"We are back" « oc.at

Linux - ein paar fragen zum Umstieg

total_eclipse 02.09.2003 - 15:07 1789 27
Posts

total_eclipse

Banned
Registered: Aug 2002
Location:
Posts: 1151
nur, dass mir bei der automatischen unterteilung immer die fehlermeldung kommt, dass die primäre partition nicht erstellt werden konnte, ka.
und kann dann windows auf die linux partitionen zugreifen? wohl eher nicht... gibst nicht a lösung für beides?

spunz

Elder
Elder
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: achse des bösen
Posts: 11364
wenn ich das richtig sehe, hast du 3 bestehende primäre partitionen. wenn du jetzt noch min 2 hinzufügen willst (root und swap) wären es 5 => es sind nur 4 möglich.

total_eclipse

Banned
Registered: Aug 2002
Location:
Posts: 1151
meinst es gib unter linux nur 4 partitionen?
wenn das so is kann ichs vergessn, ich hab ja noch a plattn mit 2 partitionen, dann ging's sich sowieso nicht aus

DA/a][Brain

OC Addicted
Avatar
Registered: Apr 2001
Location: Acme Labs
Posts: 1618
na unter linux kannst beliebig viele partitionen machen

aber du kannst deshalb nur 4 _primäre_ partitionen machen weil die hdds nur eine partitiontable mit maximal 4 einträge hat

bedeutet max. 3 primäre, 1 sekundäre (und in der sekundären kannst beliebig viele logische partitionen machen)

für redhat brauchst eine / partition mit fs2 oda fs3 und eine swap partition

total_eclipse

Banned
Registered: Aug 2002
Location:
Posts: 1151
danke für die antwort! jetzt is es oben (gsd) und trotzdem hab ich die fehlermeldung, dass des X server die graphische oberfläche nicht starten kann. aber es liegt anscheinend nicht an der graka (die 9500 wird erkannt und unterstützt), sondern eher am monitor. Wegen dem Fehler "no screens found" rennts nicht.
brauch ich da neue treiber, oder was hats da?
btw, wenn ich unter windows auf der platte c: irgenwelche rpms hab, wie kann ich die unter linux auswählen (n00b-frage aber wenn scho die gelegenheit is zu fragen ;)) ?

Master99

verträumter realist
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: vie/grz
Posts: 12768
hast in der XConfig die Daten von deinem Monitor eingetragen?

du musst die Partition mounten. wenn sie Fat32 is, kannst auch drauf schreiben, bei NTFS nur lesen. aja, bei RedHat brauchst glaub ich noch irgendein update ausn netz, damit du ntfs lesen kannst.

total_eclipse

Banned
Registered: Aug 2002
Location:
Posts: 1151
@Master99: jo, der moni is bei der config zwar drinnen, aber -> siehe unten. mit den partitionen hab ichs scho irgendwie hinbekommen. danke für die hilfe!
ok, jetzt hab ich auch das mitm monitor geschafft, linux unterstützt kein dual monitor, kann das sein?
nur muss ich noch bei den hertz was einstelllen, sonst packts mein monitor nicht.

spunz

Elder
Elder
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: achse des bösen
Posts: 11364
dual oder mehr monitore sind kein problem unter linux.

total_eclipse

Banned
Registered: Aug 2002
Location:
Posts: 1151
hmm komisch..dabei hat die sache erst gefunzt, als ich den TV_out abgesteckt hab....naja, egal.
btw, wo find ich die fat32-partitionen? :eek: ich dachte, die sind unter /dev/hda2 oder so...aber da find ichs nicht

shadowman

OC Addicted
Registered: Oct 2000
Location: Feldkirchen
Posts: 1612
/dev/hdax gibt nur de partition an.
hda,hda,hdc sein die platten
hda1,hda2,hda3 sind die partitionen auf der erstn plattn.

kannst zb cfdisk /dev/hda machen dann siehst alle partitionen auf der ersten platte und weißt welche du haben willst.
dann machst einfach mount /dev/hdax /zielverzeichniss

total_eclipse

Banned
Registered: Aug 2002
Location:
Posts: 1151
tut mir leid, dass ich scho wieder mit meinen problemen antanz, aber linux frisst mir die platte nicht. ich hab zwar unter /dev einige dateien (hda, hda1 etc), aber nirgenwo is ein verzeichnis mit hda..und das mounten nimmt er auch nicht. aber die platten und partitionen werden richtig im systemmanger angezeigt.
was kann ich tun?

pari

grml
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: NÖ
Posts: 1710
was willst du genau mounten?

zb, wennst a fat32 partition mounten willst dann kannst das mit
mount -t vfat /dev/hdax /mnt/win

mounten, wobei x, angibt, welche partition des is(meisten 1 oder 5)

M0rpheuS-

Big d00d
Avatar
Registered: Aug 2003
Location: Marchtrenk
Posts: 172
aon adsl über linux rehat 9 sux ;) hab selber fast 4h gespielt das ichs hinbekommen habe ;)

http://pptpclient.sourceforge.net

die doku hier sollte eigentlich sehr gut helfen, da redhat (oder allg. linux) kein pptp unterstützt (Welches land fährt auch noch mit dem besch**** protokoll ... franz und belgien soviel ich weiß)

auf jeden fall erfährst du hier wies funkt, mir hats geholfen


cheers
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz