"We are back" « oc.at

Linux?

jAcKz 24.01.2004 - 18:23 12239 140 Thread rating
Linux?
Guru
ist mir (sehr) gut vertraut
bin noch ziemlich am anfang
möchte ich demnächst mal ausprobieren
interessiert mich nicht
Posts

Ringding

Pilot
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: Perchtoldsdorf/W..
Posts: 4300
Ahh, Sun Fire 15K Medium - mit 36 CPUs und 144GB RAM) - schlappe $1,504,330.00. Und Large (2x so viel RAM & CPUs) - $2,661,730.00 :D

ingomar

Big d00d
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: vienna
Posts: 297
ich weiss nicht ob ich ne hp superdome @home stehen haben wollen tät....

der stromverbrauch, lärm usw....


hingegen so ne kleine sgi octane.....*dahinschmelz*


@vorheriges post- wer die dinger für den listpreis kauft, gehört eigentlich gleich in die klapse....;)

fagø

Big d00d
Avatar
Registered: Apr 2002
Location: Einöde
Posts: 271
[x] ist mir sehr gut vertraut

hab am server ca. 1 jahr debian (woody) laufen, mit null vorwissen angefangen, war anfangs schon etwas hart, aber mittlerweile gehts :)

am desktop seit august nun SID, läuft fein

fresserettich

Here to stay
Registered: Jul 2002
Location: hier
Posts: 5500
Zitat von Dimitri
Will ich nicht, brauch ich nicht, kann ich nicht! :D
Linux wird sich imho auch weiterhin nicht gegen Microsoft durchsetzen und fast "nur" von Freaks verwendet werden.

Große Firmen wollen sich die notwendigen Schulungsmaßnahmen für die Mitarbeiter einfach nicht leisten und bleiben lieber bei dem was "jeder" kann ... Ich arbeite seit über 10 Jahren im 2nd bzw. 3rd Level Job bei diversen Großunternehmen und hab noch NIE Linux benötigt! (Obwohl gegen Linux auf Servern prinzipiell nichts einzuwenden ist)
Werd's mir deshalb auch weiterhin nicht aneignen ... denn wenn wir mal einen Linux-Guru brauchen sollten, stellen wir einfach einen ein.

Imho ist es besser EIN Spezialgebiet (in meinem Fall Windows) zb. 99%ig zu beherrschen, statt mit Gewalt noch ein OS zu erlernen und dafür auf beiden Schienen nur "durchschnittlich" zu sein!

Anmerkung, mir is Linux einfach zu blöd (und das obwohl ich mit Dos groß geworden bin und mit dort verdammt gut auskenne) ;)
Die Vorteile liegen auf der Hand, aber das Handling ist zu kompliziert ...
Windows ist einfach Intuitiv, du setzt dich hin, probierst a bisserl rum - Und nach ein paar Stunden hast den Bogen raus - Versuch das mal bei Linux ... :p

Zitat von spunz
jein, heute muß man auch oft sehr flexibel sein.




genau diese art von "administration" hat in einer firma nichts zu suchen. bei komplexeren umgebungen kommst damit nicht wirtschaftlich/sinnvoll weiter. welchs os intuitiver ist, solltest du erst dann sagen wenn du beide gut kennst, windows und linux/unix sind eben grundverschieden.

genau den satz vom spunz hat unser sys-admin in der schule auch mal gesagt ... der mann ist auch schon seit 15 jahren in der edv-branche vertreten imho kann er sehr viel

zum satemant vom dimitri:
ich glaube ihr habt ihm falsch verstanden
er wollte andeuten dass man in windows einfach leichter etwas ausprobieren kann
nicht dass er die sachen dahinter nicht versteht
und ich glaube jeder von uns kennt das einfach mal seine gedanken in die tat umsetzen und schauen was passiert und dann analysiern,ändern ...
sprich probieren ;)
auf der einen seite hat spunz recht du musst flexibel sein auf der andern seite kann ich auch den dimitri verstehen
heute ist nun mal alles so komplex dass du einfach nicht mehr in allen gebieten könig seien kannst du musst schon froh sein wenn du es in einem bist

ich persönlich möchte mich in der nächsten zeit mal ein bisschen mit linux beschäftigen einfach sich mal mit der materie beschäftigen ...

Dimitri

PerformanceFreak
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: Austria / Graz
Posts: 2919
Zitat von atrox
genau das sind die administratoren, die an den pranger gestellt werden sollten, für die rasante verbreitung und das immer noch vorhandensein von nimda, codered, slammer, den ganzen email-viren, die zusammengebrochenen server, offene firmennetze, etc...

nach 30 min hast die handvoll dialogboxen die das programm bietet durch, und wiegst dich in falscher sicherheit, ohne zu verstehen wie das ganze wirklich funktioniert. denn deine möglichkeiten hören genau dort auf, wo es keinen checkbox mehr für die option gibt, keinen button der dich weiterbringt.

Kennst du mich persönlich, bzw weißt irgendetwas über meine Fähigkeiten? :fresserettich:

Ich meinte nicht die Administratoren, sondern die Endbenutzer! Windows und Office wird heutzutage überall geschult und von jeder Sekretärin usw. größtenteils beherrscht. Dementsprechend hat die Firma fast keinen Schulungsaufwand - Stell dir mal vor wir stellen "meine" Firma, welche aus ca. 5500 Usern besteht, plötzlich auf Unix, Linux oder was auch immer um! Sooo gratis kann das OS gar nicht sein, daß es sich trotz des erforderlichen Schulungsaufwandes lohnen würde ... imho

@fresserettich
Jemand der mich versteht! ;)

Zitat
heute ist nun mal alles so komplex dass du einfach nicht mehr in allen gebieten könig seien kannst du musst schon froh sein wenn du es in einem bist

Genau darum geht es - natürlich muß man flexibel sein, aber um sooo ein Super-Windows-Admin zu sein/werden wie Atrox ihn gerne hätte brauchst einiges an Zeit und ständiger Fortbildung... Ich weiß das aus eigener Erfahrung, immerhin bin ich bereits MCSA - Weiß also mittlerweile wie man "Registry" buchstabiert! :cool:

Zitat
er wollte andeuten dass man in windows einfach leichter etwas ausprobieren kann, nicht dass er die sachen dahinter nicht versteht

Danke für die nette Verteidigung! :D
Bearbeitet von Dimitri am 27.01.2004, 09:39

kOmA

Little Overclocker
Registered: Dec 2001
Location: -
Posts: 127
hab mal mit suse 6.2? angefangen, war aber nit wirklich zufrieden weil die graphische oberfläche nit so richtig wollt ...

habs dann eine ganze weile sein lassen

dann hab ich mich zu einem späteren zeitpunkt doch irgendwie überwinden können die redhat(7) isos, ich glaub 3 warens, zu saugen (56k herrscht einfach !) war aber auch nicht wirklich zufrieden weil mit GUI kann man halt leider nicht allzu viel verstellen ...

diverse andere dists folgten bis ich dann in den sommerferien 2003 gentoo entdeckte ;)) die anleitung war einfach gut und seitdem experimentier ich halt ein bisschen auf meinem p2-450 herum.

bis es mir in den weinachtsferien die platte zerschossen hat (portage tree war zum glück auf einer anderen weil 56k herrscht noch immer ;) )

tja und demnächst gibts gentoo auch auf meinem nb, wenn ichs endlich schaff den 2.6er kernel zum laufen zu bringen ...

so das war meine linux-lebensgeschichte ...
oder wollts das ausführlicher ? :D

mfg koma

edit: [x] bin noch ziemlich am anfang

dio

Here to stay
Registered: Nov 2002
Location: Graz
Posts: 4979
Zitat von Dimitri
Kennst du mich persönlich, bzw weißt irgendetwas über meine Fähigkeiten? :fresserettich:

Ich meinte nicht die Administratoren, sondern die Endbenutzer! Windows und Office wird heutzutage überall geschult und von jeder Sekretärin usw. größtenteils beherrscht. Dementsprechend hat die Firma fast keinen Schulungsaufwand - Stell dir mal vor wir stellen "meine" Firma, welche aus ca. 5500 Usern besteht, plötzlich auf Unix, Linux oder was auch immer um! Sooo gratis kann das OS gar nicht sein, daß es sich trotz des erforderlichen Schulungsaufwandes lohnen würde ... imho

@fresserettich
Jemand der mich versteht! ;)



Genau darum geht es - natürlich muß man flexibel sein, aber um sooo ein Super-Windows-Admin zu sein/werden wie Atrox ihn gerne hätte brauchst einiges an Zeit und ständiger Fortbildung... Ich weiß das aus eigener Erfahrung, immerhin bin ich bereits MCSA - Weiß also mittlerweile wie man "Registry" buchstabiert! :cool:



Danke für die nette Verteidigung! :D

openoffice ist intuitiv zu bedienen und ist _absolut_ gratis
erfodert imho keine umschulung

fagø

Big d00d
Avatar
Registered: Apr 2002
Location: Einöde
Posts: 271
Zitat von Dimitri
Stell dir mal vor wir stellen "meine" Firma, welche aus ca. 5500 Usern besteht, plötzlich auf Unix, Linux oder was auch immer um! Sooo gratis kann das OS gar nicht sein, daß es sich trotz des erforderlichen Schulungsaufwandes lohnen würde ... imho

also ein fertig eingerichtetes linux mit kde oder gnome, was auch immer, ist imho genauso einfach und intuitiv zu bedienen wie windows. ok wenn die sachen dann ins detail gehen, wie zB komplexere dinge mit openoffice ist es dann halt mal notwendig die mitarbeiter etwas einzuschulen, aber das ist bei windows nicht anders.
die sekretärin, die nur word kennt, sollte sich imho auch im openoffice writer zurechtfinden, wenns sogar meine schwester geschafft hat.. :D

samuel

.:: unnahbar ::.
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: hagenberg
Posts: 2680
es gibt studien, die beweisen, dass das erlernen von windows und linux gleich leicht bzw. gleich schwer ist.

es macht also keinen unterschied einen absoluten n00b vor windows oder vor linux zu setzen, bevor dieser seinen ersten brief schreiben und ausdrucken kann.


wenn man allerdings bereits geschultes personal von windows auf linux umstellt wird das schon etwas an aufwand bedeuten. ich habe das selber auch erleben duerfen/muessen.


mfg sam

edit: btw. fago was geht bei dir so zur zeit?

fresserettich

Here to stay
Registered: Jul 2002
Location: hier
Posts: 5500
fakt ist:
die meisten firmen setzen auf ms-produkte
dass in jeder hak oder hasch ms-office gelernt wird
dass wahrscheinlich jede sekretärin einen rechner mit ms daheim hat und somit kein grund besteht auf linux umstellen
und fakt ist dass jede frima so weit es geht umschulungen vermeidet
und es genügt schon wenn sich ein produkt im detail unterscheidet
weiters wenn ich breits windows benutze und 200 rechner umstellen muss ist des auch nicht des wahre bzw. sehr schwer zu realisieren
bitte versteht mich nicht falsch ich will nicht gegen linux reden nur leider hat es nicht die besten "vorraussetzungen" :(

samuel

.:: unnahbar ::.
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: hagenberg
Posts: 2680
Zitat von fresserettich
fakt ist:
die meisten firmen setzen auf ms-produkte
dass in jeder hak oder hasch ms-office gelernt wird
dass wahrscheinlich jede sekretärin einen rechner mit ms daheim hat und somit kein grund besteht auf linux umstellen
und fakt ist dass jede frima so weit es geht umschulungen vermeidet
und es genügt schon wenn sich ein produkt im detail unterscheidet
weiters wenn ich breits windows benutze und 200 rechner umstellen muss ist des auch nicht des wahre bzw. sehr schwer zu realisieren
bitte versteht mich nicht falsch ich will nicht gegen linux reden nur leider hat es nicht die besten "vorraussetzungen" :(


ich stimme dir in jedem punkt zu. aber man kann auch abteilungsmaessig umstellen (siehe Mercedes in Deutschland) und so nach und nach umruesten bzw. speziell mitarbeiten einstellen, die diverse linux erfahrungen oder den willen zum lernen mitbringen.

mfg sam

Ringding

Pilot
Avatar
Registered: Jan 2002
Location: Perchtoldsdorf/W..
Posts: 4300
Zitat
es gibt studien, die beweisen, dass das erlernen von windows und linux gleich leicht bzw. gleich schwer ist.
Mit genug Geld kann man alles durch Studien "beweisen".

samuel

.:: unnahbar ::.
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: hagenberg
Posts: 2680
Zitat von Ringding
Mit genug Geld kann man alles durch Studien "beweisen".


sorry, aber ich denke nicht unbedingt, dass es der linux community darum geht durch gefaelschte studien mehr und mehr leute auf ihre seite zu ziehen.

mir ist es durchaus klar, dass es in (fast) allen bereichen der wirtschaft an der tagesordnung ist durch 'gedrueckte' studien die eigene position zu staerken aber das was du hier machst ist nur schwarzmalerei.

ich wollte damit nur anmerken, dass in sachen benutzerfreundlichkeit und interaktivitaet linux windows in nichts nach steht und gleich schwer/leicht zu erlernen ist. dass umlernen etwas ganz anderes ist, sollte schon klar sein.


mfg sam

spunz

Elder
Elder
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: achse des bösen
Posts: 11388
Zitat von Dimitri
Ich meinte nicht die Administratoren, sondern die Endbenutzer! Windows und Office wird heutzutage überall geschult und von jeder Sekretärin usw. größtenteils beherrscht.

der durchschnitts endbenutzer kann ein bissi word und excel. sobald makros und umfangreiche formeln ins spiel kommen steigen 90% der user aus. wer zu dumm für koffice/openoffice/... ist, sollte lieber zu papier und bleistift greifen ;)

Zitat von Dimitri
Dementsprechend hat die Firma fast keinen Schulungsaufwand - Stell dir mal vor wir stellen "meine" Firma, welche aus ca. 5500 Usern besteht, plötzlich auf Unix, Linux oder was auch immer um! Sooo gratis kann das OS gar nicht sein, daß es sich trotz des erforderlichen Schulungsaufwandes lohnen würde ... imho

der user merkt keinen unteschied, die wichtigstend dinge sind dort wo sie immer waren ("start" => programme => office => bla) und mit der konfiguration hat er nichts am hut. der schulungsaufwand wäre wohl vergleichsweise günstig, guck mal was os lizenzen, server-zugriffslizenzen, office lizenzen,... kosten, da kann ich einiges nachschulen. das problem ist eher die umstellung (stichword office makros usw). dazu kommt noch das man teilweise ganze edv abteilungen mehr oder weniger austauschen muß. diese werden auch nicht gerade eine umstellung begrüßen und eher bremsen.

im prinzip denken wohl besonders die ärmeren staaten, nach dem motto "soll ich ms ne menge geld in den rachen werfen, oder die eigene wirtschaft durch höhere umstellungskosten und schulungen fördern?"

Van Hel$ing

Little Overclocker
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: LAN party
Posts: 90
die deutsche polizei oder so verwendet linux auf ihren servern
basierend auf open source und recht stabil
soll sogar besser sein als MS produkte und billiger

nur schade, dass die spiele auf WIN/MAC basieren :(
bis auf UT für linux kenn ich eigentlich nicht richtig gute spiele, die gscheit auf LINUX laufen.

trotzdem sehr zu empfehlen für alle

ack @ sprunz
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz