"We are back" « oc.at

Solved: dvb / transport stream - decoding artefakte

Redphex 18.05.2005 - 12:49 814 3
Posts

Redphex

Legend
RabbitOfNegativeEuphoria
Registered: Mar 2000
Location: Macrodata Refine..
Posts: 11817
ich hab beim software decoding eines transport streams, der per dvb-c daherkommt, in unregelmässigen abständen so klassische decoding artefakte im bild.

interessanterweise tritt das unter windows mit dem powerdvd decoder nicht auf.

daher die frage:

weiss wer ob's ...

... generelle schrauben zum drehen gibt im kernel/modulbereich?
... ob man xine, mplayer (oder sonstigem player, der von stdin liest) "toleranter" machen kann? (ich nehm' an daß einiges über die decoding engine geht, zumindest wars mal unter win bei einem anderen (gesaugten) .ts so, daß soft-dvd player fehlerfrei decodierten, nach dem demuxen aber ebenfalls regelmäßig artefakte auftauchten)
... maybe andere ansätze für die problemlösung gäbe?


karte ist eine terratec cinergy 1200-c (saa7146 based, Philips TDA10021 frontend), getestete systeme debian woody based, gentoo, beide mit 2.6.11er kernel


debian woody based, 2.6.11

that

Hoffnungsloser Optimist
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: MeidLing
Posts: 11346
Wie schauen die Artefakte aus? Blöcke/Streifen in auffällig falscher Farbe? Solche hätte ich auch anzubieten, zumindest bei meinem Versuch, HD1/Euro1080 mit einer Technisat Skystar 2 und mplayer zu schauen. Xine scheint die Fehler zu verstecken, zumindest schreibts das auf die Console.

Redphex

Legend
RabbitOfNegativeEuphoria
Registered: Mar 2000
Location: Macrodata Refine..
Posts: 11817
jo klötzchen und streifen - klassische mpeg decoding fehler halt.

mein xine (gentoo standard build) zeigt jedoch quasi dieselben wie mplayer.

Redphex

Legend
RabbitOfNegativeEuphoria
Registered: Mar 2000
Location: Macrodata Refine..
Posts: 11817
der vollständigkeit halber: kernel upgrade auf 2.6.12 hat das problem behoben.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz