1080 läuft weiß ich leider nicht, auf ner 3080 läufts problemlos - aber die GPU ist halt 2 generationen weiter. Die Meldung selbst kenne ich aber (not most recent blab blah, spiele quasi alles auf englisch) - aber Probleme gabs trotzdme nicht.

chap

small gift, big smile
Avatar
Registered: Jul 2008
Location: aut.graz
Posts: 2157
Hab mich noch etwas gespielt und eingelesen.
Effektiv ist Vulkan für AMD sinnvoller und DX11 "besser" wenn ich keine der upscale-techniken verwenden kann.

Ein paar Settings noch höher schrauben können und läuft jetzt optisch "schön" und die 30fps stören bei dem Spiel nicht.


Ob PPA-Treiber von dort nun "gut ode schlecht" sind wäre trotzdem ein nice-to-have :D
Würde ich eigentlich mit einer aktuelleren Grafikkarte (RTX3xxx) aktuellere Treiber in Kubuntu verfügbar bekommen - oder die gleich alten? Hat da jemand Ahnung?

nexus_VI

Overnumerousness!
Avatar
Registered: Aug 2006
Location: südstadt
Posts: 3813
Glaub, dass die Unterschiede bei einer älteren Karte weniger dramatisch sein werden, oft laufen ältere Versionen da auch besser. Die 30fps sind eh solide für die Hardware imho.

Longbow

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Homeoffice
Posts: 5548
Zitat aus einem Post von chap
Hab mich noch etwas gespielt und eingelesen.
Effektiv ist Vulkan für AMD sinnvoller und DX11 "besser" wenn ich keine der upscale-techniken verwenden kann.

Ein paar Settings noch höher schrauben können und läuft jetzt optisch "schön" und die 30fps stören bei dem Spiel nicht.


Ob PPA-Treiber von dort nun "gut ode schlecht" sind wäre trotzdem ein nice-to-have :D
Würde ich eigentlich mit einer aktuelleren Grafikkarte (RTX3xxx) aktuellere Treiber in Kubuntu verfügbar bekommen - oder die gleich alten? Hat da jemand Ahnung?
meine alte 5700xt hatte immer wieder schnackler mit bg3 vulkan, auf dx11 gehts weit stabiler (win10)

nexus_VI

Overnumerousness!
Avatar
Registered: Aug 2006
Location: südstadt
Posts: 3813
Unter Linux wird in quasi allen Fällen der Vulkan Renderer besser funktionieren, DX11 wird dorthin übersetzt (DXVK).

chap

small gift, big smile
Avatar
Registered: Jul 2008
Location: aut.graz
Posts: 2157
Zitat aus einem Post von nexus_VI
...Die 30fps sind eh solide für die Hardware imho.

Hab gestern 4 Stunden gezocket.
Am Ressourcenmonitor hatte ich ~85% CPU und ~55% GPU Load. Theoretisch also noch etwas Luft nach oben :)

nexus_VI

Overnumerousness!
Avatar
Registered: Aug 2006
Location: südstadt
Posts: 3813
Was für eine CPU hast du verbaut? BG3 ist afaik recht Prozessorlastig.

chap

small gift, big smile
Avatar
Registered: Jul 2008
Location: aut.graz
Posts: 2157
einen alten i7-4790 & ja, das hab ich auch so rausgelesen.

1-2 Jahre soll er noch tun, dann wird er vermutlich in Pension geschickt :)

issue

Rock and Stone, brother!
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Linz
Posts: 3679

Zitat
For cutting-edge platforms such as NVIDIA Grace Hopper or NVIDIA Blackwell, you must use the open-source GPU kernel modules. The proprietary drivers are unsupported on these platforms. For newer GPUs from the Turing, Ampere, Ada Lovelace, or Hopper architectures, NVIDIA recommends switching to the open-source GPU kernel modules.

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 51226
Leider sind die User mode Teile nach wie vor closed source
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz