"We are back" « oc.at

software raid performance im keller - warum?

Indigo 27.10.2006 - 21:38 2568 27
Posts

Indigo

raub_UrhG_vergewaltiger
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: gigritzpotschn
Posts: 6709
aaaaaalso ;)

heute hab ich das backup fertiggemacht mit der 100mbit NIC.
jetzt war ich gerade wieder ein wenig am spielen mit der broadcom NIC und was ist heute? schreiben mit 25mb/s und lesen mit 30mb/s.
WTF?
warum gehts jetzt auf einmal? ich hab seit gestern nix verändert...
probleme lösen sich doch nicht in luft auf (normalerweisen...)

Marcellus

OC Addicted
Avatar
Registered: Mar 2005
Location: ~
Posts: 1755
Sei froh und dreh den rechner nie wieder ab oO

kanns sein, dass du noch irgendwo ipv6 drinnen hast? Vllt hast du jetzt eine dynamische ipv6 ip, kann das sein?

inho ist die ipv6 to ipv4 bridge der ur kack das könnts auch sein

Indigo

raub_UrhG_vergewaltiger
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: gigritzpotschn
Posts: 6709
wie stell ich das fest und wie schmeiss ich das ding raus wenn es vorhanden sein sollte?

Marcellus

OC Addicted
Avatar
Registered: Mar 2005
Location: ~
Posts: 1755
ifconfig -a, lsmod | grep ipv6

Dann hau einfach ipv6 aus dem kernel raus, bzw schreib
"alias ipv6 off
alias net-pf-10 off"
in /etc/modprobe.conf

aus dem kernel hauen ist auf jeden fall die zu bevorzugende variante

Indigo

raub_UrhG_vergewaltiger
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: gigritzpotschn
Posts: 6709
ok, ich hab das jetzt in die modprobe.conf reingeschmissen, nach dem neustart war ipv6 nicht mehr geladen, aber besser/schlechter isses nicht geworden - es funzt noch immer ;)

Marcellus

OC Addicted
Avatar
Registered: Mar 2005
Location: ~
Posts: 1755
Hast dus nur am server oder auch am client eingestellt?

Indigo

raub_UrhG_vergewaltiger
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: gigritzpotschn
Posts: 6709
der client ist ein winxp sys, das kann das mal sowieso nicht von haus aus... :D

Marcellus

OC Addicted
Avatar
Registered: Mar 2005
Location: ~
Posts: 1755
Hast dus schon je geschafft mit einem winxp system per zb ftp das netzwerk auszureizen? imho ist die ftp anbindung bei windows crap, probier mal ein linux auf linux zu übertragen und schau dir die raten an.

Indigo

raub_UrhG_vergewaltiger
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: gigritzpotschn
Posts: 6709
kommt draufan, eine 100mbit verbindung kannst du locker mit ftp ausreizen (große dateien). je kleiner die dateien sind, desto weniger durchsatz bringst zamm. ich schätze mal das wird unter linux ähnlich sein...
eine gbit verbindung hab ich bis jetzt noch mit keinem system auslasten können, mangels schneller quellen/ziele, sollte aber mit CSA und PCIe adaptern kein problem mehr darstellen...

Marcellus

OC Addicted
Avatar
Registered: Mar 2005
Location: ~
Posts: 1755
Bei meinen duron (als server) schaff ichs ohne probleme mit 25mb/s irgendwas auf ein nb zu hauen, mit windows 2k damals hatte ich überhaupt probleme auf 1mb/s zu kommen. Ich habs nie geschafft mit windows eine 100mbit karte auszureizen, bin aber ausgestiegen bei xp sp0.

Probiers mal mit einem linux client du wirst imho überrascht sein

salsa

So spät wie gestern.
Avatar
Registered: Oct 2003
Location: SU
Posts: 5346
Zitat von Marcellus
...mit windows 2k damals hatte ich überhaupt probleme auf 1mb/s zu kommen. Ich habs nie geschafft mit windows eine 100mbit karte auszureizen, bin aber ausgestiegen bei xp sp0.
Das lag/liegt aber sicher nicht an Windows.

COLOSSUS

Administrator
GNUltra
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: ~
Posts: 12273
Also ich kam auch unter Windows auf runde 11MB/s mit Fast Ethernet, auch mit elendigen Crap-NICs ;) Nur halt nie via SMB/CIFS - mit FTP und HTTP waren diese Raten mit einem sauber implementierten Daemon aber durchaus drin.
Zur Performance von GBit-Ethernet: Ein Kollege hat mit nForce4-onboard-NICs, Kernel 2.6.x und einem Netgear-Switch zwischen den Clients etwa 115MB/s durchsatz via NFS (mit entsprechenden RAIDs dahinter).

Marcellus

OC Addicted
Avatar
Registered: Mar 2005
Location: ~
Posts: 1755
Zitat von salsa
Das lag/liegt aber sicher nicht an Windows.

Kann auch sein, dass der ftp server, den ich verwendet hab dreck war aber sobald ich auf linux umgestellt hab hat das ganze ganz anders ausgesehen.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz